


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
09.10.2010, 13:29
|
#1
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
|
Leichter Unterdurck = Ok
Motor aus = schlecht
So jedenfalls beim e38. So ein Ventil ist nicht teuer und kann man selbst einbauen, meine sind auch neu.
|
|
|
09.10.2010, 13:58
|
#2
|
|
Mitglied
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Hambühren
Fahrzeug: E65 745i, F 650, K1, GSX 500E,
|
Unterdruck - Öleinfülldeckel
Normalerweise herrscht im System leichter Unterdruck aus den bereits erwähnten Gründen, um die in den Kurbelwellenraum durchgeblasenen Verbrennungsgase zurückzuführen. Kann man auch gut bei nicht zu warmem Motor gefahrlos mit der Handfläche prüfen.
Öffnen des Deckels sollte eigentlich nur zu unrundem LL führen. Das Regelsystem sollte versuchen diese Störgrösse (Falschluft) auszuregeln. War früher an den DKs der M70 (bin mir da nicht ganz sicher) auf jedenfall beim M73 Motoren in Form von Störventilen beim Prüfen der Lambdaregelung üblich. Wenn der Motor abstirbt ist das jedenfalls nicht normal. Meiner tut es nicht.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|