Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66 > E65/E66: Tipps & Tricks



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.02.2012, 12:45   #1
Daniel
in process...
 
Benutzerbild von Daniel
 
Registriert seit: 21.01.2010
Ort: Arnsberg
Fahrzeug: BMW E61 535d (VFL)
Standard

Dem möchte ich noch hinzufügen, dass es nicht nötig ist, das gesamte Schaltzzentrum zu tauschen bei einer Nachrüstung. Es genügt lediglich der Kunststoffschleifring (ETK ca. 80 EUR) und natürlich der passende Schalter inkl. Kabel.
__________________
Gruß aus dem Sauerland

Daniel
Daniel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2014, 21:55   #2
Maschkow
Vater des Problemkinds
 
Benutzerbild von Maschkow
 
Registriert seit: 13.09.2010
Ort: Bergisch Gladbach
Fahrzeug: E65-735i (11.01)
Standard

Hi,

hab mal ne Frage ich hab mir n Lenkrad gekauft weil meins total abgegrabbelt ist.
Das neue soll angeblich Lenkradheizung haben allerdings gibt es da scheinbar keinen Stecker für den 2. Steckplatz am Schleifring zumindest ist auf den Bildern nix zu sehen davon. Gibts sonst noch was woran ich erkennen kann das das Lenkrad ne Heizung hat.

Danke und Gruß
Maschkow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2014, 22:55   #3
ACS highliner
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ACS highliner
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Lingen
Fahrzeug: E66 745i (02.04), E36 328i Cabrio (11.98)
Standard

Ist da keine Tlnr. drauf?
__________________
ACS highliner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2014, 23:01   #4
Maschkow
Vater des Problemkinds
 
Benutzerbild von Maschkow
 
Registriert seit: 13.09.2010
Ort: Bergisch Gladbach
Fahrzeug: E65-735i (11.01)
Standard

Habs noch nicht da.
Heute ersteigert und bezahlt.
Maschkow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2014, 00:16   #5
MasterXX123
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MasterXX123
 
Registriert seit: 11.11.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 745i MFL 12/2003
Standard

Bitte bei der Gelegenheit die Schrauben bei den Lenkradhebeln unbedingt nachziehen!
Bei mir waren die zwei Schrauben am Gangwahlhebel lose, die wegen Wackelkontakt einen Getriebefehler verursacht hatten
MasterXX123 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2014, 08:52   #6
ACS highliner
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ACS highliner
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Lingen
Fahrzeug: E66 745i (02.04), E36 328i Cabrio (11.98)
Standard

Direkt Loctite Schraubensicherung dran machen.
ACS highliner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2014, 12:20   #7
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von MasterXX123 Beitrag anzeigen
Bitte bei der Gelegenheit die Schrauben bei den Lenkradhebeln unbedingt nachziehen!
Bei mir waren die zwei Schrauben am Gangwahlhebel lose, die wegen Wackelkontakt einen Getriebefehler verursacht hatten:top
und was war das für ein "Getriebefehler" ?
Ich hab bisweilen die Mitteilung, dass die Parkstellung nicht funktioniert - aber defacto ist sie eingerastet - trotzdem.
und im Fehlerspeicher steht dann: "unplausible Schalthebelstellung"
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2014, 15:49   #8
MasterXX123
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MasterXX123
 
Registriert seit: 11.11.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 745i MFL 12/2003
Standard

Hallo Peterpaul,
hier kannst Du Details nachlesen:
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/3/getri...le-197865.html

Fahlerspeicher war damals:

Zitat:
(Positionsinformation) vom Schaltzentrum Lenkäule fehlt
0x507A Information Serielle Leitung unplausibel
0x50DC Getriebepositionssensor
Viel Glück,
Master
MasterXX123 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Lenkradheizung nachrüstbar ??? Skorpo BMW 7er, Modell E65/E66 32 02.02.2012 06:20
Lenkradheizung Henrike BMW 7er, Modell E65/E66 0 23.02.2005 20:16
Nachrüstung Lenkradheizung Ollip BMW 7er, Modell E38 4 15.12.2003 20:52
Lenkradheizung Psigma1 BMW 7er, Modell E38 0 04.02.2003 19:30
Lenkradheizung Greenhorn BMW 7er, Modell E32 9 24.01.2003 02:41


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:17 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group