Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.01.2011, 18:40   #1
luke_064
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.01.2009
Ort: Klagenfurt
Fahrzeug: F01 740i
Standard

Zitat:
Zitat von KaiMüller Beitrag anzeigen
Oh Mann...

1. Saugstrahlpumpe

2. Kraftstoffrücklauf

Gruß,
Kai
hi

Verstehe deinen Beitrag nicht

luke
luke_064 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2011, 18:45   #2
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

Zitat:
Zitat von luke_064 Beitrag anzeigen
hi

Verstehe deinen Beitrag nicht

luke
Der Kraftstoff in deinem Wagen wird ständig durchmischt... das ist auf keinen Fall so, dass du den Tank (die beiden Hälften) auffüllst, und die dann nacheinander leergepumpt werden.

Von dem Kraftstoff, der von der Inline-Pumpe aus der rechten Tankhälfte zur Hochdruckpumpe und in Rail-System gepumt wird, wird maximal 10-20% auch tatsächlich verbrannt (bei Volllast, ansonsten deutlich weniger), der Rest ist Überschussförderung, dient zur Schmierung und Kühlung (und ist teilweise Leckmenge) und geht über den Kraftstoffrücklauf wieder zurück in den Tank. Dort landet er in der linken Tankhälfte und wird von einer Saugstrahlpumpe in die rechte Tankhälfte gepumt, damit mir dort immer ausreichend Kraftstoff für die Förderung zum Motor vorhanden ist (bis auch diese Hälfte leer ist). Usw. usf.

Da herrscht ein ständiger Kreislauf (auch bei vollem Tank mehrfache Umwälzung pro Stunde). Durchmischung mit 2-Takt-Öl ist kein Problem.

Gruß,
Kai

Geändert von KaiMüller (18.01.2011 um 18:54 Uhr).
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: 2-Takt-Öl in Diesel mischen SoulOfDarkness BMW 7er, Modell E38 21 03.02.2010 20:49
Zweitaktöl Bei Diesel ???? Alen-Berlin BMW 7er, Modell E65/E66 14 13.06.2009 23:03
Zweitaktöl zum Diesel ernst.frank BMW 7er, allgemein 8 21.12.2006 18:37
Motorraum: Zweitaktöl zum Diesel ernst.frank BMW 7er, Modell E38 2 13.11.2006 08:08
Zweitaktöl zum Diesel ernst.frank BMW 7er, allgemein 1 12.11.2006 16:10


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:09 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group