


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
02.04.2011, 21:13
|
#1
|
|
Der Uneinsichtige
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
|
Zitat:
Zitat von bmw-master1979
Dann brauch er auch keine 10starts zu watren. 
MFG LAKI
|
Reset ja, aber die Störmeldungen werden dadurch nicht gelöscht
presswurst, ich sehe da keine Bedenken, Ist der Ölstand i.o? wenn ja war schmierung vorhanden, alleine der Druck und Luftmenge hat nicht gestimmt, hast also in dem moment keine Euro4 Norm erfüllt  
Wenn die Lampe ROT leuchtet, dann sofort stehen bleiben  
|
|
|
02.04.2011, 22:19
|
#2
|
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von oddysseus
Ist der Ölstand i.o?
|
Der Ölstand ist unverändert im aufgefüllten Idealzustand. Es sind auch keine Ölspritzer im Motorraum.
|
|
|
|
03.04.2011, 00:02
|
#3
|
|
Der Uneinsichtige
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
|
Also, was soll den dann weswegen kaputt gegangen sein?
Wie gesagt, die Lampe erlischt, wenn du ca. 10 gute Start's hattest oder du den Fehler löschen lässt.
mfg
|
|
|
03.04.2011, 00:16
|
#4
|
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von oddysseus
Also, was soll den dann weswegen kaputt gegangen sein?
|
Das weiß ich ja eben nicht genau. Ich erinnere mich nur an das letzte Mal mit einem uralten E30 VFL mit ~260.000km. Der hat das nicht so leicht weggesteckt
Meine erste Vermutung war, dass der obere Motorteil (Nockenwelle, Ventile und alle seine Freunde) wahrscheinlich kaum Öl bekommen haben (Ausgangsgedanke war: ~100km bei 240km/h ohne Öldeckel kann einfach nicht gesund sein).
Ich bin mittlerweile leider viel zu weit raus aus der Materie. Ich habe lange Zeit alte VW Bullys und BMWs E30, E46 geschraubt und bin einfach nicht mehr auf der Höhe der Zeit.
|
|
|
|
03.04.2011, 00:57
|
#5
|
|
Der Uneinsichtige
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
|
Was hat den der  gesagt, wo du den Deckel gekauft hast 
|
|
|
03.04.2011, 08:46
|
#6
|
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von oddysseus
Was hat den der  gesagt, wo du den Deckel gekauft hast 
|
Nix, aber ich bin eh nicht sonderlich überzeugt von dem Laden.Die haben an einem Werktag niemanden da, der den Fehlerspeicher auslesen kann. Keine Zeit hätte ich noch verstanden, aber der Laden war leer.
|
|
|
|
03.04.2011, 09:27
|
#7
|
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Vermutlich (vermutlich!!!) ist die gelbe Lampe an, weil im Motor nicht mehr der normale Unterdruck da war, den es mit Öldeckel gibt.
Das könnte zu einem veränderten Abgasverhalten führen, weshalb die Lampe anging.
Wenn der Ölstand nach wie vor stimmt, dann sollte da rein mechanisch nichts kaputt gegangen sein.
Hat Dein Wagen nicht eine elektronische Ölstandsüberwachung im Monitor?
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|