


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
02.12.2011, 20:28
|
#1
|
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
Zitat:
Zitat von BlackBMW
Passen die nicht auf meine üblichen Styling 93 Winterfelgen ??
|
passen schon aber,eine runflat felge hat innen nen erhöhten rand,sodass der reifen ,auch wenn er platt wird, nicht nach innen zur Felgenmitte wegrutscht,das ist die erhöung um den Radius R8

ich hoffe du verstehst was ich meine,
und ne "normale "felge hat eben diesen rand nur als minimale erhöhung, die hält aber keinen platten reifen stand und somit bringt dir dein RFT auf ner normalen Felge nix,
ich denke das dies sogar nicht mal erlaubt ist vom montieren her.
|
|
|
02.12.2011, 20:56
|
#2
|
|
Der Professor
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: WPI
Fahrzeug: E65-730D PD 02/2003; BMW Z3; Porsche 911; Mercedes W221 S350
|
Na ja - grundsätzlich gehts mir eigentlich nicht ums RFT. Die Reifen liegen hier halt und ich könnte die verwenden ohne mir diesen Winter noch neue Mondpreisgummis holen zu müssen.
Fakt ist:
-mein Vater braucht die nicht - Profil fast 8mm 1Jahr alt.
-ich brauch auf jeden Fall Reifen, welche die mich durch den Winter bringen
-RunFlat brauch ich nicht - da vorhanden müsste ich halt öfter die Luft checken
-lt eurer Aussage passen meine Styling93 Felgen
-da ich 98 % Stadt und Dorf fahre denke komme ich nicht auf Geschwindigkeiten bei denen mir die Reifen gleich zerbröseln werden.
Gefühl:
Bin mir trotzdem noch nicht 100% sicher, da ja hier auch die Meinungen grundsätzlich auseinander gehen. ( ich -->   )
__________________
Am Anfang war der Propeller
|
|
|
02.12.2011, 21:13
|
#3
|
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
ich sag mal so, unter deinen umständen , würde ich die auch draufmachen, du mußt dir aber im klaren sein das du nen evtl. Luftverlust recht spät merkst und dieser dann aber schlagartig sein kann,
jetzt kann man sich fragen wieoft sowas vorkommt aber das führt zu weit,dieses hätte-wäre-wenn bringt ja nichts, also montiere die dinger und gut ist,
ne Haftung übernehme ich aber nicht dafür 
|
|
|
03.12.2011, 06:38
|
#4
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 27.02.2005
Ort: Krumbach
Fahrzeug: X5 40d (10/16), 330ia (07/12),120da (10/06)
|
Die frage stellt sich mir ob die Versicherung auch keine haftung übernimmt. 
|
|
|
03.12.2011, 09:47
|
#5
|
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
Zitat:
Zitat von Martin149
Die frage stellt sich mir ob die Versicherung auch keine haftung übernimmt. 
|
die weis doch von nix 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|