


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
28.01.2011, 00:32
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.11.2009
Ort: Arnsberg
Fahrzeug: Alpina XD4 & Daimler
|
Naja, wenns ein schwarzer E65 ist...
|
|
|
28.01.2011, 06:30
|
#2
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 14.12.2010
Ort: berlin
Fahrzeug: e65-730i (09.2004)
|
Zitat:
Zitat von ChevChelios
Naja, wenns ein schwarzer E65 ist...
|
ja ist schwarz
|
|
|
28.01.2011, 07:17
|
#3
|
|
Mitglied
Registriert seit: 02.12.2010
Ort: Sassenburg
Fahrzeug: E65-745 (11.03)
|
|
|
|
28.01.2011, 08:22
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.10.2010
Ort: Mülheim
Fahrzeug: BMW 745i E65 (07.02), Opel Signum 3,2 V6, Opel Kadett D 2.0 16V
|
Also vom Design her sind die ok, aber Chromräder auf nem 7er wirken absolut kitschig, aber jedem das seine.
|
|
|
28.01.2011, 09:18
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Haßfurt
Fahrzeug: 730d LCI E 65 28.10.2005
|
Chromfelgen und Alternativlösung im Beispiel
Guten Morgen lb. Forums-Kollegen,
guten Morgen Armin,
als Grufti habe ich mich bereits mit meinem 1. E 32, unischwarz mit Chrom, auf einer IAA, der letzten mit gemeinsamer NFZ-Beteiligung, ich meine es war im Jahre 1989, beschäftigt.
U. a. wurde hierbei Verchromung von BMW-Werksfelgen angeboten.
Auf Nachfrage bei einem IAA-Zufallsbekannten - der die Verchromung als Kunde kurz zuvor hat vornehmen lassen - nach etlichen Monaten bemerkte er, das sich 'Bremsbelag-Schmutz' in die verchromten Teile eingefressen hat.
Folglich habe ich die Angelegenheit auf sich beruhen lassen und bis 2010! mit einem Felgeneingriff gewartet. Wie bei einem Rothschild oder Petrus im Keller.
Die abgelichtete Felge - unterstellt das Einbrennproblem ist zwischenzeitlich gelöst - bietet m. E. zu wenig Oberfläche um richtig publikumswirksam werden zu können.
Die Speichen sind vielleicht leider zu filigran oder deshalb so filigran, das Bremsstaub daran vorbeifliegt. Nur das Auffallen hält sich infolge in Grenzen.
In 10 Tagen wird Christian anlässlich meines Stammtischbesuches in Castrop-Rauxel meine jetzige Felgenlösung gekonnt ablichten und wir im Anschluß oder etwas später forumsweit zur Ansicht stellen.
Meine ersten 4 planflachen 165er E 65 Felgen habe ich mit so genannt 'Echt'-Carbonfarbe, also schwarz und dunkel, von der Spezialisten-Firma Sturm Exklusive in DD-Papritz, also am Fernsehturm, für € 1.400,- überziehen lassen.
Meine Außenfarbe dazu ist rubinschwarz, innen Voll-Leder in oxydbraun.
Durch die begeisterten Reaktionen der Belegschaft meines BMW Partners im fränkischen Haßfurt plus zig anwesender Jung- wie auch gesetzterer Piloten und Damen anläßlich eines Hoffest-Rummels habe ich mich entschlossen, noch einen zweiten großflächigen 165er Felgensatz carbonieren zu lassen.
Beim letzten Sammtisch der 7er-freunde Franken war - trotz zig anderer Eingriffe bei mir im Interieur - insbesondere der Damenflor hochfasziniert.
D. h., ich fahre im Sommer wie jetzt in diesem Winter ohne jegliche Spuren diese carbonüberzogenen BMW Original-Felgen. Auch hier läßt die Fremd-Wirkung bei Verschmutzung spürbar nach.
Bei Lakis Treffen am 30.01. und in Castrop-Rauxel am 06.02. (bin am 07. bei ZF in Holzwickede) sowie am 20.02. in Nürnberg sind die carbon-Felgen plus alle anderen Individualisierungs-Maßnahmen von mir jeweils vor Ort zu sehen.
Danke, viele Grüße und Dir Armin ein glückliches Händchen bei der Felgenwahl
Geius
|
|
|
28.01.2011, 09:59
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.11.2009
Ort: Arnsberg
Fahrzeug: Alpina XD4 & Daimler
|
Zitat:
Zitat von Geius
Meine Außenfarbe dazu ist rubinschwarz, innen Voll-Leder in oxydbraun.
|
Schönste BMW-Farbe.. 
|
|
|
28.01.2011, 10:38
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Haßfurt
Fahrzeug: 730d LCI E 65 28.10.2005
|
Rubinschwarz, Leder oxydbraun und Holz Nußbaum in amarone
Mahlzeit lb. ChevChelios,
Mahlzeit lb. Forums-Freunde,
zum Thema Farbwahl hat selbst meine 83-jährige Mutter täglich. insbesondere bei Sonneneinfall, Ihre Freude an rubinschwarz.
Danke und viele Grüße
Geius
|
|
|
28.01.2011, 11:13
|
#8
|
|
Mitglied
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Hambühren
Fahrzeug: E65 745i, F 650, K1, GSX 500E,
|
Chromfelgen
Ist das jetzt die 286. Folge von "Verlude/verzuhälter mein Auto" neudeutsch "pimp my ride"?
|
|
|
28.01.2011, 10:03
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2008
Ort: Zug
Fahrzeug: F01 - 740xd ; E65 - 730d ; Porsche Boxster S
|
Die letzte Zeit fällt immer mehr auf, daß verstärkt nach
riesen Felgen, Sportauspuff , Tieferlegung etc. gefragt wird.
Ist zwar wie immer Geschmackssache und jeder kann und sollte tun
was ihm persönlich gefällt, heißt im Umkehrschluß zumindest für mich, daß
die Zeiten des E65 als seriöse Geschäftslimousine langsam aber sicher gezählt sind
Nichts für ungut....
|
|
|
28.01.2011, 13:49
|
#10
|
|
Lehrling
Premium Mitglied
Registriert seit: 09.04.2010
Ort: Rödermark
Fahrzeug: F02-730Ld (01.2011)
|
Zitat:
Zitat von Schweizer
...die Zeiten des E65 als seriöse Geschäftslimousine langsam aber sicher gezählt sind
Nichts für ungut....
|
... da könntest Du Recht haben!
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|