Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.09.2006, 08:41   #11
Malmsta
Charmeur
 
Benutzerbild von Malmsta
 
Registriert seit: 22.10.2002
Ort: Dreieich
Fahrzeug: AUDI Q7 (04.2016)
Standard

Die Gerüche kenn ich auch.
Nach dem turnusmäßigen, BC sei dank, angeratenen Wechsel der Innenraumfilter, war das Müfeln wech

Gruß
Malmsta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2006, 12:44   #12
Schamane
Gasgeber
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: bei Hannover
Fahrzeug: BMW 735i (E65) & Prins VSI
Standard Innenraumfilter

Hallo,

wo sitzen denn diese Innenraumfilter, ich kenne nur die Außenluftfilter unter der Motorhaube.

gruss
Jo
Schamane ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2010, 17:16   #13
surfing-scient
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.01.2010
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: F01-750i
Standard Kosten

Hallo,

was habt Ihr für Erfahrungen mit Desinfektion und Auffüllen der Klimaanlage beim BMW-Händler? mein Händler möchte dafür gemäß Angebot (das ich nicht angenommen habe) sage und schreibe Zitat

"Kompletter Festpreis: 429,00"

das scheint mir ca. 400% über dem Normalniveau zu liegen? oder ist das bei BMW so kompliziert ?

na ja, ich hatte schon mal einen Thread zu den Düsseldorfer Preisen...

wo sollte man sonst hingehen und auf was achten bzw. was gleichzeitig mitmachen lassen ?

surfing-scientist
surfing-scient ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2010, 09:25   #14
slund
Nacktschnecke
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Brunsbüttel
Fahrzeug: E38-728iA/Prins VSI (10.95); XS650/BJ 1976
Standard Klimaservice

moin zusammen,

ich habe letzte Woche den Klimaservice in der Markenwerkstatt machen lassen. Festpreis: 120,-€ zzgl. Material.
Klimaflüssigkeit wird getauscht, inkl. Dichtheitsprüfung, alle Lüftungfilter werden kontrolliert, ggfs. erneuert und die Lüftungkanäle werden mit einer geheimnisvollen Flüssigkeit aus einer Druckluftsprühflasche in mehreren Durchgängen desinfiziert.

Fazit: Bei Klimabetrieb stinkt es nicht mehr, wenn man die Klima ausschaltet, beginnt es nach einiger Zeit wieder etwas zu müffeln.

In Zukunft werde ich den Austausch der Klimaflüssigkeit wieder in der freien Werkstatt durchführen lassen. Die Filter tausche ich sowieso selber und das Desinfizieren mach ich auch wieder selbst.
__________________
Gruß Sven
_____________________________________________
nicht immer nur dumm rumstehen,
auch mal hinsetzten und Pause machen!
slund ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2010, 14:26   #15
le petie
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von le petie
 
Registriert seit: 12.10.2009
Ort:
Fahrzeug: E65-760i (03/04)
Standard

Zitat:
Zitat von slund Beitrag anzeigen
moin zusammen,

ich habe letzte Woche den Klimaservice in der Markenwerkstatt machen lassen. Festpreis: 120,-€ zzgl. Material.
Klimaflüssigkeit wird getauscht, inkl. Dichtheitsprüfung, alle Lüftungfilter werden kontrolliert, ggfs. erneuert und die Lüftungkanäle werden mit einer geheimnisvollen Flüssigkeit aus einer Druckluftsprühflasche in mehreren Durchgängen desinfiziert.

Fazit: Bei Klimabetrieb stinkt es nicht mehr, wenn man die Klima ausschaltet, beginnt es nach einiger Zeit wieder etwas zu müffeln.

In Zukunft werde ich den Austausch der Klimaflüssigkeit wieder in der freien Werkstatt durchführen lassen. Die Filter tausche ich sowieso selber und das Desinfizieren mach ich auch wieder selbst.
Hi,

das wechseln der Kühlflüssigkeit hat mit Sicherheit nix mit dem Gestank zu tun.
Mit dem Wechsel der Filter, wird der hier benannte Gestank auch nicht beseitigt.
Das Einzige, das in die richtige Richtung weist, ist die Sprühflasche.
__________________
Im Rahmen gesellschaftlicher Normen, hat jeder das Recht sich frei zu entscheiden!
le petie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2010, 14:40   #16
esau
kilometer fressendes
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Denke auch, das Kühlmittel hat da wenig Anteil am Gestank.

Ansonsten wird das nur ein paar Wochen anhalten, dann müffelt er wieder - leider
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2010, 08:28   #17
slund
Nacktschnecke
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Brunsbüttel
Fahrzeug: E38-728iA/Prins VSI (10.95); XS650/BJ 1976
Standard

Zitat:
Zitat von le petie Beitrag anzeigen
Hi,

das wechseln der Kühlflüssigkeit hat mit Sicherheit nix mit dem Gestank zu tun.
Das hab ich auch gar nicht behauptet.

Der Flüssigkeitswechsel ist aber der Teil des Klimaservices, den ich mangels Equipment in der Werkstatt machen lassen muß.
Sollte man alle paar Jahre machen lassen, wenn der Kompressor kein Verschleißteil werden soll.
Der Rest ist kein Hexenwerk, darum mache ich das in Zukunft wieder selbst.
Die Lüftung hab ich gestern noch mal mit 250 ml Alkohol (70%) aus der Apotheke nachdesinfiziert. Im Moment ist kein Gestank vorhanden.
slund ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2010, 09:15   #18
le petie
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von le petie
 
Registriert seit: 12.10.2009
Ort:
Fahrzeug: E65-760i (03/04)
Standard

Hi Slund,

Dein Text ist aber so formuliert, dass manch Einer den Eindruck gewinnen könnte.

Darum meine Hinweise dazu.

Nicht das die, denen die Erfahrung fehlt, gleich losfahren und eine Großwartung an Ihren Klimaanlage für 500,00 Euronen durchführen lassen und sich im Anschluß wunder, warum es immer noch so gut riecht.

Gruß
Norbert
le petie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:52 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group