


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
02.05.2011, 21:17
|
#1
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 19.07.2004
Ort:
Fahrzeug: E65 750iA 09/2006
|
Das mit der Kulanzanfrage hatte ich auch schon gedacht. Der Wagen ist ja noch nicht soo alt und hat auch noch keine wirkliche Kilometerleistung. Hat jemand Erfahrung ob es häufige "Spätfolgen" an anderen Teilen nach einem Getriebewechsel gibt?
|
|
|
02.05.2011, 21:23
|
#2
|
|
Mitglied
Registriert seit: 03.02.2007
Ort: Dachtel
Fahrzeug: BMW 750 i E32 (89), BMW 750 i E32 (91), BMW 745 i E23 (80), BMW 740 i E38, BMW 735 i E23 (82) ......
|
Zitat:
Zitat von 750i Bonn
Hat jemand Erfahrung ob es häufige "Spätfolgen" an anderen Teilen nach einem Getriebewechsel gibt?
|
Es gibt keine Spätfolgen, bzw. es kann keine geben, da das Getriebe eine separate Einheit im Antriebsstrang darstellt, die ja aufgrund des Defekts komplett getauscht wird.
|
|
|
02.05.2011, 21:27
|
#3
|
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Irgendwie klingt das alles recht abenteuerlich (passend zur Bahnfahrt).
Die nehmen Dir den 750er für kleines Geld ab, werden noch nen 760er los, den kaum einer will, reparieren den 750er für kleines Geld, und verschachern ihn wieder teuer mit wenig KM.
Und Du zahlst die Zeche....ich würd mir das an Deiner Stelle noch mal genau überlegen.
|
|
|
02.05.2011, 21:30
|
#4
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 19.07.2004
Ort:
Fahrzeug: E65 750iA 09/2006
|
Naja, die wissen ja noch nicht dass ich mir den 760er ausgesucht habe. Aber ich dnke langsam es wird vernüftiger sein den 750er reparieren zu lassen. Irgendwie fehlt mir auch das Vertrauen zu dem 12 Zylinder. Der 750 wird dann noch ein paar Jahre gefahren und wird gegen einen F01 getauscht. Die gibt es noch nicht in meinen Preisregionen.
|
|
|
02.05.2011, 21:33
|
#5
|
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Einen grossen Vorteil hatt der V12 gegen den V8.
Der V12 hatt kein Wasserohr-Problem.   
MFG LAKI
|
|
|
02.05.2011, 22:35
|
#6
|
|
Stauanführer
Premium Mitglied
Registriert seit: 14.02.2007
Ort: Bochum
Fahrzeug: E65-750i (08.06)/ F21 116i (06.13)
|
Zitat:
Zitat von bmw-master1979
Der V12 hatt kein Wasserohr-Problem.   
MFG LAKI
|
Die FL´s bis jetzt auch nicht  !
@TE
So ein V12 juckt immer (ist bei mir nicht anders  ) und der in Essen sieht auch ganz gut aus, aber wenn deiner bis jetzt ohne Probleme gelaufen ist (Getriebe aussen vor), sollte man wirklich erst die Diagnose abwarten
(würde ich übrigens ebenfalls so handhaben)!
Vielleicht ist die Ursache wirklich gering, denn an einen plötzlichen, kapitalen Schaden glaube ich auch nicht so recht!
Wer weiss schon, was der V12 aus Essen so alles versteckt, dein Fahrzeug kennst du zumindest  !
Daumendrückende Grüße
|
|
|
03.05.2011, 01:51
|
#7
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 10.03.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65-750i (01.2005)
|
Hallo,
mein Tipp geht Richtung Reparatur.
Informiere dich genau bei verschiedenen ZF Stellen,
je nach KFZ Meister bekommst du durchaus auch genauere Aussagen.
Preislich abschätzen kann ZF die Reparaturkosten nach Angaben detail.
Fahrzeugangaben, wie z.B. der Getriebenummer. Ein Austauschgetriebe liegt
bei 3500 € pih mal Daumen, Getriebeüberholung ggf. drunter.
Auf deine Entscheidung  meinen Daumen.
PS. Ich werde meine kürzlichen Getriebeproblem-Thread mal updaten,
bin die ersten 1000km gestern gefahren, nach der 250 € Reparatur,
gebrochenes Kleinteil. toitoi. Mehr im Thread asap.
LG,
X
|
|
|
02.05.2011, 21:34
|
#8
|
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Ich würde mal sehen, was da auf Kulanz geht.
Vielleicht hast Du ja Glück.
Eigentlich seltsam, bei den KM -Ständen sind die E65 Getriebe normalerweise total unauffällig.
Lass mal nen Getriebefachmann nachsehen, vielleicht ist gar nicht das ganze Getriebe im Sack, sondern "nur" ein Teil der Peripherie oder vielleicht nur der Schaltkasten...
Wie genau äußert sich der Defekt denn?
|
|
|
02.05.2011, 21:32
|
#9
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Wie kündigte sich denn der Schaden an?
Bei ZF bekommst für 3,5k€ nen komplettes Getriebe samt Wandler und Einbau.
Vielleicht fehlt aber auch nur Öl...
Mit Getriebeproblemen würde ich jedenfalls nie zu BMW gehen. Die können nur austauschen. Schon allein weil die garkeine Einzelteile bestellen können.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|