Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.11.2010, 17:01   #1
brookes78
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von brookes78
 
Registriert seit: 11.10.2009
Ort: Sasbach a.K
Fahrzeug: E38-750i und 750iL
Standard

Hast du noch Motorwäsche oder unterbodenwäsche gemacht. Bestimmt nur feuchtigkeit z.b in einem Kerzenstecker. Starte ihn zu später Stunde nochmal und schau ob es dann weg ist
brookes78 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2010, 17:07   #2
Günny735
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: 47799
Fahrzeug: 735ia.8/89/Schwarz&Schwarz.e38 V8 Voll.
Standard

WD 40 hilft bei Kontakt Schwierigkeiten...und das würd es wohl sein,durch die Waschanlage.
Günny735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2010, 17:12   #3
Katata_Fisch
Mitglied
 
Registriert seit: 29.08.2010
Ort: Ferchland
Fahrzeug: Bmw E38 730 IL Baujahr 05/95 - Bmw E30 320i VFL Cabrio 04/89 - Mini Cooper One 07/2004
Standard

Zitat:
Zitat von Günny735 Beitrag anzeigen
WD 40 hilft bei Kontakt Schwierigkeiten...und das würd es wohl sein,durch die Waschanlage.
Habe mir Extra so ein Kontaktspray vor paar Wochen gekauft da ich am E30 Cabrio einige Probleme hatte mit einem Stecker.

Werd mal gucken wie er nachher läuft...sollte er dennoch schlecht laufen hast eine Empfehlung welcher Stecker betroffen sein könnte?
Katata_Fisch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2010, 19:15   #4
Katata_Fisch
Mitglied
 
Registriert seit: 29.08.2010
Ort: Ferchland
Fahrzeug: Bmw E38 730 IL Baujahr 05/95 - Bmw E30 320i VFL Cabrio 04/89 - Mini Cooper One 07/2004
Standard

Also habe eben den Wagen gestartet.

Er läuft immer noch Schlecht. Brabbelt vor sich hin und wenn man fährt zittert das ganze Auto bzw. am Lenkrad merkt man es Extrem
Katata_Fisch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2010, 19:46   #5
brookes78
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von brookes78
 
Registriert seit: 11.10.2009
Ort: Sasbach a.K
Fahrzeug: E38-750i und 750iL
Standard

ist aber schon komisch dass es erst nach der wäsche aufgetreten ist.
Entweder du lässt FS auslesen oder gehst konvenzuell auf fehlersuche.

Zündkabel Zündspulen Zündkerzen oder Falschluft wären meine ersten kanditaten.
brookes78 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2010, 19:54   #6
Plumps
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Plumps
 
Registriert seit: 09.05.2009
Ort: Veilsdorf
Fahrzeug: E38-735i
Standard

Könnten auch die üblichen Verdächtigen sein... Nocken-oder Kurbelwellensensor. Schau mal in deinen Elektrokasten im Motorraum... den Deckel abschrauben und mit der Taschenlampe mal im hinteren Bereich schauen ob dort Wasser steht... unterhalb der Steuergeräte sind noch ein paar Relais. Die Steuergeräte kannst du einfach nach oben herausziehen. (Sicherheit Batt abklemmen)

Schau auch mal nach deinen Zündspulen ob da Wasser steht..

Sind aber alles Fehler die man beim FS auslesen findet.

Gruß Dirk
Plumps ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2010, 19:57   #7
brookes78
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von brookes78
 
Registriert seit: 11.10.2009
Ort: Sasbach a.K
Fahrzeug: E38-750i und 750iL
Standard

Jedenfalls ist es so wenns wirklich am wasser liegt dann müsste sich das prob. von alleine erledigen wenn es verdunstet ist.

Was mich etwas nachdenklich macht ist dass der Motor ja bereits warm war als er anfing zu spinnen. Demnach sollte das Wasser wenn es denn das problem sei sich bald verflüchtigt haben.
brookes78 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2010, 20:04   #8
Katata_Fisch
Mitglied
 
Registriert seit: 29.08.2010
Ort: Ferchland
Fahrzeug: Bmw E38 730 IL Baujahr 05/95 - Bmw E30 320i VFL Cabrio 04/89 - Mini Cooper One 07/2004
Standard

Zitat:
Zitat von Plumps Beitrag anzeigen
Könnten auch die üblichen Verdächtigen sein... Nocken-oder Kurbelwellensensor. Schau mal in deinen Elektrokasten im Motorraum... den Deckel abschrauben und mit der Taschenlampe mal im hinteren Bereich schauen ob dort Wasser steht... unterhalb der Steuergeräte sind noch ein paar Relais. Die Steuergeräte kannst du einfach nach oben herausziehen. (Sicherheit Batt abklemmen)

Schau auch mal nach deinen Zündspulen ob da Wasser steht..

Sind aber alles Fehler die man beim FS auslesen findet.

Gruß Dirk
Was kostet Fehlerauslesen lassen und wielange dauert sowas?
Katata_Fisch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2010, 20:02   #9
Katata_Fisch
Mitglied
 
Registriert seit: 29.08.2010
Ort: Ferchland
Fahrzeug: Bmw E38 730 IL Baujahr 05/95 - Bmw E30 320i VFL Cabrio 04/89 - Mini Cooper One 07/2004
Standard

Zitat:
Zitat von brookes78 Beitrag anzeigen
ist aber schon komisch dass es erst nach der wäsche aufgetreten ist.
Entweder du lässt FS auslesen oder gehst konvenzuell auf fehlersuche.

Zündkabel Zündspulen Zündkerzen oder Falschluft wären meine ersten kanditaten.
Ich werde mal morgen alle Kabel checken.

Wie gesagt ist aber erst nach guten 15min aufgetreten diese probleme.

Hmpf mal gucken wat er morgen sagt
Katata_Fisch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2010, 17:10   #10
Katata_Fisch
Mitglied
 
Registriert seit: 29.08.2010
Ort: Ferchland
Fahrzeug: Bmw E38 730 IL Baujahr 05/95 - Bmw E30 320i VFL Cabrio 04/89 - Mini Cooper One 07/2004
Standard

Zitat:
Zitat von brookes78 Beitrag anzeigen
Hast du noch Motorwäsche oder unterbodenwäsche gemacht. Bestimmt nur feuchtigkeit z.b in einem Kerzenstecker. Starte ihn zu später Stunde nochmal und schau ob es dann weg ist
Hallo,

nein nur Standart Wäsche. Ok ich werde mal so gegen 20Uhr nochmal Versuchen und gucken wie er läuft.
Katata_Fisch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Keine Gasannahme majortom BMW 7er, Modell E32 1 25.10.2009 12:35
Motorraum: Motor ruckelt sehr stark GonzaIes BMW 7er, Modell E32 6 30.06.2009 22:27
Ruckelt und schlechte Gasannahme Kir BMW 7er, Modell E38 17 17.01.2009 02:00
Elektrik: Keine Gasannahme csisec BMW 7er, Modell E38 2 27.02.2008 17:37
Motorraum: Motor ruckelt, Loch bei der Gasannahme Lille BMW 7er, Modell E32 8 03.03.2007 19:19


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:46 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group