


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
08.12.2010, 17:49
|
#1
|
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
|
|
|
08.12.2010, 18:42
|
#2
|
|
Benzworld
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: Raum Osnabrück
Fahrzeug: MB ML 270cdi,MB W123 230CE,Arbeitshure Polo 6N 50PS
|
Zitat:
Zitat von bmw-master1979
|
Wenn dann aber in warmweiss nicht in grün.
__________________
LAKI SUPPORTER + PRAGER RATTLER FRIENDS
|
|
|
08.12.2010, 18:45
|
#3
|
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Zitat:
Zitat von Kimble
Wenn dann aber in warmweiss nicht in grün.
|
Geschmacksache
Grün hatt auch nicht jeder,aber ich würde mir selber ein schönes Blau oder auch Blau-weiss gönnen.
So wie die Flagge auf meinem I-drive Controller.
MFG LAKI
|
|
|
09.12.2010, 12:51
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
|
Ich hab schon länger blau und rot verbaut, noch dazu kann ich die blauen und roten getrennt schalten.
Es gibt auch LED's mit Farbwechsel-Modus.
Im ersten Link, oben, find ich die Beschreibung sehr gut gut gemacht. 
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.
BMW E38, 740i-V8-Sound-Video
735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer
|
|
|
09.12.2010, 13:04
|
#5
|
|
Stauanführer
Premium Mitglied
Registriert seit: 14.02.2007
Ort: Bochum
Fahrzeug: E65-750i (08.06)/ F21 116i (06.13)
|
Ich hab sowas noch nie gesehen, aber auf den Bildern siehts recht grell aus, stört das nicht eher beim fahren ?
|
|
|
09.12.2010, 13:13
|
#6
|
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
Zitat:
Zitat von Widowmaker
Ich hab sowas noch nie gesehen, aber auf den Bildern siehts recht grell aus, stört das nicht eher beim fahren ?
|
du sollst nach vorne schauen und nicht deinen Himmel beobachten bei 250 auf der AB,.
so von der idee ist der sternenhimmel schon toll, allerdings ist das so ne sache zwischen noble und kitsch,
und das RollsRoyce das verbaut hat mich auch verwundert,das widerrum spricht dafür, wenn es zumindest gut gemacht ist und von der Farbe her passt,
O.T:abropo stören:
das meißte was mich stört sind die VW/Audischleicher auf der linken spur,..   
|
|
|
09.12.2010, 13:45
|
#7
|
|
Stauanführer
Premium Mitglied
Registriert seit: 14.02.2007
Ort: Bochum
Fahrzeug: E65-750i (08.06)/ F21 116i (06.13)
|
Zitat:
Zitat von wolfgang
du sollst nach vorne schauen und nicht deinen Himmel beobachten bei 250 auf der AB,.
l
|
Verdammt, das erklärt natürlich endlich die grosse Sichtscheibe nach vorne,
bis jetzt habe ich mich immer duchs Schiebedach nach den Sternen orientiert  !
|
|
|
09.12.2010, 13:44
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Haßfurt
Fahrzeug: 730d LCI E 65 28.10.2005
|
Sternenhimmel
Hallo 7er-Freunde,
Wolfgang sieht den Sternenhimmel mit RR völlig korrekt. Ich habe nur die Infos nicht mehr, da ich an eine Realisierung und an später fallende Preise nicht dachte. Das RR-Sternenzelt auf nem Foto war wirklich klasse,
Torsten kann mit seinem rot und blau einstellbaren Himmel sogar die Allianz-Arene simulieren. Das würde selbst meine 83-j. Mutter beeindrucken, der ich diesen Effekt neben der BMW NL Fröttmaning schon vor Jahren zeigen mußte - man will ja mehr wissen wie andere RentnerInnen und sonst weiter nichts.
Habe Torsten gebeten siene Dachhimmel-Sternenzelt-Fotos einzupflegen.
Danke und Gruß
Günter
|
|
|
09.12.2010, 14:59
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
|
Zitat:
Zitat von Coastcruiser
..............Es gibt auch LED's mit Farbwechsel-Modus................
|
Ganz interessant eigentlich, wenn man das ganze noch dimmbar realisiert könnte man ein angenehmes "nachtklima" im ganzen wagen schaffen, so wie das schwache rötliche licht vom auflicht vorne.
Möchte man es heller könnte man den dimmer aufdrehen und auf weiß o.ä schalten.
Aber was anderes, sieht das nicht unmöglich aus wenns nicht benutzt wird? Der himmel ist doch recht dick gefüffert, muß ja aussehen wie ein Club-sessel......
Und ne schweinearbeit ist es obendrein.
Wie soll das beim bohren der löcher funktionieren? Es dreht sich doch der stoff auf den bohrer, ist da stanzen nicht besser?, geht das überhaupt?
Interessant, aber schwer ordentlich umzusetzten.
Gruß Adrian
|
|
|
09.12.2010, 15:21
|
#10
|
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
so solls aussehn,  
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|