


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
22.12.2010, 21:15
|
#11
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.11.2008
Ort:
Fahrzeug: BMW 2000 CS (7.68), Porsche 911 Cabrio (964), Mercedes Benz SL 500, Mercedes R 211, BMW E 12 520 (6.72), BMW E 23 728i( 3.80)
|
Wenn man es nüchtern betrachtet hat sich bezüglich der Winterfahreigenschaften doch einiges zum Positiven entwickelt. Wenn ich noch daran denke wie ich früher mit meinem E 12 (528i) oder E 21 (323i) in den 80igern im Winter mit 30-50kg Gewicht im Kofferraum umhergefahren bin, ist es heute im E 65 um vieles entspannter. Denke aber auch, dass die passenden Winterreifen entscheidend sind.
Gibt es eigentlich die Möglichkeit das ASR abzuschalten?
Ralph
|
|
|
22.12.2010, 21:22
|
#12
|
|
Der Uneinsichtige
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
|
Zitat:
Zitat von SharPei1
Gibt es eigentlich die Möglichkeit das ASR abzuschalten?
Ralph
|
linksrunter mit dem i-drive auf einstellungen, wagen, dort sind 2 knöpfe dsc und dtc..........wenn du dtc aktevierst, erlaubt der wagen mehr schlupf, betätigst du dsc hast du alles aus, asr,esp etc...
mfg odd
|
|
|
22.12.2010, 21:26
|
#13
|
|
Der Uneinsichtige
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
|
Zitat:
Zitat von bommelmann
Wobei, damals beim Dieskau-Stammtisch mit Neuschnee bin ich nicht mehr ohne Hilfe vom Parkplatz weggekommen.
|
Genau das ist die pure Wahrheit
Es mag sein, dass der E65 besser geworden ist, als andere BMW's, aber gut ist er deswegen immer noch nicht.
mfg
|
|
|
22.12.2010, 21:31
|
#14
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Was erwartest du denn von einem Hecktriebler? 
Das er fährt ne Frontfräse?
Hab mal mit ner Ex_Freundin auf nem Aussiedlerhof gewohnt. Da gings relativ steil durchn Wald. Sie musste mit ihrem Polo 2. Gang und Drehzahl Anschlag den Berg hoch. Ich mit E32 V12 3. Gang und Standgas.
In welchem Wagen mehr "Fahrfreude" aufkam brauch ich wohl nicht weiter erläutern...
|
|
|
22.12.2010, 21:36
|
#15
|
|
Der Uneinsichtige
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
|
Ich erwarte nichts...................ich sehe es aber realistisch!!!
Frontrfräse hin oder her ein Fronttriebler ist in Sachen Schnee einem Hecktriebler weit überlegen!
Fakt ist: Ein BMW kommt durch den Schnee, aber mit Mühe und Not 
|
|
|
22.12.2010, 21:38
|
#16
|
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|

Wo er Recht hatt,hatt er Recht.
Aber der  macht im Schnee noch mehr Spass,wenn man Fahren kann.
MFG LAKI
|
|
|
22.12.2010, 21:39
|
#17
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Dann hast du schlichtweg falsche/billige Reifen. Wenn Frontriebler schlechte Reifen drauf haben fahr ich denen auch um die Ohren.
Hecktriebler ist nur anspruchsvoller zu fahren, aber nicht schlechter.
Ich hatte zwar noch nie selbst nen Frontriebler, bin aber natürlich schon welche gefahren. Hatte nie das Gefühl damit besser vorwärts zu kommen. Nur "einfacher" weil man halt einfach stumpf aufs Gas latschen kann.
|
|
|
22.12.2010, 21:39
|
#18
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.09.2010
Ort: Saarbrücken
Fahrzeug: e65-735Li(10.02)
|
hi leute
mir macht es immer spass wenn wagen biscchen spielt.nun sogar schon beim e38 dafür sollte mann ganze regelelectronik ausschalten.
wagen ist schwer und hat wesentlisch mehr grip als die leichtere auch frontriebler.
seit 5 jaren das ich e38 fahre hab ich noch nicht spur untreue erlebt 
|
|
|
22.12.2010, 21:45
|
#19
|
|
Stauanführer
Premium Mitglied
Registriert seit: 14.02.2007
Ort: Bochum
Fahrzeug: E65-750i (08.06)/ F21 116i (06.13)
|
Das sag mal den Frontfräsen, die auf dem Berg immer versuchen, mit Vollgas anzufahren und ihren Scheisskarren ewig im Weg parken!
Du kannst sagen was du willst , bis jetzt bin ich immer den Berg rauf gekommen im Gegensatz zu diesen Weicheigefährten, Hecktriebler sind ja auch nur etwas für Männer, oder Frauen die damit umgehen können 
Geändert von Widowmaker (22.12.2010 um 21:51 Uhr).
|
|
|
22.12.2010, 21:47
|
|
Winni
|
Dieser Beitrag wurde von knuffel gelöscht.
Grund: Völlig OT. Das hätte man per U2U klären können.
|
22.12.2010, 21:54
|
|
bmw-master1979
|
Dieser Beitrag wurde von knuffel gelöscht.
Grund: Völlig OT. Das hätte man per U2U klären können.
|
22.12.2010, 22:06
|
|
Winni
|
Dieser Beitrag wurde von knuffel gelöscht.
Grund: Völlig OT. Das hätte man per U2U klären können.
|
22.12.2010, 22:11
|
|
bmw-master1979
|
Dieser Beitrag wurde von knuffel gelöscht.
Grund: Völlig OT. Das hätte man per U2U klären können.
|
22.12.2010, 22:13
|
#20
|
|
Der Uneinsichtige
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
|
Zitat:
Zitat von warp735
Dann hast du schlichtweg falsche/billige Reifen.
|
Nagelneue Conti 790V produktion mitte 2010, gleiche Probleme mit den hier von manch einem user hochgelobten DunlopM3.
Spurtreue  , da sage ich nichts, wenn der e65 fährt, dann fährt er. 
Doch muss man immer mit der dummheit anderer fahrer rechnen, wie zb. leute die auf rechts vor links bestehen, obwohl man gerade mit mühe den berg hoch fährt. hält man dann an, hat man mit dem e65 einfach keine chance mehr wieder grip zu bekommen.
Oder an ner Ampel mit Steigung............da brauche ich halt schon mal 50m bis ich wieder speed drauf habe, falls ich vom fleck komme
vll. habe ich hier im sauerland, aber auch nur verschärfte bedingungen 
mfg odd......
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|