


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
16.07.2010, 22:50
|
#1
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 29.07.2004
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: E65-750i (03.07)
|
Hallo!
Ich bin gerade dabei einen 760i Baujahr 2007 mit 80.000 km zu kaufen.
Nachdem ich das hier gelesen habe
- Ist das ratsam?
- Oder doch lieber einen 750i?
|
|
|
16.07.2010, 23:14
|
#2
|
|
Der Uneinsichtige
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
|
Zitat:
Zitat von eric_flausen
Hallo!
Ich bin gerade dabei einen 760i Baujahr 2007 mit 80.000 km zu kaufen.
Nachdem ich das hier gelesen habe
- Ist das ratsam?
- Oder doch lieber einen 750i?
|
Wenn es die Finanzen es zulassen 760er, denn der 750 hat evtl. ein Wasserrohrproblem  Muss auch der halbe Motor zerlegt werden Kosten 3000€
Ausser du fährst nur Kurzstrecke!
|
|
|
16.07.2010, 23:30
|
#3
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 29.07.2004
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: E65-750i (03.07)
|
Ich bin jetzt echt verunsichert, da ich mich für den 760 entchieden hatte.
Der 760i Baujahr 6/07 mit 80.000 km ist um ca. € 3.000,- günstiger
als der 750i 3/07 mit 50.000 km.
Ausstattung fast identisch.
Ich fahre jeden Tag zur Arbeit einfach 41 km (davon 19 km Landstrasse, 17 km Autobahn und 5 km Stadtverkehr).
Also wenn der Motor des 760 laufend so Probleme macht?
Ist da der 750i nicht die bessere Wahl?
|
|
|
17.07.2010, 00:23
|
#4
|
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Früher gabs Benzinzusätze gegen so was. Einen Versuch wär das ja 'mal wert.
Mit modernen Endoskopen müßte man da doch durch die Zündkerzenbohrung hineinschauen können?
|
|
|
19.07.2010, 11:01
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.10.2009
Ort:
Fahrzeug: E65-760i (03/04)
|
Zitat:
Zitat von eric_flausen
Ich bin jetzt echt verunsichert, da ich mich für den 760 entchieden hatte.
Der 760i Baujahr 6/07 mit 80.000 km ist um ca. € 3.000,- günstiger
als der 750i 3/07 mit 50.000 km.
Ausstattung fast identisch.
Ich fahre jeden Tag zur Arbeit einfach 41 km (davon 19 km Landstrasse, 17 km Autobahn und 5 km Stadtverkehr).
Also wenn der Motor des 760 laufend so Probleme macht?
Ist da der 750i nicht die bessere Wahl?
|
Hi,
nicht verunsichern lassen. 
Ich fahre seit ca. 3/4 Jahr ein 760er, Zulassung 03/04, jetzt ca. 160Tkm, tägliche Fahrt einfach 40 km davon ca. 30% Stadt, 70% AB.
Keine Probleme. Wobei das Thema: kurzer unruhiger Lauf bei mir auch aufgetreten ist. Nach Reparatur bei Ray, jetzt alles o. k.
Ich würde kein anderen 7er nehmen.
Ist einfach souverän.
Gruß
__________________
Im Rahmen gesellschaftlicher Normen, hat jeder das Recht sich frei zu entscheiden!
|
|
|
20.07.2010, 07:33
|
#6
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 29.07.2004
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: E65-750i (03.07)
|
Die positive Nachricht kam zu spät.
- 760er Kauf abgesagt
- 750er Kauf zugesagt (wenn das Windgeräusch am Schiebedach weg ist)
|
|
|
20.07.2010, 09:03
|
#7
|
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von eric_flausen
Die positive Nachricht kam zu spät.
- 760er Kauf abgesagt
- 750er Kauf zugesagt (wenn das Windgeräusch am Schiebedach weg ist)
|
Macht nichts, haste jetzt statt der Pest die Cholera (nix Koks, aber Wasserrohr) am Hals. 
|
|
|
20.07.2010, 13:23
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.10.2009
Ort:
Fahrzeug: E65-760i (03/04)
|
Hi,
ich denke, wenn einer ein 760er haben möchte und sich dann für`n 750er entscheidet, der wird wahrscheinlich nicht so richtig glücklich werden.
Bei mir würder es mit Sicherheit so sein.
Gruß
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|