


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |
 |
03.08.2010, 07:46
|
#1
|
|
Mitglied
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Hambühren
Fahrzeug: E65 745i, F 650, K1, GSX 500E,
|
Standheizung
Wenn er eigentlich keine Standheizung hat, dann hat er wahrscheinlich uneigentlich die übliche Zusatzheizung aller größeren Diesel um die grottenschlechte Heizleistung, im Gegensatz zu Benzinern, in der Warmlaufphase zu verbessern. Was Webasto so alles macht, kann man gut im Internet nachlesen. Auch Conti macht nicht nur Gummiteile.
Nach meiner Kenntnis kann man die Heizung sogar komplett bis auch Fernbedienung freischalten lassen.
|
|
|
03.08.2010, 10:13
|
#2
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Zitat:
Zitat von Ekkehart
Nach meiner Kenntnis kann man die Heizung sogar komplett bis auch Fernbedienung freischalten lassen.
|
Das war früher mal. Geht beim E65 nicht mehr.
Ansonsten haben alle Diesel eine Webasto ZUSATZ Heizung. Nicht zu verwechseln mit der STAND Heizung.
Gruß Benni
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|