


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
13.06.2011, 19:06
|
#21
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
|
Zitat:
Zitat von Mergardo
guck mal wie viel Jahr dazwischen liegen. der E32 ist allgemein viel flacher als der E65. Trotzdem ist der E65 Kofferraum kein Raumwunder 
|
Könntest Du mit dem Meterstab messen wie viel cm höher der E65 mit der Ladekante vom Boden weg ist?
Würde einige Interessieren.
MfG Dimi
|
|
|
13.06.2011, 19:21
|
#22
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
|
Zitat:
Zitat von ramsesp
Gibt's doch; nennt sich X5.
|
X5?
Da brauchsch ja a Klettergeschirr um nei zum komma.
Koiner von den E32, E38, E65 Fahrer tät so ebbes doa. Glaub in ned. Die sind zu COOL.
Ich würde natürlich in ein Regal daneben greifen und mir einen Touran holen, des isch no COOLER weil viel Praktischer und man Fährt nur noch Auto in einem Preissegment wo weniger wehtut.
Tut aber auch weh, denn jeder weiß, daß man am Auto, täglich Geld verbrennt.
Was würde es mehr bringen einen X5 zu Fahren? 
MfG Dimi
|
|
|
13.06.2011, 19:24
|
#23
|
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von esau
Also wir ...
....
aber heute wird nach meinem Empfinden da ein wenig übertrieben. Die Baby Ausstatter leben prächtig davon. Es gibt nichts, was es nicht gibt.
|
Stimme Deinem Beitrag vorbehaltlos zu. Es gibt heute so viele erstklassige Kinderwagen in unterschiedlichen Größen, die auf jeden Fall in den 7er passen (in meinem Fall in den E38). Dazu gibt es Kinderwagen in Leichtbauweise, womit auch zierlichere Frauen in der Lage sind, den Wagen zusammenzuklappen und in den 7er-Kofferraum zu legen. Dass dies nicht die preisgünstigsten Kinderwagen sind, versteht sich von selbst, aber bevor ich mir einen Kombi oder einen Van kaufe, gebe ich lieber mehr Geld für das richtige und passende Equipment aus!
Heute wird der Platzbedarf für Kinder gnadenlos überschätzt und manche haben völlig überzogene Vorstellungen. Nach spätestens einem Jahr ist ein Kinderwagen sowieso überflüssig und man nimmt einen Buggy. Der passt sogar in einen Kleinwagen (viele Kinderwagen übrigens auch!).
|
|
|
13.06.2011, 19:29
|
#24
|
|
BMW süchtig
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Fellbach
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL
|
Zitat:
Zitat von Claus
Heute wird der Platzbedarf für Kinder gnadenlos überschätzt
|
Stimmt  Meine brauchen beide kienen Kinderwagen mehr, meine Frau schafft es trotzdem locker so viel Zeug in ein Auto zu stopfen das es, egal wie groß, immer zu klein ist  Ich werd mir nen Sprinter mit Hochdach kaufen, dann bleibt vielleicht auch noch Platz für mich  
|
|
|
13.06.2011, 19:35
|
#25
|
|
in process...
Registriert seit: 21.01.2010
Ort: Arnsberg
Fahrzeug: BMW E61 535d (VFL)
|
Also ich habe 2 kleine Kinder und bis jetzt hat noch alles hinein gepasst was man als Familie so transportiert. Einschliesslich Kinderwagen und Buggy.
Auch mit Maxi Cosi und Kindersitz auf der Rückbank kann man sich hinten immer noch hin setzen. Zwar etwas eng aber es geht.
Meiner Meinung nach also sehr familientauglich.
Beim Audi A6 Avant, den ich vorher hatte, war der Kofferraum mit einem Kinderwagen auch voll.
Und Touran und Co. sind für mich keine Autos...
Sent from my iPhone using Tapatalk
__________________
Gruß aus dem Sauerland
Daniel
|
|
|
13.06.2011, 19:36
|
#26
|
|
Born to run
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E30, E36, E38, C4
|
Zitat:
Zitat von alexis sorbas
X5?
Da brauchsch ja a Klettergeschirr um nei zum komma.
|
Ab 1,60m Körpergrösse geht das problemlos; und meine 8-jährige Tochter entert das gute Stück problemlos, die 2-jährige musst Du eh in jedes Auto reinheben.
Zitat:
Zitat von alexis sorbas
Koiner von den E32, E38, E65 Fahrer tät so ebbes doa. Glaub in ned. Die sind zu COOL.
Ich würde natürlich in ein Regal daneben greifen und mir einen Touran holen, des isch no COOLER weil viel Praktischer und man Fährt nur noch Auto in einem Preissegment wo weniger wehtut. 
|
COOL ? Touran ?? Du weisst, von welchem Umzugskarton wir da gerade reden ??? Ein Freund (nur der Vollständigkeit halber: griechischer Gastronom) fährt einen Touran TDi mit 9,5l Diesel auf 100 km. Ich komme mit meinem X5 3.0d auf 11,5l im Schnitt mit viel Stadtverkehr. Da weiss ich aber, was mir lieber ist.
Wenn es rein ums Geld geht, müssten wir alle unsere Autos verkaufen und nur noch ÖPNV und Fahrrad fahren. Dann noch ein bisschen CarSharing dazu, fertig ist das persönliches Sparpaket.
Aber das, lieber Dimi, passiert definitiv ohne mich.
Axel
|
|
|
14.06.2011, 05:36
|
#27
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.10.2010
Ort: Mülheim
Fahrzeug: BMW 745i E65 (07.02), Opel Signum 3,2 V6, Opel Kadett D 2.0 16V
|
Also ich fahre den 7er mit meiner 8 Monate alten Tochter, habe extra den Hartan VIP gekauft, der lässt sich recht klein machen und passt problemlos, jetzt werde ich noch Isofix nachrüsten, dann ist alles bestens
|
|
|
14.06.2011, 07:46
|
#28
|
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von esau
Also wir hatte damals mit einem Kind einen Dreier....
|
Ich musste den Satz vier mal lesen, bis ich ihn richtig verstanden habe.
Zum Thema: Mit dem richtigen Kinderwagen ist genug Platz im Wagen. Ich habe einen klappbaren Buggy, der auch schon in den Kofferraum des E46 Cabrio gepasst hat. Somit ist genug Platz für anderen Krempel.
Buggy
|
|
|
|
14.06.2011, 08:57
|
#29
|
|
Energieeffizienzklasse A
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
|
Mit folgendem Fuhrpark, kann man das auch sehr gut bewerkstelligen.
Da die Kinder entweder ÖPNV oder im Volvo meiner Frau mitfahren, überlege ich schon, ob 7er überhaupt noch das richtige Auto für mich ist. CL500 o.ä. reizt mich ja schon lange...

|
|
|
14.06.2011, 09:54
|
#30
|
|
Zweitaktölpanscher
Registriert seit: 30.08.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730d (E65) (02/2003)
|
Du meinst der Herr mit dem 7er voraus und das Gescherr mit dem Volvo hinter?
ja ich musste beim Hartan Racer die grossen Hinterräder mit einem Handgriff entfernen, aber ansonsten gab es weder mit den zwei Isofix Kindersitzen noch mit dem Gepäck bisher irgend welche Probleme die einen Dachkoffer oder einen Hänger benötigt hätten.
Meine Jungs schlafen sowieso die meiste Zeit im Auto. 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|