Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.12.2010, 22:19   #1
Wilfried
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.01.2019
Ort: Hanau
Fahrzeug: E65 2002
Standard

Hallo,
habe mir im Sommer einen 745i zugelegt.
Bisher ca. 18000 Km runtergespult ohne Probleme, obwohl er einer der Ersten war. Gekauft mit 162tsd jetzt 180tsd.
Ich achte auf die Historie und auf die Vorbesitzer.
Mehr als 2 sollten es auf keinen Fall sein.
Auch gerne von Privat.

Klar sollten immer ein paar Euro in Reserve sein, denn es kann immer mal was vorkommen. Es ist immerhin ein Oberklassefahrzeug.

Ansonsten kann man über die Tipps und Tricks aus dem Forum eine Menge Geld sparen.

Grüße und viel Glück beim Autokauf

Wilfried
Wilfried ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2010, 17:07   #2
hamann 735i
12 jahre 3.4.05 - 3.4.17
 
Benutzerbild von hamann 735i
 
Registriert seit: 03.04.2005
Ort:
Fahrzeug: e32 e38 e65
Standard

Zitat:
Zitat von Wilfried Beitrag anzeigen
Hallo,
habe mir im Sommer einen 745i zugelegt.
Bisher ca. 18000 Km runtergespult ohne Probleme, obwohl er einer der Ersten war. Gekauft mit 162tsd jetzt 180tsd.
Ich achte auf die Historie und auf die Vorbesitzer.
Mehr als 2 sollten es auf keinen Fall sein.
Auch gerne von Privat.

.

Ansonsten kann man über die Tipps und Tricks aus dem Forum eine Menge Geld sparen.


Wilfried
sehe ich ganz genauso
hamann 735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2010, 19:40   #3
Wilfried
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.01.2019
Ort: Hanau
Fahrzeug: E65 2002
Standard

Also ich habe für meinen 17 K€ investiert.
Suchen lohnt.
Wilfried ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2010, 20:01   #4
Anes
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.01.2010
Ort: Wien
Fahrzeug: F01-730d 2010
Standard

Hab mein E65 voriges jahr November gekauft und seit dem fast 6000€ an reparaturkosten
ZKD inklusive wasser rohr= 4200.- Garantie (Wegen ölverlust getauscht leider wahr das fehldiagnose vom bmw tatzehlich wahr nur das anschluss an ölkühler undicht hinter generator gehäuse)
DSC Steuergäret = 420 beim bosch Garantie
Getriebeservice = 420 ZF
Bremsscheiben, Klötze, pendelstüze usw

Das heist es kan ganz schell par1000 an reparaturkosten entstehen
Anes ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
745i oder 735i? DEX86 BMW 7er, Modell E65/E66 54 05.06.2009 22:10
E65 735i oder 745i bitte um Hilfe kongaa007 BMW 7er, Modell E65/E66 49 07.10.2008 02:53
Serienausstattung E65 735i & 745i 2002 Prospekt vasbecker745i BMW 7er, Modell E65/E66 3 26.05.2008 17:32
Motorraum: 735i oder 745i Webchris BMW 7er, Modell E65/E66 5 11.09.2006 05:52
E65: 735i oder 745i??? Morcielargo BMW 7er, Modell E65/E66 4 15.06.2006 11:34


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:15 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group