


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
18.08.2010, 22:23
|
#1
|
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Wo sind denn beim E65 die Dämpfer?
|
|
|
19.08.2010, 20:57
|
#2
|
|
Mitglied
Registriert seit: 19.04.2010
Ort: Bei Aachen
Fahrzeug: E65 735i (03.2002)
|
Zitat:
Zitat von Red.Dragon
Wo sind denn beim E65 die Dämpfer?
|
Dann bau mal die Seitenverkleidungen links und rechts in deinem Kofferraum aus. Das sind nur ein paar Befestigungsclips und evtl. 2 Schrauben von den Verzurrösen. Wenn du dann denn 2 dicken Rohren folgst, an denen deine Heckklappe befestigt ist, wirst du sie am Ende finden. 
Geändert von Payback (19.08.2010 um 23:43 Uhr).
|
|
|
21.08.2010, 09:06
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.07.2010
Ort: Linz
Fahrzeug: E65-745i (12.01)
|
Mein Deckel sprang meist auch nur ein Stück auf was mich etwas ärgerte.
Nachdem ich das hier gelesen habe, entfernte ich gestern das Pannendreieck und etwas Werkzeug aus der Klappe und schon springt er freudig auf und fährt komplett aus :-)
Tolles Forum hier 
|
|
|
21.08.2010, 10:04
|
#4
|
|
Mitglied
Registriert seit: 28.06.2010
Ort: Rotenburg a. d. Fulda
Fahrzeug: E38-740i M62 (01.00)
|
ist aber eigentlich nicht die lösung einen fehler
mit einem anderen (werkzeugentnahme) auszugleichen
das sollte doch auch mit werkzeug und warndreieck funktionieren .... oder?
__________________
Das Gesetz der Wirtschaft
Es gibt kaum etwas auf dieser Welt, das nicht irgend
jemand ein wenig schlechter machen und etwas billiger
verkaufen könnte, und die Menschen, die sich nur am
Preis orientieren, werden gerechte Beute solcher
Machenschaften.
John Ruskin, engl. Sozialreformer (1819-1900)
|
|
|
21.08.2010, 10:06
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.07.2010
Ort: Linz
Fahrzeug: E65-745i (12.01)
|
Warndreieck und Werkzeug finden doch super im linken Fach beim Navilaufwerk Platz....
|
|
|
21.08.2010, 10:18
|
#6
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Zitat:
Zitat von peter777
Warndreieck und Werkzeug finden doch super im linken Fach beim Navilaufwerk Platz....
|
Aber nur wenn man ne Buchhalterausstattung hat. Bei mir passt mit Glück ne Schachtel Kippen rein.
Ist die Pumpe beim VFL wirklich so knapp dimensioniert? Ich würds lieber erstmal mit neuen Dämpfern probieren als das Zeugs woanders reinzustopfen. Das wär für mich nur ne Notlösung.
|
|
|
21.08.2010, 10:55
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.07.2010
Ort: Linz
Fahrzeug: E65-745i (12.01)
|
Ich denke der Aufwand ist geringer wenn man das Warndreieck wo anders hingibt als einen neuen Dämpfer einzubauen...
Bei mir ging sie einmal ganz auf und dann wieder nicht, je nach Lust und Laune ;-)
Jetzt hüpft sie tadellos komplett auf...
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|