 
   
 
 
| 
Modell F01/F02 | 
   |   
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 |  
| 
 Modelle | 
 
| 
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 |     
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
   
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			22.01.2011, 16:29
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Energieeffizienzklasse A 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 25.01.2006 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hört sich sehr komisch an.   
Beim F01 740xD ist mir das noch nicht aufgefallen, obwohl ich schon so einige AB-Kilometer mit gelegentlich stärkeren Bremsvorgängen (keine Vollbremsung) hatte.
 
Wenn man der Theorie mit den "offenen Felgen" folgt, sollte das ja bei den Vielspeiche 235 auch der Fall sein:
   
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			22.01.2011, 17:14
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 07.11.2009 
				
Ort: Stuttgart 
Fahrzeug: X4M.comp, M760 (08/2020)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Nochmals: 
am 25.12. habe ich den Thread schon mal gelesen und meine Gedanken niedergeschrieben. Siehe oben. 
 
Vorab: bei meinem 7er ziehen die Bremsen immer exakt und Topp in der Spur. Kein Ziehen zu einer Seite während des BRemsvorganges - auch nicht bei Regen/Schnee etc. 
Meine Reifen: Sommer Speiche 312 und Winter Speiche 235.   
 
Aber zum Thema und dessen Abhandlung in dem konkreten Fall: 
Für mich wäre solch ein Fehler ein NoGo bzw. es wäre ein sofortiges Stehenlassen des Autos in der Werkstatt und bei wiederholtem Mal eine Rückabwicklung des Fahrzeuges. 
Bringe ich dies mit dem nötigen Ernst und mache einen resoluten Eindruck in der Werkstatt vor wäre RuckZuck jemand da von BMW und niemand würde mit mir und meiner Sicherheit spielen. 
 
Entweder ist der T.E. hier nicht standhaft genug dies in der Werkstatt vorzubringen oder "irgendjemand" flunkert hier und will sich nur wichtig machen mit diesem Thread. 
 
Binnen 1 Woche wäre das (mein) Auto repariert oder ein Neuer bestellt. 
Basta. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			22.01.2011, 21:08
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 01.10.2007 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: F01 740xd VL ( 11/13 )
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Otto_V12
					 
				 
				Nochmals: 
am 25.12. habe ich den Thread schon mal gelesen und meine Gedanken niedergeschrieben. Siehe oben. 
 
Vorab: bei meinem 7er ziehen die Bremsen immer exakt und Topp in der Spur. Kein Ziehen zu einer Seite während des BRemsvorganges - auch nicht bei Regen/Schnee etc. 
Meine Reifen: Sommer Speiche 312 und Winter Speiche 235.   
 
Aber zum Thema und dessen Abhandlung in dem konkreten Fall: 
Für mich wäre solch ein Fehler ein NoGo bzw. es wäre ein sofortiges Stehenlassen des Autos in der Werkstatt und bei wiederholtem Mal eine Rückabwicklung des Fahrzeuges. 
Bringe ich dies mit dem nötigen Ernst und mache einen resoluten Eindruck in der Werkstatt vor wäre RuckZuck jemand da von BMW und niemand würde mit mir und meiner Sicherheit spielen. 
 
Entweder ist der T.E. hier nicht standhaft genug dies in der Werkstatt vorzubringen oder "irgendjemand" flunkert hier und will sich nur wichtig machen mit diesem Thread. 
 
Binnen 1 Woche wäre das (mein) Auto repariert oder ein Neuer bestellt. 
Basta. 
			
		 | 
	 
	 
 vielleicht verstehe ich dich ja falsch, aber ich versuche mal die Umstände darzulegen.
 
Mein F01 stammt aus der NL München. Ich habe ihn im November per Leasingübernahme bei 60000 km übernommen. Der Vorbesitzer hatte 60000 mit den ersten Bremsbelägen hinter sich und ich habe sie in Berlin ersetzen lassen. 
Ab da ging das Theater los. 
 
Berlin hat den defekt gesehen und die Bremse jedes mal wieder instand gesetzt nach OK aus München. Bis ein oberschlauer gesagt hat das ich die Bremse zu stark beanspruche. 
Also an wenn soll ich jetzt herantreten? Und was kann die Werkstatt in Berlin dafür, das anscheinend die Ersatzteile nicht die nötige Qualität haben oder was ist dann der Fehler.
 
Ich würde mich wirklich sehr freuen dieses Problem nicht zu haben und in Ruhe meinen F01 zu fahren. Bin für Antworten oder Tipps sehr dankbar, auch per PN wenn es besser ist. 
Im übrigen habe ich noch einen F01 der dieses Problem nicht hat.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			24.01.2011, 11:40
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 ... 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 06.07.2007 
				
Ort: Frankfurt am Main 
Fahrzeug: BMW
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Otto_V12
					 
				 
				oder "irgendjemand" flunkert hier und will sich nur wichtig machen mit diesem Thread. 
			
		 | 
	 
	 
 ... so langsam hat's, denke ich, jeder verstanden: Du bist der beste! Wenn du einmal bei BMW aufschlägst, kriegst du umgehend ein neues Fahrzeug! Abgesehen davon, sind hier nur Lügner registriert... 
 
Wieder mal ein Beitrag von dir, der deine hier im Forum dominierende arrogante Art und Weise nur bestätigt    
@jack27: 
Ich würde mal direkt bei BMW in München (Kundenbetreuung) anrufen! 
 
