


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
28.01.2011, 16:46
|
#1
|
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Zitat:
Zitat von peter777
Hey Kollegen!
Nun aber eine kurze Frage zum Leerlauf beim 745i - ist es normal dass er am Stand - z.B. bei einer Ampel ganz leicht pendelt? Also wirklich nur minimal, man sieht es am Drehzahlmesser ganz leicht (ca. 1mm Bewegung).
Was wären mögliche Ursachen dafür?
DANKE!
Peter
|
Jaap ist mit unter normal. 
1)Kaltstart
2)Stromschwankungen wenn verbraucher dazugeschalten werden.(Klima+Sitzheizung+heckscheiben-heizung+Hifi-anlage).
3)Viel Kurzstrecke mit verbrauchern an(Schwache Batterie)
MFG LAKI
|
|
|
28.01.2011, 19:11
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.07.2010
Ort: Linz
Fahrzeug: E65-745i (12.01)
|
Ok, danke! Dann brauche ich mir weiters keine Sorgen machen....
Er läuft wirklich 1A und das macht mich echt happy - ist ja mit 12/2001 ja doch eines der ersten Modelle ;-)
Aber die KM gehen ja noch - ein Bild von heute ;-)

Geändert von peter777 (28.01.2011 um 19:16 Uhr).
|
|
|
28.01.2011, 19:15
|
#3
|
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Servus Peter,wenn ich nach Linz komme,gebst du mir aber einen Ouzo aus.
MFG LAKI
|
|
|
28.01.2011, 19:47
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.07.2010
Ort: Linz
Fahrzeug: E65-745i (12.01)
|
Aber sicher doch ;-)
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|