


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
23.11.2011, 23:13
|
#2
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: BMW 750ix BJ 08/2016
|
Hallo zusammen !
Das hört sich ja an wie mein Problem ( 760 V12 geht einfach aus )
Ich möchte ja niemandem Angst machen, aber so fing das bei mir auch an.
Motor ist schlecht angesprungen. Erst Zündung an, sprang er gleich an.
Nun zickt er aber total rum.
Mitor springt schlecht an, nach ca. 1-2 km mit ca. 50-60 kmh und dann ein verzögern für ne Ampel oder ein Abbiegen und schon ist er aus.
Das ganze macht er aber nur die ersten 10-15 min nach jedem Start egal ob Kalt oder Warm. Der  will 2 neue Köpfe aufbauen ( schlappe 5000€ ) .Ich will das nicht und habe daher am 28.11. einen Termin in einer freihen Werkstatt.
Ich hoffe das das jetzt nicht zur gewohnheit wird bei den 7nern.
Sollte es sich bei dir verschlimmern haben wir wohl das selbe Problem.
Ich bleibe auf jeden Fall drann. Wenn mein Dicker wieder läuft, werde ich hier mitteilen was es war.
|
|
|
01.12.2011, 06:41
|
#3
|
|
Drehmomentfetischist
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.02.2010
Ort: Landkreis Diepholz
Fahrzeug: Dodge Nitro 2.8 CRD 4WD (08.10), Mercedes C180K S204 (08.08)
|
Zitat:
Zitat von 750_1999
Der  will 2 neue Köpfe aufbauen ( schlappe 5000€ ) .Ich will das nicht und habe daher am 28.11. einen Termin in einer freihen Werkstatt.
|
Mit SO einem Motor in eine wirklich FREIE Werkstatt? Damit tust Du Dir wirklich KEINEN Gefallen.
Natürlich ist nicht jede BMW-Werstatt so gut wie die andere, aber wenn schon nicht BMW, dann such Dir wenigstens einen SPEZI, der zwar frei arbeitet, aber sich trotzdem fast ausschließlich bzw. zu einem SEHR hohen Anteil mit solchen Motoren (6l V12, das ist kein Allerweltsmotor mehr!!!) ERFOLGREICH beschäftigt und sich dort auch einen Namen gemacht hat.
Allerdings neue Köpfe vorzuschlagen weil der in den ersten 10-15 Minuten ein wenig "wackelig" läuft .... das spricht erstmal nicht für Deinen aktuellen 
__________________
Gruß
Thomas
---
"Das größte Sparpotential bietet eine vernünftige Fahrweise, nicht jedoch ein kleiner Hubraum."
|
|
|
01.12.2011, 07:04
|
#4
|
|
Mitglied
Registriert seit: 26.02.2011
Ort: Löhne
Fahrzeug: E65-750 12.05
|
Es wurde ja auch bei BMW gemacht
Nicht in einen freie Werkstatt auf jedenfalls
War das sw Problem wie gesagt jetz fährt er
Sich tadellos und auch wenn es draußen
Eiskalt ist kein Problem läuft wie Uhrwerk
Addaptionswerte wurden ja auch mal gelöscht
Hatte aber auch nichts gebracht naja jetzt
Bin ich glücklich damit!
|
|
|
01.12.2011, 07:10
|
#5
|
|
Mitglied
Registriert seit: 26.02.2011
Ort: Löhne
Fahrzeug: E65-750 12.05
|
NATÜRLICH WAR ES AUCH EIN ECHTER SPEZI DER DRAN WAR
BISHER KONNTE MIR KEINER HELFEN ABER ER ICH KONNTE IHN
KÜSSEN!   
|
|
|
01.12.2011, 07:23
|
#6
|
|
Drehmomentfetischist
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.02.2010
Ort: Landkreis Diepholz
Fahrzeug: Dodge Nitro 2.8 CRD 4WD (08.10), Mercedes C180K S204 (08.08)
|
Nun, ich meinte auch nicht Dich  sondern " 750_1999"
Zitat:
Zitat von tuna
NATÜRLICH WAR ES AUCH EIN ECHTER SPEZI DER DRAN WAR
BISHER KONNTE MIR KEINER HELFEN ABER ER ICH KONNTE IHN
KÜSSEN!   
|
|
|
|
01.12.2011, 07:28
|
#7
|
|
Drehmomentfetischist
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.02.2010
Ort: Landkreis Diepholz
Fahrzeug: Dodge Nitro 2.8 CRD 4WD (08.10), Mercedes C180K S204 (08.08)
|
Zitat:
Zitat von tuna
Addaptionswerte wurden ja auch mal gelöscht
Hatte aber auch nichts gebracht naja jetzt
|
Nun, dann war Dein SW-Stand sohl ein ziemlich alter, mit dem eingentlich kaum noch jemand herumfährt. Denn solche "schlechten" SW-Stände werden i.d.R. bei einem Werkstattaufenthalt beim  "automatisch" korrigiert.
|
|
|
07.02.2015, 00:22
|
#8
|
|
Mitglied
Registriert seit: 21.12.2014
Ort: Buchdorf
Fahrzeug: E65 745i Bj 2004
|
Hat jetz jemand das Problem Ding fest machen können? Mein Digga läuft auch sehr unruhig im kalten Zustand, das heißt wenn er länger als nen Tag steht. Mit Software update will ich eigentlich nichts machen da ich ma gehört hab das da diverse Steuergeräte nen Abgang machen können. Meine Werkstatt meinte das es die Hydrostössel sein könnten. Kann das sein? Kann man das auch irgendwie feststellen? Keine Lust drauf Teile tauschen zu lassen auf Verdacht, Vorallem weil das dann nicht ganz billig wäre oder? Habe dazu auch relativ hohen Ölverbrauch vielleicht ein Indiz? Wäre froh im Hilfe...
__________________
Das Leben ist zu kurz, um hässliche kleine Autos zu fahren
|
|
|
07.02.2015, 00:26
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Kann das der Weg zur Lösung sein?
http://www.7-forum.com/forum/4/motor...lt-212121.html
Wieso sollten Steuergeräte durch eine geänderte SW den Abgang machen ?? - da hat Dir wohl jemand nen Bären aufgebunden .......
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
01.12.2011, 07:43
|
#10
|
|
Mitglied
Registriert seit: 26.02.2011
Ort: Löhne
Fahrzeug: E65-750 12.05
|
Wenn ich das mal wusste warum die
Leute nicht drauf gekommen sind auf
Verdacht haben die auch viel teile erneuert
Naja so schlimm is es ja nicht waren
Alles Verschleiß teile was traurig ist
Das Fahrzeug ist nur bei BMW gewartet
Worden bei volle lückenlose Historie
Ist wirklich traurig sowas ich Wüste
Nichtmal das Mann sowas machten
Sollte Mann lernt immer was dazu aber
Trotzdem bedanke ich mich an euch alle
Vor allem an dich wolltest sogar selber
Mal nach der übeltätär suchen MFG
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|