


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
14.12.2011, 09:53
|
#1
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 13.12.2011
Ort: bad gandersheim
Fahrzeug: 745d, Mod. 765, 08-2008
|
Hallo Zeptor74,
also verbaut war eine BMW-Batterie, mehr steht da nicht drauf. Ist eine 90A.
Jetzt ist eine Car1 verbaut mit 95A. Das ist eine Batterie von meinem Zulieferer. LAut der NL ist das kein Problem gewesen. Es wurde halt die Veränderung der Ampereanzahl mit eingegeben ins Fahrzeug.
Die Batterie wurde vor Austausch nicht getestet!!!! Da es ja eigentlich auch nur daran liegen konnte :-/////
Das alles wurde in einem BMW-Autohaus gemacht.
Heute habe ich einen Termin in einer richtigen NL in Hannover - ich werde die Original-Batterie mal mitnehmen.
Was meinst du mit einer Euro+ Garantie habe ich nicht - ich habe aber eine CarGarant-Versicherung gekauft. Ich habe das Fahrzeug in einem Autohaus gekauft, welches zwar nur BMW verkauft, aber kein BMW-Autohaus in dem Sinne ist.
|
|
|
14.12.2011, 10:43
|
#2
|
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Genau das ist das Problem,eine Original Bmw mit 90AH AGM verbauen+Registrieren und Gut iss.
Original BMW Batterie gefullt BMW 7' E65, 745d (M67N) ? BMW Teilekatalog
Fur Ersatz ist immer die 90 Ah AGM zu Verwenden, auch wenn im Fahrzeug eine 110 Ah verbaut ist.
Wie oft man das wohl noch schreiben wird. 
MFG LAKI
|
|
|
14.12.2011, 10:51
|
#3
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 13.12.2011
Ort: bad gandersheim
Fahrzeug: 745d, Mod. 765, 08-2008
|
Danke für den Tip!!!!!!
nu frag ich mich natürlich, warum die Herren vom BMW-Autohaus das nicht wissen!!!!!!! Normal kann das doch auch nicht sein :-///////
Bin mal gespannt, was die Herren von der NL Hannover dazu sagen werden......
Wie gesagt, ganz vielen Dank für den Tip!!!!!!
|
|
|
14.12.2011, 10:49
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Haßfurt
Fahrzeug: 730d LCI E 65 28.10.2005
|
Zitat:
Zitat von marc3093
a)Das alles wurde in einem BMW-Autohaus gemacht.
b)Ich habe das Fahrzeug in einem Autohaus gekauft, welches zwar nur BMW verkauft, aber kein BMW-Autohaus in dem Sinne ist.
|
Hi,
sind a) und b) identisch?
Viele Grüße
Günter
|
|
|
14.12.2011, 10:52
|
#5
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 13.12.2011
Ort: bad gandersheim
Fahrzeug: 745d, Mod. 765, 08-2008
|
nein, a) und b) sind nicht identisch....
|
|
|
14.12.2011, 10:53
|
#6
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 13.12.2011
Ort: bad gandersheim
Fahrzeug: 745d, Mod. 765, 08-2008
|
also die Werkstatt gehört schon zu einem regulären BMW Autohaus...
|
|
|
14.12.2011, 11:19
|
#8
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 13.12.2011
Ort: bad gandersheim
Fahrzeug: 745d, Mod. 765, 08-2008
|
ich habe gelesen...........das sind ja gar wundersame Dinge, die sich dort im Kofferraum am Ende der vielen Kabel tun..........
Wenn sich heute rausstellen sollte, dass es wirklich an der Batterie gelegen hat - werde ich mich wohl mal nett mit der Werkstatt auseinandersetzen müssen.
Habe immerhin 74 Euro für das Programmieren der neuen Batterie bezahlt, dann noch drei weitere Besuche dort, und heute dann die Extratour zur NL - mal eben 200 km + Leihwagen..................nicht zu reden von meinen Terminproblemen - ich nutze die Karre schließlich als Taxi...........
Ich werde sicherlich davon berichten, wie es dann so weitergegangen ist....      
Jedenfalls bin ich sehr dankbar für die Tipps. Ich habe die Sache grad mal dem Meister in meiner eigenen Werkstatt geschildert: von ihm nur unverständliches Kopfschütteln :-////
|
|
|
14.12.2011, 11:31
|
#9
|
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Eine Batterie zu Registrieren kosten in der Regel 30Euro. 
Deine Werkstatt hatt es faust dick hinter den Ohren,frage mal mit einem Telefonat in München nach,
welche batterie bei deinem E65 nur Angemeldet(Registriert) werden darf.   
In Letzter Zeit,werden die E65 in den Werkstätten daputt Repariert. 
Viel Erfolg mit deinem Freundlichen,an deiner stelle würde ich mein Glück bei einem anderen  oder gar bei einem Stammtisch oder Treffen meine 90AH AGM anmelden(1min) und gut iss.
Es finden sich immer wieder sehr Freundlíche Forum-mitglieder die ohne weiteres dies gleich erledigen können und mit einem Getränk(z.b Coca-Cola oder Kaffe) geht die sache bestimmt noch leichter von statten. 
MFG LAKI
|
|
|
14.12.2011, 11:41
|
#10
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Eisenach
Fahrzeug: z. Z. ohne
|
EURO+ steht für die EURO-Plus Garantie, welche Dir nur eine BMW-Niederlassung geben kann. Diese ist, wenn ich richtig informiert bin, für Neuwagen 2 Jahre inklusive und kann um weitere 2 Jahre verlängert werden. Kostet dann eben extra, aber damit hast du immerhin den besten Garantieschutz.
Ich habe vor ca. 2 Wochen bei einer BMW Niederlassung in Herford einen E65 Bj. 06/2007 gekauft. Auf Anfrage von mir habe ich für das Fahrzeug eine EURO+ Garantie für ein weiteres Jahr bekommen. Diese Leistung war im Kaufpreis enthalten.
Wenn jetzt z. B. an meinem Fahrzeug innerhalb dieser Garantiezeit das Getriebe kaputt geht oder der Motor oder was auch immer, greift die EURO+. Mein Eigenanteil ist dann ein Beitrag von 250,- EUR pro Schadensfall. Den Rest sollte, so zumindest lt. Beschreibung der EURO+ Vertragsbedingungen, die Garantie übernehmen. Man muss sich vor der Reparatur zwingend mit der Niederlassung in Verbindung setzen, die diese EURO+ Garantie vergeben hat. Zwar kann auch ein authorisierter BMW-Händler/Werkstatt die Reparatur durchführen, jedoch erst nach Rücksprache und Freigabe durch die garantiegebende Niederlassung. Die EURO+ Garantie greift nicht bei Reparaturen, welche durch andere Werkstätten durchgeführt werden.
Gruß zeptor74
__________________
Wenn schon keinen 6er im Lotto, dann wenigsten einen 7er unterm Hintern
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|