


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
27.12.2010, 01:09
|
#1
|
|
Mit links Bremser
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
|
Zitat:
Zitat von Claus
Es gibt zwei verschiedene 535d (E60), einmal mit 272 PS und dann später mit 286 PS.
|
Er spricht von einem "Bi Turbo", also wird das der aktuelle f10 Top Diesel sein, mit 300PS.
Soeinen hat sich hier die Autobahnpolizei zugelegt "Damit kommt uns keiner mehr aus".... 
Gegen den kannst deinen 745 ruhig schonen - du siehst keinerlei Land mehr.
Das wäre zwar der (fast) gleiche Motor wie im f01 740d, aber die Kiste ist wesentlich schwerer, und wenn´s dann ein Allrad war....
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder? 
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
|
|
|
27.12.2010, 01:12
|
#2
|
|
sAle`
Registriert seit: 04.03.2007
Ort: Wien
Fahrzeug: Audi A6 4K
|
Zitat:
Zitat von Chevyman
Er spricht von einem "Bi Turbo", also wird das der aktuelle f10 Top Diesel sein, mit 300PS.
Soeinen hat sich hier die Autobahnpolizei zugelegt "Damit kommt uns keiner mehr aus".... 
Gegen den kannst deinen 745 ruhig schonen - du siehst keinerlei Land mehr.
Das wäre zwar der (fast) gleiche Motor wie im f01 740d, aber die Kiste ist wesentlich schwerer, und wenn´s dann ein Allrad war....
|
"BiTurbo" ist auch der 535d im E60..
|
|
|
27.12.2010, 01:48
|
#3
|
|
Mit links Bremser
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
|
Zitat:
Zitat von sAle`
"BiTurbo" ist auch der 535d im E60..
|
Stimmt 
Aber selbst gegen den wird der 745 kaum Land gewinnen. Drehmomentmäßig - Torque moves a car - feht´s schon um ca 100Nm und das Gewicht beim e65 ist auch üppiger.
(Sorry, mit so alten Kisten hab ich in der Arbeit nicht zu tun   )
|
|
|
27.12.2010, 08:12
|
#4
|
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Ich denke wer da wen abzieht spielt nur eine untergeordnete Rolle....wie oft fährt man denn solche Rennen und dabei spielt oft auch eine Rolle, wer 0,5 Sekunden eher aufs Gas steigt...
Ich habe den 535d auch mal ausgiebig getestet, für mich (1,94 m) waren die Größe des Innenraumes und der Abrollkomfort des e65 die ausschlaggebenden Argumente. Insbesondere bei höheren Geschwindigkeiten und schlechter Fahrbahn liegt der e65 ganz anders auf der Strasse.
|
|
|
27.12.2010, 18:49
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.08.2009
Ort: München
Fahrzeug: E65-745d (09.05), E39-M5 (10.00)
|
Ich kenne so ein Auto, da glaubt der 745i-Fahrer, dass er versehentlich den Rückwärtsgang erwischt hat, wenn der M5-Fahrer Gas gibt.
In dem Fall kann man von überlegenen Fahrleistungen sprechen.
Im Vergleich 535d (egal welcher) zu 745i wird es immer eng ausgehen, je nachdem, wer zuerst auf dem Gaspedal steht.
__________________
Gruss
Andreas
|
|
|
27.12.2010, 19:09
|
#6
|
|
Energieeffizienzklasse A
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
|
Ich vermute mal, dass der F01 Winterräder mit entsprechendem Geschwindigkeitsindex drauf hatte und die Toleranzgrenze einfach nicht überschreiten wollte.
|
|
|
27.12.2010, 01:19
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Zitat:
Zitat von Chevyman
Er spricht von einem "Bi Turbo", also wird das der aktuelle f10 Top Diesel sein, mit 300PS.
|
Auf welche Annahme gründet sich dies?
Die Motor- bzw. Laderarchitektur ist bei beiden gleich-
Es handelt sich beim E60 um den M57D30TÜ(2)TOP und beim F10 um den N57D30TOP Motor mit Registerturbo.
Im Serienzustand dürfte sich der 745i in höheren Geschwindigkeitsbereichen (ab ca. 180-200) leicht absetzen- jedoch nicht so, dass sich das im Straßenverkehr bemerkbar macht.
Beim Beschleunigen wird der 7er das Nachsehen haben.
Allerdings (wurde ja schon gesagt) liegt das alles so dicht beieinander, da spricht man auf freier Strecke über weniger Meter.
War man früher auf dem Gas, ist man vorn... aber nur so lang bis man bremsen muss....
Also ist der Vergleich mal wieder völlig müßig, auf der Straße tut sich das nichts, nur auf dem Papier und am Stammtisch.
Gruß,
Kai
PS: wenn ein 745i E65 einen 740d F01 "ohne Probleme" überholt, dann wollte der andere nicht, es war was defekt oder lag anderweitig im Argen, das nur nebenbei....
Geändert von KaiMüller (27.12.2010 um 01:30 Uhr).
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|