 
   
 
 
| 
Modell E65/E66 | 
   |   
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 |  
    
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
   
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			01.03.2011, 22:06
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 23.12.2010 
				
Ort: Erftstadt 
Fahrzeug: E65-730d (09.04)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				730d Krümmer gerissen! Kulanz, ja oder nein?
			 
			 
			
		
		
		Hallo zusammen, 
ich habe einen 730d Baujahr 09/2004. 
Es stank im Innenraum nach Abgase. Also war ich beim BMW Händler.
 
Er hat festgestellt das der Krümmer gerissen ist. Also habe ich es machen lassen. Kostenpunkt 850,00€ mit Lohn und Material      
Heute Abend habe ich den Krümmer mal untersucht und es fiel mir auf das er an mehreren stellen gerissen war. Also gehe ich davon aus das es sich um ein Materialfehler handelt. Laufleistung ist 134.000 km.
 
So jetzt meine frage:
 
Lohnt sich ein Kulanzantrag zu stellen? 
Hat jemand ein ähnlichen Fall gehabt? 
Wie wird BMW reagieren?
 
Danke und schönen Abend  
		
		
		
			
		
		
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von michelinBMW (01.03.2011 um 22:29 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			01.03.2011, 22:07
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 26.11.2009 
				
Ort: Arnsberg 
Fahrzeug: Alpina XD4 & Daimler
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Kulanzantrag lohnt sich immer, da er nix kostet. Glaube aber nicht, dass dabei was bei rumkommt. 
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			01.03.2011, 22:32
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 08.10.2010 
				
Ort: Mülheim 
Fahrzeug: BMW 745i E65 (07.02), Opel Signum 3,2 V6, Opel Kadett D 2.0 16V
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Wird nichts bringen, ist leider normal, Opel, Mercedes usw haben die selben Probleme, da gibt es leider auch nichts auf Kulanz 
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			02.03.2011, 12:15
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 23.12.2010 
				
Ort: Erftstadt 
Fahrzeug: E65-730d (09.04)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Champagner-D
					 
				 
				Wird nichts bringen, ist leider normal, Opel, Mercedes usw haben die selben Probleme, da gibt es leider auch nichts auf Kulanz 
			
		 | 
	 
	 
 Hallo,
 
trotzdem werde ich es Versuchen, da ich nicht verstehen kann das der Krümmer mehrmals, ich wiederhole, mehrmals gerissen ist!  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			02.03.2011, 12:19
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 08.10.2010 
				
Ort: Mülheim 
Fahrzeug: BMW 745i E65 (07.02), Opel Signum 3,2 V6, Opel Kadett D 2.0 16V
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Wie gesagt, das ist leider bei diesen Gusskrümmern normal, die reissen immer an mehreren Stellen, aber Versuchen kostet ja nichts 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			02.03.2011, 12:21
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 23.12.2010 
				
Ort: Erftstadt 
Fahrzeug: E65-730d (09.04)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Champagner-D
					 
				 
				Wie gesagt, das ist leider bei diesen Gusskrümmern normal, die reissen immer an mehreren Stellen, aber Versuchen kostet ja nichts 
			
		 | 
	 
	 
 es ist kein Gusskrümmer sondern aus VA oder Edelstahl!  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			02.03.2011, 15:37
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gast 
			
	
			
			
			
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  michelinBMW
					 
				 
				
			
		 | 
	 
	 
 @Laki,Auric: Ich denke dafür ist es schon zu spät, so wie ich ihn verstanden habe, hat er schon einen neuen montieren lassen  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	| 
		
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			02.03.2011, 16:07
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 23.12.2010 
				
Ort: Erftstadt 
Fahrzeug: E65-730d (09.04)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  santa_tobi
					 
				 
				@Laki,Auric: Ich denke dafür ist es schon zu spät, so wie ich ihn verstanden habe, hat er schon einen neuen montieren lassen 
			
		 | 
	 
	 
 jap, der it gemacht.
 
Trotzdem, das der krümmer mehr als 6 stellen hat wo gerissen sind!
 
Fragwürdig das es nicht am material fehler hing  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			02.03.2011, 17:49
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 22.03.2007 
				
Ort: Bonn 
Fahrzeug: f11 525d, e91 318d, e87 118d, e39 530d
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Wirst wohl selber dafür zahlen müssen. 
Bei meinem ist letztes Jahr der Bremssattel gebrochen, da gab´s auch keine Kulanz 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			03.03.2011, 22:04
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 23.12.2010 
				
Ort: Erftstadt 
Fahrzeug: E65-730d (09.04)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		So werde am Samstag beim BMW Händler einen Kulanzantrag stellen und hier davon berichten. 
 
Es kann nicht sein das der Krümmer reißt! 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |