


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
10.04.2011, 16:16
|
#31
|
|
Zweitaktölpanscher
Registriert seit: 30.08.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730d (E65) (02/2003)
|
so isses, genau das hab ich vor ein paar Wochen gemacht
|
|
|
10.04.2011, 19:49
|
#32
|
|
Bimmer-Fahrer
Registriert seit: 26.06.2005
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 730LD, Bj 09/2007
|
Zitat:
Zitat von bmw-master1979
Der stecker ist für eine Sonderausstatung gedacht die du nicht hast,zum nachrüsten,der Kabelbaum beim E65 ist immer der selbe. 
Stecke mal deinen LMM(Luftmassenmeser) ab,und fahre mal eine Runde,wenn er dann Biss(POWER)hatt,kaufe dir einen neuen. 
MFG LAKI
|
Danke für die Info bzgl. Stecker ... wenn man das einfach so rumhängen lassen kann und keiner stört sich daran ist das ok.
Und ja, LMM abgeklemmt (nach dem ersten Start ohne Protest, nach dem zweiten "Erhöhte Emissionen") und ohne LMM mal angefahren. Ohja da zieht er wieder so wie er es so lange immer so schön gemacht hat
Werde dann eben mal zum  tigern und den LMM tauschen lassen - ich glaube nicht das ich das Teil selber rausbekommen würde.
LG,
peetee
|
|
|
11.04.2011, 10:11
|
#33
|
|
Zweitaktölpanscher
Registriert seit: 30.08.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730d (E65) (02/2003)
|
Zitat:
Zitat von peetee
ich glaube nicht das ich das Teil selber rausbekommen würde.
|
Wer nicht gerade zwei linke Hände und zehn Daumen hat bekommt das schon hin 
|
|
|
24.04.2011, 16:41
|
#34
|
|
Bimmer-Fahrer
Registriert seit: 26.06.2005
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 730LD, Bj 09/2007
|
Stimmt
Zitat:
Zitat von Auric
Wer nicht gerade zwei linke Hände und zehn Daumen hat bekommt das schon hin 
|
Hatte den LMM beim MAF-Shop bestellt (hierfür dank ans Forum, günstiger gehts wohl wirklich nicht für Originalteile) und erst am Donnerstag abend erhalten - da gibts keine Werkstatt und keinen Schrauber mehr. Also selber gemacht - die unteren Schrauben sind aber schon ein K(r)ampf. Ich glaube alles in allem habe ich eine halbe Stunde gebraucht.
Jetzt läuft er wieder wie vorher - Freude am Fahren eben. Nach einem Tag war auch die "Erhöhte Emissionen"-Meldung wieder von selbst verschwunden, er hat sich also an den neuen LMM selber "gewöhnt"
Nur die AGS muss sich wohl erst wieder auf die geänderte Situation einstellen, nach ein paar Monaten ohne funktionierenden LMM hatte er sich gefühlt an eine andere Schaltcharakteristik gewöhnt.
|
|
|
24.04.2011, 16:45
|
#35
|
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Danke für die Rückmeldung,viel Spass beim Gleiten. 
MFG LAKI
|
|
|
24.04.2011, 18:03
|
#36
|
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von oddysseus
evtl. auch nur ein Kurzstreckenfahrzeug, Langsamer Fahrer auto  ..........daher sammelt sich Rus im Auspuff, beim Gasgeben wird dieser natürlich ausgeblasen.......mfg
|
Genau das passiert mir auch immer wieder, wenn ich auf Minimumverbrauchsjagd (< 7,5 Liter/100km).
Da passierts dann schon mal, dass ich einen Drängler an der Kreuzung in der "SCHWARZEN RUSS-WOLKE"  -  stehen lasse.
Aber gute Tipps von Oddy.
LG Tommy
|
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|