


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
28.12.2010, 17:42
|
#1
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Nur weil das Türmodul immer das gleiche ist, bedeutet das ja nicht das auch alle Kabel schon liegen. Vielleicht brauchst beide neu.
Hast die Türtafel schon weg? Dann einfach mal schauen was belegt ist und was nicht.
|
|
|
28.12.2010, 17:57
|
#2
|
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von warp735
Hast die Türtafel schon weg?
|
Hab wieder alles zusammen gebaut, als ich gemerkt habe, dass der Stecker nicht passt. Ich muss mir das jetzt nochmal in Ruhe und dem jetzigen Wissen anschauen.
|
|
|
|
28.12.2010, 18:07
|
#3
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Beifahrerseite ist bei mir momentan auch zerlegt. Aber bei mir ist´s eh voll belegt. Werd da nicht viel rausfinden.
|
|
|
28.12.2010, 19:15
|
#4
|
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von warp735
Beifahrerseite ist bei mir momentan auch zerlegt. Aber bei mir ist´s eh voll belegt. Werd da nicht viel rausfinden.
|
Hi Benni,
könntest Du bei Gelegenheit mal schauen, wo die Kabel bei Dir hinführen?
Wenn ich das richtig interpretiere, dann ist C und D das Schloss und der Airbag, oder?
|
|
|
|
28.12.2010, 19:26
|
#5
|
|
Möchtegern-Experte
Registriert seit: 06.11.2009
Ort: Kiel/Reinsbek (bei Lübeck)/Berlin
Fahrzeug: e32 730i V8 M60-Handschalter Bj. 8-92 Zenit-JZ2005-LPG
|
Zitat:
Zitat von warp735
Beifahrerseite ist bei mir momentan auch zerlegt. Aber bei mir ist´s eh voll belegt.
|
Wie praktisch!
Das würd ich dann nämlich nicht sagen:
Zitat:
Zitat von warp735
Werd da nicht viel rausfinden.
|
Denn evtl. können ja ein paar Detailfotos trotzdem was zur Aufklärung beitragen.
__________________
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen... ...außer durch ein Schaltgetriebe  => Lang lebe mein M60-Handschalter!
Suche: Doppelglastüren Sterlingsilber / Nappa-Volleder-Teile schwarz (Fahrer-Türgriff mit intakten Nähten, Sitzpappen m./o. Tische, Armaturenbrett) / NFL-Nußbaum-Vesperbrett f. Handschaltung & Volleder / Leselampen hinten -9/88 (1 Stecker)
Tausche weg: Leselampen hi. (2 Stecker) / Doppelglastüren rot&schwarz
Biete bei hood Lübeck/Kiel Bln.
|
|
|
28.12.2010, 19:28
|
#6
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Zitat:
Zitat von rennie
Denn evtl. können ja ein paar Detailfotos trotzdem was zur Aufklärung beitragen.
|
Die Modulträgerwand hab ich aber nicht draussen. Werd trotzdem gleich mal die Akkus der Kamera laden. Morgen wird nämlich wieder dicht gemacht 
|
|
|
29.12.2010, 16:14
|
#7
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Also Kabelbaum hinten rechts ist 6 950 376. Mehr konnt ich nicht erkennen was an dem anderen anders sein soll.
Am Türmodul ist es der dritte Stecker von oben der ans Schloss geht.
mfg Benni
|
|
|
11.01.2012, 16:43
|
#8
|
|
Möchtegern-Experte
Registriert seit: 06.11.2009
Ort: Kiel/Reinsbek (bei Lübeck)/Berlin
Fahrzeug: e32 730i V8 M60-Handschalter Bj. 8-92 Zenit-JZ2005-LPG
|
So nach einem Jahr Tiefschlaf an dieser Stelle hol ich das Thema mal noch mal hoch.
Da die e65 inzwischen in dem Preisbereich angekommen sind, wo es sich lohnt sie wegen der SCA zu zerlegen, möchte ich mich noch mal etwas näher dafür interessieren, welche Teile genau für die SCA an den Türen zuständig sind.
Ich schätze:
1) Die vier Türschlösser
2) Die vier Tür Kabelbäume
3) Die Tür-Module
Noch irgendwas?
Hat schon mal jemand die Schlösser im ausgebauten Zustand "zuschnappen lassen" oder geht das nicht ohne weiteres?
Für meine Zwecke wäre außerdem alle Infos nützlich die die Verkabelung betrifft und die Schlösser.
Gibt es vom e65 komplette Schaltpläne im Netz, wie es bei e32 & e38 der Fall ist?
Sind irgendwo Fotos von zerlegten SCA-Schlössern zu finden?
|
|
|
14.01.2012, 16:32
|
#9
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 14.01.2012
Ort:
Fahrzeug: E65-750i (BJ: 03.05)
|
Hallo,
ist es möglich Soft-Close beim Händler nachzurüsten?
Wenn ja, mit welchen Kosten kann man summa summarum rechnen?
|
|
|
25.02.2013, 22:17
|
#10
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Lingen
Fahrzeug: E66 745i (02.04), E36 328i Cabrio (11.98)
|
Hallo liebe Softclose Freunde. 
Ich möchte diesen Threat gerne nochmal wieder ausgraben, da ich mir letztes We. Softclose Schlösser nachgerüstet habe.
Benötigt wird nur das SCA Schloss mit Bowdenzug u. 7 Kabel.  3 davon mit einem 2,5er Querschnitt u. 4 mit einem 0,35er Querschnitt.
Dann noch codieren u. fertisch.
Da ich meinen Kabelbaum nicht aus meinem Auto ausbauen wollte, habe ich mir aus gebrauchten Ebay SCA Kabelbäumen nur die dafür benötigten 7 Kabel rausgetrennt u. zu einen seperaten Kabelbaum zusammengefügt. Die Kabel gehen nämlich nur vom Schloss zum Türmodul. Sonst nichts.  Das Basisschloss ab 10/2002 hat ein 8-poligen Stecker das SCA Schloss hat hingegen ein 16-poligen Stecker. Basisschlösser bis 09/2002 haben auch den 16-poligen Stecker. Warum das mal geändert wurde ist mir auch schleierhaft. Bei den Basisschlössern mit den 16-poligen Steckern, passen auch die Bowdenzüge. Ab 10/2002 passen weder Stecker noch Bowdenzüge. So war es leider auch bei mir. Aber wenn man sich die WDS Pläne anschaut, sieht man ja die Pinbelegung. Oder eben auch beim gebrauchten SCA Türkabelbaum.
Und nur so nebenbei. Ein noch nicht codiertes SCA Schloss lässt sich auch ab- u. wieder aufschließen. Nur für den Fall dass gerade kein Codierer zur Hand ist. 
__________________
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|