Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.12.2011, 18:15   #1
macchiato66
Drehmomentfetischist
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von macchiato66
 
Registriert seit: 11.02.2010
Ort: Landkreis Diepholz
Fahrzeug: Dodge Nitro 2.8 CRD 4WD (08.10), Mercedes C180K S204 (08.08)
Standard

Zitat:
Zitat von warp735 Beitrag anzeigen
Hab ich doch alles schon gemacht
Aber über verlässliche Strecken (mehr wie 100km) und nicht 10-15. das sagt nämlich garnix aus. Wenn es nur 1cm auf 10km bergab geht brauch ich 2L weniger wie wenn es 1cm auf 10km bergauf geht.
Der V12 verhält sich da komplett anders wie der V8.

"Locker" 900-1000km geht nicht. Kannst meinen Wagen behalten wenn es schaffst
Hmm, stimmt, ich habe die Alpen nicht eingeplant. Hier bei uns in der norddeutschen Tiefebene haben wir solche durchschnittszerstörenden Steigungen ja schließlich nicht
__________________
Gruß
Thomas
---
"Das größte Sparpotential bietet eine vernünftige Fahrweise, nicht jedoch ein kleiner Hubraum."
macchiato66 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2011, 18:24   #2
750_1999
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: BMW 750ix BJ 08/2016
Standard

Also Leerlaufanhebung halte ich für wenig Sinnvoll, er läuft ja nach ein par Minuten Top.

Und zu dem Verbrauch: Ich fahre Überwiegend zur Arbeit ca. 20km etwas Stadt, etwas AB und etwas Landstrasse, nach BC liege ich so bei 18-18,5 l/100km.
Das halte ich durchaus für OK

Ich Tanke auch immer schon bevor ich im Reserve angekommen bin.
Ich mag es nicht mit dem letzten Tropfen an der Tanke anzukommen, habe dann meist so 400-450km auf der Uhr.
Hatte auch mal eine Tur nach Hamburg gemacht, da schafft er es bei Moderater Geschwindigkeit von ca. 120-130 kmh auch auf 11,5 l/100km laut BC.

Ich gebe ja zu, ich drücke auch gerne mal auf das Gaspedal, aber dauernd ? Ne Ne das brauche selbst ich nicht
750_1999 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2011, 18:31   #3
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Standard

Zitat:
Zitat von 750_1999 Beitrag anzeigen
Also Leerlaufanhebung halte ich für wenig Sinnvoll, er läuft ja nach ein par Minuten Top.

Ich gebe ja zu, ich drücke auch gerne mal auf das Gaspedal, aber dauernd ? Ne Ne das brauche selbst ich nicht

Hast du deine Batteriepole mal kontroliert.
Rufe mal in München an und frage nach einem PUMA-Fall,kann ich auch für dich machen kenne da ein paar Leute.
Bist du dir sicher das es keine fehler im CAS gibt,
die älteren Baujahre hatten mal viele CAS probleme(PUMA-FALL).
MFG LAKI
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2011, 18:58   #4
750_1999
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: BMW 750ix BJ 08/2016
Standard

[quote=bmw-master1979;1865879]Hast du deine Batteriepole mal kontroliert.
Rufe mal in München an und frage nach einem PUMA-Fall,kann ich auch für dich machen kenne da ein paar Leute.


CAS hatte ich mal vor ner Ewigkeit im Speicher.

Kannst du wegen dem Puma-Fall etwas Deutlicher werden ?

Wie meinst du das mit den Pateriepolen ? Korusion ? Batterie habe ich vor einigen Monaten gewechselt.
War ne AGM ist wieder ne AGM, aber mir war nicht bewust, das man da was Anmelden muß, wurde somit nie gemacht
750_1999 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2011, 19:31   #5
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Standard

Zitat:
Zitat von 750_1999 Beitrag anzeigen


CAS hatte ich mal vor ner Ewigkeit im Speicher.

Kannst du wegen dem Puma-Fall etwas Deutlicher werden ?