Es steht und fällt im Prinzip alles mit deinem Händler, bzw. hängt von dessen Einsatz ab! Ich habe einen sehr guten Händler, der sich auch abseits vom Verkaufsgeschäft sehr viel Mühe gibt.  
Kannst ja mal bei deinem Händler anrufen, und nachfragen was er denn bisher konkret mit BMW München unternommen hat, um dein Problem aus der Welt zu schaffen. Falls er wirklich etwas getan hat (eher nicht), dann lass' dir noch den Namen der Person aus München geben.  
Sollte dein Händler bisher nichts unternommen haben, wovon auszugehen ist, dann teilst du ihm deinen geplanten Anruf bei BMW in München mit.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			24.01.2011, 11:44
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mr. Diesel 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 22.12.2002 
				
Ort: Südbaden 
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Almir steht doch da das MÜNCHEN sagt es wird ab sofort nix mehr unternommen. 
Der Händler will ja scheinbar, aber München nicht (mehr) 
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			24.01.2011, 11:46
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 ... 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 06.07.2007 
				
Ort: Frankfurt am Main 
Fahrzeug: BMW
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Das habe ich gelesen, Benni - die Info kommt aber von seinem Händler!  
Wäre nicht der erste Händler, der so etwas auf München schiebt, um nicht mehr tätig werden zu müssen. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			24.01.2011, 12:09
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mr. Diesel 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 22.12.2002 
				
Ort: Südbaden 
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Achso meinst du das... Gut möglich. 
München hin oder her, glaub der Händler ist nicht wirklich fit    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			24.01.2011, 12:29
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 † 19.09.2011 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 28.07.2009 
				
Ort: Kaarst 
Fahrzeug: E32-750i (11/93) Individual
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Halte Dich besser direkt an die Kundenbetreuung in München - manche Händler verstecken dahinter nur ihre mangelne Kompetenz. 
 
Mir ist es so ergangen beim F01 750i. 
Beim örtlichen Händler vorstellig geworden wegen Garantiearbeiten. 
Die standen um den Wagen wie der Ochs vorm Kirchturm. 
Das war das erste Mal, dass Sie einen 750er überhaupt gesehen haben in Natura. (Obwohl schon zwei Jahre auf dem Markt). 
 
Dann durch den Chef Verweigerung der Annahme, da ich den Wagen nicht bei denen gekauft hatte. Nach einem klärenden Gespräch mit der BMW-Kundenbetreuung noch beim Händler, wurde ich an einen kompetenten Vertragshändler in MG verweisen mit dem ich bisher sehr zufrieden bin. 
 
Garantiearbeiten muss natürlich jeder Vertragshändler durchführen, egal wo gekauft! 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Gruß Alander
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			24.01.2011, 15:04
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 01.10.2007 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: F01 740xd VL ( 11/13 )
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  E38-Fan
					 
				 
				... so langsam hat's, denke ich, jeder verstanden: Du bist der beste! Wenn du einmal bei BMW aufschlägst, kriegst du umgehend ein neues Fahrzeug! Abgesehen davon, sind hier nur Lügner registriert...  
Wieder mal ein Beitrag von dir, der deine hier im Forum dominierende arrogante Art und Weise nur bestätigt    
@jack27: 
Ich würde mal direkt bei BMW in München (Kundenbetreuung) anrufen! 
 
Es steht und fällt im Prinzip alles mit deinem Händler, bzw. hängt von dessen Einsatz ab! Ich habe einen sehr guten Händler, der sich auch abseits vom Verkaufsgeschäft sehr viel Mühe gibt.  
Kannst ja mal bei deinem Händler anrufen, und nachfragen was er denn bisher konkret mit BMW München unternommen hat, um dein Problem aus der Welt zu schaffen. Falls er wirklich etwas getan hat (eher nicht), dann lass' dir noch den Namen der Person aus München geben.  
Sollte dein Händler bisher nichts unternommen haben, wovon auszugehen ist, dann teilst du ihm deinen geplanten Anruf bei BMW in München mit.  
			
		 | 
	 
	 
 Hi,
 
mein Händler hat alles getan um das Problem aus der Welt zu schaffen, erst als München nein gesagt hat er das mir Mitgeteilt. Er hat mir auch den Namen in München genannt, der per Ferndiagnose gesagt hat das ich daran schuld sein soll. 
Ich hatte daraufhin die Kundenbetreuung angerufen und wurde von denen auch zurück gerufen und die haben die Aussage meines Händlers bestätigt. 
Daraufhin habe ich einen scharfen Brief an die Kundenbetreuung geschickt und warte jetzt auf Antwort. 
Trotzdem bleibt mein Problem, das jetzt nach 1500 km wieder die Bremse defekt ist und ja etwas passieren muss, denn das ist kein Zustand für mich, extrem gefährlich auf der Autobahn.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			22.01.2011, 18:21
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 29.09.2004 
				
Ort: Bradford 
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  bommelmann
					 
				 
				Wenn man der Theorie mit den "offenen Felgen" folgt, sollte das ja bei den Vielspeiche 235 auch der Fall sein: 
			
		 | 
	 
	 
 Die "Theorie" der offenen Felgen ist einfach nur bodenloser Schwachsinn, sowohl in der Theorie als auch in der Praxis. 
 
Praxis: Ich hatte bei meinen letzten drei 7ern jeweils entweder die M-Felgen oder die Individual-Felgen und nie derartige Probleme.  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				"Spoiler und laute Tüten machen aus einem 7er keinen Supersportwagen, sondern einfach nur einen lauten und hässlichen 7er."
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |