 
   
 
 
| 
Modell E65/E66 | 
   |   
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 |  
    
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
   
 
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			02.02.2004, 11:37
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 03.01.2004 
				
Ort:  
Fahrzeug: 5
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Standlichtbirne defekt E65
			 
			 
			
		
		
		Ich glaub mich tritt ein Pferd !!! Ich bekomme die Fehlermeldung " Standlicht vorne Links defekt" Der Austausch der Birne kostet laut Werkstatt 140 Euro, da die Stoßstange demontiert werden muss. ( 14 AW ) 
Bei meinem E38 ( ohne Xenon ) waren diesen Birnen ständig kaputt. Austauschkosten ca. 1 Euro für die Birne !!!!!! 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			02.02.2004, 17:45
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Bobbycarfahrer 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 06.11.2003 
				
Ort: Düsseldorf 
Fahrzeug: 744i E38
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Heftig, sowas ist wirklich nicht mehr fein, da lob ich mir doch meinen 'alten' E38. 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Quod licet Iovi, non licet bovi
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			02.02.2004, 18:08
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 05.05.2002 
				
Ort: Rheinland-Pfalz 
Fahrzeug: E38
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				327g CO2/km Freude am Fahren   
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			02.02.2004, 18:26
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 StandlichtXenon driver 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 06.11.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: 7,4l cm³
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		versuchs doch mal mit garantieanspruch     
hab ich letztens gehört das es so teuer sein soll, wollte es aber erst gar nicht glauben..  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				"Ölknappheit?-Ich krieg V-power an jeder Shell"
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			02.02.2004, 18:49
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 ***iDrive FOREVER*** 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 29.07.2003 
				
Ort: Ldk. Sigmaringen 
Fahrzeug: BMW 745i E65
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		BOAAAA.... 
 
Da müsste man doch irgendwie von hinten drankommen, oder??? 
 
Hab schon mitbekommen, das sich da schon viele Leute Weiße oder Balue LED`s reingebaut haben.... 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Gruss 
***ARNI*** 
 
Jegliche Rechtschreib- und Grammatikfehler sind beabsichtig und unterliegen dem Copyright des Verfassers.
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			02.02.2004, 19:26
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 02.07.2003 
				
Ort: Hürth 
Fahrzeug: Jaguar XKR, Fiesta 1.3, Rio Espera ta
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		@all, 
 
das wäre ( ist ) ja glatt der Hammer. 
 
Aber vielleicht gibt es da andere Wege für einen Austausch der Birne. Manche können oder wollen ja nur von Köln über Rom nach Bonn. 
 
Es wäre nett, wenn hier ein Wissender / Freundlicher von BMW die Sache aufklärt oder schlimmstenfalls bestätigt.  
 
So long 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			02.02.2004, 19:32
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 21.08.2002 
				
Ort: Nord-Münsterland 
Fahrzeug: 730I V8 E32 Tartarini LPG
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo fetzberger, 
 
Glaub ich sofort, wenn das Wechseln des Leuchtmittels bei einem Fahrtrichtungsanzeiger in einem VW T4 schon  
 
56 euro kostet, ist das für BMW ja schon fast zu günstig. 
 
Garantie auf Leuchtmittel, sollte mich wundern.  
 
Gruß 
Ralph 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			03.02.2004, 09:26
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 03.01.2004 
				
Ort:  
Fahrzeug: 5
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		versuchs doch mal mit garantieanspruch     
Zitat Orts Werkstatt: " Die sind halt nicht für die Ewigkeit gebaut. Auf Verschleissteile keine Garantie"
 
Allerdings war das nicht der Händler wo ich ihn gekauft habe. Mein Händler tauscht die Birne jetzt kostenlos aus ! Allerdings ist der 150Km von mir weg !!!!!! ( KM X Verbrauch X Abnutzung = ? Euro )
 
Eigentlich zu ernst um zu lachen !!!    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			05.02.2004, 11:56
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 † 13.12.2006 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 27.04.2003 
				
Ort: Osnabrück 
Fahrzeug: Ich: BMW 745i (E65) + Weibchen: 325 Ci (E46)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Moin, Moin, 
@fetzberger
 
zu Deiner Formel: KM x Verbrauch x Abnutzung = ? €
 
Ich habe nach dieser Formel die Kilometerkosten für meinen 745i gerechnet:      ERGEBNIS = 2,05 €    
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |