


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
28.07.2011, 14:28
|
#1
|
|
livin´ on a rig
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
|
Zitat:
Zitat von nonickatall
...
Das Benzin aus dem Unterdruckschlauch läuft ist dabei eher selten, ...
|
Der Sprit kommt dann nicht aus dem Unterdruckschlauch, sondern aus dem Unterdruckanschluß vom Regler selbst....
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
|
|
|
28.07.2011, 16:34
|
#2
|
|
...
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
|
Zitat:
Zitat von falkili
Der Sprit kommt dann nicht aus dem Unterdruckschlauch, sondern aus dem Unterdruckanschluß vom Regler selbst....
|
Ja, meinte ich natürlich auch. Wenns aus dem Unterdruckschlauch käme wäre er ultimativ abgesoffen.. 
Klar kann man das prüfen mit dem Unterdruckschlauch aber meine Erfahrung ist das defekte Benzindruckregler meist falsch regeln, die Absenkung nicht mehr funktioniert (Das kann man natürlich auch durch abziehen des Schlauches testen) oder die Membran defekt ist. Aber das kommt eher selten vor.
Aber schaden kann es nichts. Nur glaube ich noch immer nicht das das schlechte Kaltstartverhalten daher kommt.
|
|
|
28.07.2011, 18:42
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Boppard
Fahrzeug: 525iT 4.94/735i 1.91/735ial 3.89
|
Hallo
Ich denke das das Rückschlagventil an der Benzinpumpe hin ist.Rückschlagventil kann man im Zubehör kaufen und in die Spritleitung setzen.
Gruß
Claus
|
|
|
28.07.2011, 22:32
|
#4
|
|
...
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
|
Zitat:
Zitat von inko
Hallo
Ich denke das das Rückschlagventil an der Benzinpumpe hin ist.Rückschlagventil kann man im Zubehör kaufen und in die Spritleitung setzen.
Gruß
Claus
|
Wenn es das Rückschlagventil wäre hätte er auch Warmstartprobleme...
|
|
|
29.07.2011, 08:42
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Boppard
Fahrzeug: 525iT 4.94/735i 1.91/735ial 3.89
|
Zitat:
Zitat von nonickatall
Wenn es das Rückschlagventil wäre hätte er auch Warmstartprobleme...
|
Guten Morgen
Muß nicht sein.Kaltstart-längere Standzeit,Warmstart -kürzere Standzeit.
Heißt der Druck hat mehr Zeit sich abzubauen.Wenn Rückschlagvebtil leicht undicht kann dieser Efekt auftreten.Hab ich schon zweimal gehabt und das Problem war durch Einbau eines neuen Rückschlagvebtil behoben.
Zubehör rückschlagventil kostet fast nix und ist in zehn Minuten eingebaut.
Gruß
Claus
|
|
|
29.07.2011, 09:27
|
#6
|
|
...
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
|
Ja, das stimmt schon. Aber das kann er ja leicht prüfen.
Motor anmacht bis er anspringt, Motor direkt wieder aus machen. Dann liegt Spritdruck an und der Motor ist trotzdem kalt.
Dann halbe Stunde warten und anlassen. Springt er dann an, kann es der mangelnde Spritdruck durch das Rückschlagventil sein. Springt er dann auch nicht an, ist es die Temperatur selbst also eher die Temperaturreglung.
Vorausgesetzt warm springt er eben nach einer halben Stunde immer an.
|
|
|
29.07.2011, 11:31
|
#7
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.03.2011
Ort:
Fahrzeug: E32-735i (03/91)
|
Hallo,
hab das selbe Problem, muss beim Starten den Motor immer orgeln bis er anspringt.
Beim Druckregler kommt jedoch nur Sprit raus wenn der Motor wieder abgestellt wird. Dann blubberts intervallmäßig heraus.
Darf da gernerell nix rauskommen oder sind kleine Mengen noch in der Toleranz?
lg romesds
|
|
|
29.07.2011, 17:05
|
#8
|
|
Wurzelholz und Naturleder
Registriert seit: 24.11.2007
Ort: Kaiserslautern/Pfalz
Fahrzeug: Cadillac CT6 3,0TT Platinum; Opel Omega B 2,2 "Design Edition" (Automatik)
|
Hallo,
also ich hab jetzt noch nicht geprüft, ob aus dem Druckregler Kraftstoff austritt. Aber zum Rückschlagventil kann ich nur eines sagen:Ich hab den schon vor knapp 18 Monaten ersetzt (Ventil sitzt auf der Kraftstoffpumpe). Allerdings hat es nichts gebracht. Ich hab ja ab und an auch dieses Warmstartproblem.
Laut Bentleys Service Manual, kann dieses Phänomen am Benzindruckregler oder am Rückschlagventil (Fuel Pressure Check Valve) liegen. Ich hab den BDR eben in Verdacht. Muss nur mal meinen Großputz beenden.
mfg
AR25
__________________
BMW...Freude am Nachrüsten!
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|