


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
09.04.2011, 20:38
|
#1
|
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Falschluft. 
MFG LAKI
|
|
|
09.04.2011, 20:46
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
|
Falschluft vorm LMM?
Irgendwas ist jedenfalls schief gelaufen, vllt. auch ein kabelbruch im bereich?
|
|
|
09.04.2011, 20:56
|
#3
|
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Deckel mal kontrolieren,vieleicht ist der nicht richtig zu(Falschluft). 
MFG LAKI
|
|
|
09.04.2011, 20:57
|
#4
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Laki das geht doch garnicht... Selbst wenn der komplett offen ist, misst das der LMM 
|
|
|
09.04.2011, 21:00
|
#5
|
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Die luftmasse verändert sich doch. 
Stecke mal deine Luftfilterkasten ab,läuft er dann immer noch normal. 
MFG LAKI
|
|
|
09.04.2011, 21:02
|
#6
|
|
Der Uneinsichtige
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
|
Zitat:
Zitat von bmw-master1979
Die luftmasse verändert sich doch. 
|
Ist doch egal, genau dafür ist das LMM ja da, es misst es aus, verwetet es und sagt wiviel beigemischt werden soll.....
|
|
|
09.04.2011, 21:05
|
#7
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Zitat:
Zitat von bmw-master1979
Die luftmasse verändert sich doch. 
Stecke mal deine Luftfilterkasten ab,läuft er dann immer noch normal. 
MFG LAKI
|
Logisch läuft er noch normal... 
Alles was VOR dem LMM passiert kriegt der doch garnicht mit. Wie denn auch. Und der Motor zieht sich die Luft die er brauch. Nicht mehr und nicht weniger...
|
|
|
09.04.2011, 23:01
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
|
Es kann ja sein das irgendsowas wie ein "unterdruckmesser" im saugrohr verwirrt ist wenn kein luftfilter vorsitzt, aber eigl. kann alles vor einen funktionierenen LMM nicht zur ursache beitragen.
Binn ja mal gespannt wie es ausgeht
|
|
|
09.04.2011, 21:01
|
#9
|
|
Der Uneinsichtige
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
|
beim Diesel auch?
da ist der filter ja irgendwie, irgendwo eingerollt, oder nicht? 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|