Wie meinst du das mit den Pateriepolen ? Korusion ? Batterie habe ich vor einigen Monaten gewechselt.
War ne AGM ist wieder ne AGM, aber mir war nicht bewust, das man da was Anmelden muß, wurde somit nie gemacht
Puma-fälle sind die schwierigen fälle die nicht sehr leicht zu lösen sind oder auch waren,diese werden in München in einer Datenbank gesichert,falls mal wieder so ein Problem(E65 oder andere Bmws)daher kommt.
Jaap,die Batteriepole sind gemeint,es gab schon die fälle auch in der Suche zu finden,wo fahrzeuge von selbst während der Fahrt einfach aus gingen(Die Batteriepole waren unter den klemmen Korodiert.
Wie jetzt du hast eine Batterie eingebaut und diese wurde nicht angemeldet(Registriert),warum nicht.

MFG LAKI
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2011, 19:34   #6
750_1999
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: BMW 750ix BJ 08/2016
Standard

Zitat:
Zitat von bmw-master1979 Beitrag anzeigen
Wie jetzt du hast eine Batterie eingebaut und diese wurde nicht angemeldet(Registriert),warum nicht.

MFG LAKI
Ja leider war mir davon vorher nichts bekannt.
Aber es war ja eine AGM drin und kam auch wieder rein.
Ist das den sooooo wichtig, das man die anmeldet ?
und vor allem warum muss man die anmelden ?
750_1999 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2011, 19:37   #7
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Standard

Wichtig,und das sehrrrrrrrrrrrrrrrrrr.
Damit dein Powermodul auch weis,das du jetzt eine Neue Batterie im Fahrzeug hast,das Powermodul gibt dann den befehl Neue batterie an Bord und die Lima kann wieder volle pulle laden.
Die anderen Sgs werden dann auch nicht wegen unterspannung heruntergefahren,deine Batterie im E65 ist wie dein Herz.
Batterie-registrieren dauert 1min.
Ich denke du hast ein Elektro-problem,denn dein Fahrzeug läuft ja auch ruhig und nach einer gewissen Zeit geht er ja auch nicht mehr aus,wenn ich dich richtig verstanden habe.
MFG LAKI
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2011, 19:38   #8
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

E10 tanken ist schon Mist - und ich denke, dass hier wohl auch ne Hauptursache liegen wird.

Ich vermute ein Problem in der Druckversorgung mit dem Kraftstoff und das E10 wird da auch was getan haben....

In den anderen Sorten ist bis zu 5% Bioethanol drin, meistens nicht mal 1-2%. E10 hat zwar laut Bezeichnung auch nur bis zu 10% drin, aber das erreichen die wohl auch in der Regel...

Bin mal gespannt, wie man die AGR bei dem Motor abklemmen soll
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2011, 19:44   #9
750_1999
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: BMW 750ix BJ 08/2016
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Bin mal gespannt, wie man die AGR bei dem Motor abklemmen soll
Im übrigen habe ich " weit vor meinem Problem " so vor 1,5 Jahren die AGR Ventile auch schon mal gewechselt. Einfach nur so, weil sie eben Verrust waren.
750_1999 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2011, 19:09   #10
Da Grunzl
Durchputzer, kg CO²/km
 
Benutzerbild von Da Grunzl
 
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
Standard

Das mit dem "freifahren" eines DI macht wenig Sinn,da die Verkokungen in den Köpfen oder DK(´s) (kommt auf den Motortyp an) sind wegen der AGR.Die meisten verschließen dann die AGR.
Sauber bekommt man so einen Motor mit Blastern.
__________________

Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.

BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)

Interner Link) Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN
Fa.KARRER
Oberlaaer Straße 230
1100 WIEN
Tel.:01/606 50 35
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.karrer-kfz.at/
Da Grunzl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HiFi/Navigation: Navi MK geht einfach aus Monty_HVL BMW 7er, Modell E38 7 02.01.2008 20:42
Elektrik: Auto geht einfach aus !!! :0( Andre666 BMW 7er, Modell E38 13 26.07.2007 22:21
Motorraum: Geht einfach aus... Viper V8 BMW 7er, Modell E32 10 20.06.2007 18:26
Elektrik: Abblendlicht geht einfach aus TomBo BMW 7er, Modell E32 16 28.04.2007 23:29
Motor geht einfach aus ???????? CobraHead BMW 7er, Modell E32 3 16.04.2003 14:36


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:20 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group