


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
21.08.2010, 09:52
|
#1
|
|
Der Uneinsichtige
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
|
|
|
|
21.08.2010, 09:54
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.06.2010
Ort: Hannover
Fahrzeug: E65-745i (2002)
|
Zitat:
Zitat von oddysseus
fahre das lenkrad nach ganz oben und ganz raus,
|
Nicht raus oddysseus!
Rein muss man, Rein!!!      
|
|
|
21.08.2010, 10:41
|
#3
|
|
Der Uneinsichtige
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
|
woher soll ich das wissen wenn sich mein lenkrad seit jahren nicht bewegt 
|
|
|
21.08.2010, 10:51
|
#4
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Normal fährt es aber immer ganz rein. Bei Dir wahrscheinlich eh deaktiviert.
|
|
|
21.08.2010, 10:55
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.06.2010
Ort: Hannover
Fahrzeug: E65-745i (2002)
|
Zitat:
Zitat von oddysseus
woher soll ich das wissen wenn sich mein lenkrad seit jahren nicht bewegt 
|
Immer raus und rein!!! Sonst rostet ein!   
|
|
|
23.08.2010, 06:06
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.07.2010
Ort: Linz
Fahrzeug: E65-745i (12.01)
|
Also, gestern hab ich mein Interface mit dem Laptop und der Software endlich zum laufen gebracht und gleich mal alle Fehler gelöscht usw.
Er hatte 2x "Tiefenentladung Batterie" - drinnen.
Werde morgen gleich die neue bestellen - ich werde eine 100 Ah Banner Batterie nehmen (keine AGM) und hoffe dann ich kann sie anlernen :-)
Muss ich sie einfach so wechseln und danach wenn der Wagen wieder Saft hat, melde ich sie an? Ist sonst noch was zu tun beim Batteriewechsel?
Danke!
LG
Peter
|
|
|
23.08.2010, 08:48
|
#7
|
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
ich hab ein ladegerät angeschlossen während des wechselns,
danach brauchst nur noch dem Wagen mitteilen das ne neue drin ist,fertig,ich hab auch ne 100AH drin,
|
|
|
23.08.2010, 09:25
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.07.2010
Ort: Linz
Fahrzeug: E65-745i (12.01)
|
Hallo!
Ich werde anscheinen heute Mittag meine neue Batterie bekommen :-)
Normale 100 Ah Batterie von Banner um 146 Euro. Bei BMW wollten sie knapp 400 für die AGM + Anlernen...
Also als kleine Zusammenfassung:
Batteriewechsel:
Reserverad herausnehmen
Schraube zur Befestigung der Batterie herausschrauben: 10er (Bordwerkzeug)
Batterie zur Seite ziehen
Minuspol abschrauben: 10er Gabel (Bordwerkzeug) ( 1 Umdrehung der Schraube)
Pluspol abschrauben: 10er Gabel (Bordwerkzeug) (1 Umdrehung der Schraube)
Batterie herausheben
Neue Batterie hineinstellen
Pluspol anschrauben
Minuspol anschrauben
Batterie an den Platz schieben
Befestigungslasche anschrauben
Reserverad hineinlegen
Danach ist es so wie Warp gesagt hat:
"INPA > Powermodul > Ansteuern > Batterietausch registrieren > fertig"
Hoffe ich bekomme das hin in der Software ;-)
@Wolfgang: Kann man da nichts kaputt machen wenn ein Ladegerät dranhängt obwohl keine Batterie da ist?!
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|