 
   
 
 
| 
Modell E65/E66 | 
   |   
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 |  
    
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
	
	
	
	
	
	
	
   
 
	| 
		
		Umfrageergebnis anzeigen: Wie Alt ist eure Batterie im E65?
	 | 
 
	| 
		
			Säurebatterie 2-4 Jahre Alt.
		
		
	 | 
	
		    
	 | 
	12 | 
	12,24% | 
 
	| 
		
			Säurebatterie 5-7 Jahre Alt.
		
		
	 | 
	
		    
	 | 
	6 | 
	6,12% | 
 
	| 
		
			Säurebatterie 8-10 Jahre Alt,
		
		
	 | 
	
		    
	 | 
	5 | 
	5,10% | 
 
	| 
		
			AGM 2-4 Jahre ALT.
		
		
	 | 
	
		    
	 | 
	24 | 
	24,49% | 
 
	| 
		
			AGM 5-7 Jahre ALT.
		
		
	 | 
	
		    
	 | 
	44 | 
	44,90% | 
 
	| 
		
			AGM 8-10 Jahre ALT.
		
		
	 | 
	
		    
	 | 
	11 | 
	11,22% | 
 
	
 
 
 
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			31.12.2011, 13:35
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 11.02.2010 
				
Ort: Eckernförde 
Fahrzeug: E66-750LI (09.05) Individual, BMW C 650 GT
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  warp735
					 
				 
				 Mich wundert nur warum dann die anderen Griffe nicht mehr gehen. Er blinkt auch nicht mehr beim abschliessen. 
Hat aber alles in diesem Fred nix verloren...    
			
		 | 
	 
	 
 Auch wenn´s nicht hier reingehört, da Benny ja keinen Fred eröffnen will:
 
hatte die gleichen Symptome: alle 4 Griffe tot und keine Blinkerquittung mehr. Wie oben beschrieben, verabschiedet sich ja allmahlich meine Batterie, so dass ich bisher davon ausging, dass das PM den Komfort-Zugang abgeschaltet hat. Nach einem Powerreset und 600 km Fahrt am Stück gingen die Griffe dann wieder und auch die Quittung kam wieder - Wunderheilung   
Mittlerweile haben sich die Griffe wieder verabschiedet. Ich ging bisher davon aus, dass sich das Thema mit einer neuen Batterie erledigt, aber das scheint eher nicht das Prob zu sein, da Benny´s Batterie wohl nicht schlapp ist ???
 
Also, Benny, wäre interessant zu hören, wie es bei Dir weitergeht....
 
beste Grüße und guten Rutsch Euch allen      
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			31.12.2011, 13:42
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 V12-infiziert 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hatte mich verschrieben - 90Ah. Wenn die nicht ordentlich angemeldet gewesen wäre, hätte ich doch wohl Probleme, oder   ?
 
Und klar, war natürlich sofort ein Fähnchenhändler...  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Viele Grüße 
 
Sebastian
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			31.12.2011, 13:44
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mr. Diesel 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 22.12.2002 
				
Ort: Südbaden 
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Mit ner 90er siehts anders aus   
Ja was war er dann?    
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			31.12.2011, 13:49
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 V12-infiziert 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Keine Ahnung, aber er war vorher ausschließlich bei BMW...was natürlich nicht heißt, dass er auch daher die Batterie hat. 
Kann ja auch zu Bosch gefahren sein...aber das ist ja nun auch per Definition ein Fähnchenhändler   
Ach ja, ich vermute bisher nur eine 90Ah, weil diese so angemeldet ist - allerdings gibt es von Bosch aktuell nur 70Ah oder 95Ah...
 
Aber entgegen der Meinung hier habe ich keinerlei Probleme...wobei die 5Ah werden es eh nicht machen.
 
Nochmal EDIT: scheint doch 90Ah-AGMs von denen zu geben. Aber ich bin zu faul, die mal komplett auszubauen    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			31.12.2011, 13:57
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mr. Diesel 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 22.12.2002 
				
Ort: Südbaden 
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Was steht denn im Powermodul  WANN sie getauscht wurde? War ja sicher nicht 2008   
Und wenn BMW gepflegt, dann wäre auch ne BMW Batterie drin. Drum ja meine Vermutung das der verkaufende Händler noch schnell eine reingemacht hat.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			31.12.2011, 14:00
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 V12-infiziert 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Der hat ganz sicher keine reingemacht - glaub mir   
Muss ich mal nachschauen, was da steht   
Wie gesagt, man muss auch bei checkheftgeilheit nicht alles bei BMW machen - lass doch mal Batterie irgendwo in der Pampa verrecken.
 
Aber mal ne doofe Frage: Wieso muss eine Batterie angemeldet werden, wenn quasi der gleiche Typ eingebaut wird?  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			31.12.2011, 14:10
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mr. Diesel 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 22.12.2002 
				
Ort: Südbaden 
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Also wenn ich nen Wagen hab der 2 Jahre alt ist (Batterietausch 2008) dann lass ich das ganz sicher nicht auf meine Kosten in irgend einer Werkstatt reparieren. 
 
Und entweder ich geh zu BMW oder ich hab eben meine eigene Werkstatt. Aber das ein Neuwagenkäufer (war 1. Hand oder) da sondiert glaub ich im Leben nie... 
Dafür sind die Kosten in den ersten Jahren zu gering. 
 
Anmelden ist so wichtig wegen der Kennlinien. Wird ja sonst komplett falsch geladen. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |