Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.02.2012, 01:13   #1
Daniel496
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.02.2012
Ort: Badbergen
Fahrzeug: e65-740i (02.05)
Standard

Also sagst auch du Andreas das es bei einer guten Gasanlage intensiv auf den Monteur ankommt?!? Mein Kumpel hat einen A4 1.8 quattro mit turbo und einer Gasanlage. Er hart sie bei uns im Ort montieren lassen auch von Prins. Aber der war bestimmt 5 Wochen damit beschäftigt die nachstellen zu lassen bis es keine Fehlermeldungen und sonstige Probleme gab. Aber soll ja auch nicht so gut harmonieren gas und turbo. Wurde mir mitgeteilt was mir aber bei dem 7er egal sein kann.

Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk
Daniel496 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2012, 13:19   #2
7erfly
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7erfly
 
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
Standard

Zitat:
Zitat von Daniel496 Beitrag anzeigen
Also sagst auch du Andreas das es bei einer guten Gasanlage intensiv auf den Monteur ankommt?!?
Fast nur würde ich sagen!
Ich hatte auch mal ein Auto mit Gasanlage und nur Mucken und Probleme und vor allem immer andere Sachen. Der eigentlich Einbauer war dann irgendwann dicht und ich habe diverse andere hier in der Gegend getestet, aber keiner bekam es auf Reihe. Zwar hat sich die Anlage an sich über den Gaspreis gerechnet, aber durch die ganzen Werkstattaufenthalten kamen dauernd neue Kosten dazu.
Ein Kollege hat die gleichen Erfahrungen, nur bei ihm endete es im Motorschaden.

Hier im Forum scheint der Erich M. aber den Erfahrungen nach sehr gute Arbeit zu leisten (vielleicht sogar deutschlandweit einmalig?). Wenn dann würde ich auch den weitesten Weg dahin auf mich nehmen.
Außerdem klingt das Prinzip von BRC, die dort von Erich verbaut werden, sehr gut.

Nicht vergessen darf man aber die Kosten für die Gasanlagenwartung und die extra TÜV-Prüfung.
7erfly ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2012, 13:23   #3
Hisholy
Geistiger Tiefflieger
 
Benutzerbild von Hisholy
 
Registriert seit: 28.05.2006
Ort: Neunkirchen-Seelscheid
Fahrzeug: 750D
Standard

Zitat:
Zitat von 7erfly Beitrag anzeigen
Nicht vergessen darf man aber die Kosten für die Gasanlagenwartung und die extra TÜV-Prüfung.
Ja, das geht so richtig ins Geld! Alle 75.000 km einen neuen Filter für nicht einmal 100 € und 20 € für den TÜV alle 2 Jahre.
Hisholy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2012, 13:31   #4
7erfly
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7erfly
 
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
Standard

Bei uns wollte der Hersteller jährlich eine pauschale Wartung + Filterwechsel. Waren immer so 100-150 EUR. Und die Zündkerzen sollten auch öfter gewechselt werden.
Aber ist wohl auch je nach Anlage und Auto anders.

Auch nicht vergessen sollte man - und das belegen die Erfahrungen hier im Forum - das es von BMW eine offizielle Anweisung an die BMW Werkstätten gibt, an einem Auto mit Gasanlage noch nicht mal die Scheibenwischer zu tauschen!
Also falls man da ein Auto mit Europlus oder anderer Garantie hat, sollte man das vorher abklären. Und das Zebra streikt evtl. auch.

Ich will das Thema nicht madig machen, aber sich einfach beim nächsten Umrüster eine Anlage reinknallen zu lassen endet viel zu oft nicht wirklich gut...
Darum nur ein paar Sachen, die man bedenken sollte.
7erfly ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2012, 13:56   #5
Hisholy
Geistiger Tiefflieger
 
Benutzerbild von Hisholy
 
Registriert seit: 28.05.2006
Ort: Neunkirchen-Seelscheid
Fahrzeug: 750D
Standard

Meine Gasanlage wurde über BMW beim Autokauf mit eingebaut, Euro+ habe ich auch bekommen. Und BMW macht alle Inspektionen etc. am Auto. Lediglich die Gasanlageninspektion macht der durch BMW beauftragt Umrüstbetrieb. Also feine Unterschiede gibt es schon. Es wird halt allgemein viel pauschaliert.
Hisholy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2012, 14:09   #6
Joerg
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Joerg
 
Registriert seit: 16.09.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: 750i FL, Individual // X5. 4,8 LPG
Standard

Wir hatten beim und auch beim Zebra noch nie Probleme wegen der Gasanlage.

Was man allerdings immer wieder beobachten kann, ist dass Fehler schnell mal vom auf die Gasanlage geschoben werden und zurück.

Gruß
Joerg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2012, 14:48   #7
Daniel496
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.02.2012
Ort: Badbergen
Fahrzeug: e65-740i (02.05)
Standard

Ja also kommen jährliche Prüfungen Plus filterwechsel usw auf mich zu. Was dann Wartungskosten von etwa 100€ ergibt. Habe ich das richtig?
Ja was den Weg nach Erich betrifft habe ich mir Gedanken gemacht allerdings sollte nun doch mal widererwarten etwas nicht ganz stimmen oder eine Änderung bzw Prüfung liegt an, muss ich dann wieder 630km zu ihm fahren?
Ich habe mal im netz nach geschaut was es hier in der Gegend (Osnabrück) so an Umrüster gibt und da viel mir
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.gas-4-you.de auf.
Gibt es Leute die Erfahrungen damit gemacht haben? Hier ist mal die preisliste von denen.

Was empfiehlt ihr denn für eine Anlage? Ich dendiere zu der Prins (weil sie teuer ist).
Die haben dort auf der Seite auch Bilder von einem e65 750. Vll könnt ihr ja aus den Bildern was schließen?!?
Danke
LG
Daniel
Daniel496 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2012, 15:34   #8
7erfly
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7erfly
 
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
Standard

Zitat:
Zitat von Joerg Beitrag anzeigen
Wir hatten beim und auch beim Zebra noch nie Probleme wegen der Gasanlage.
Gibt halt auch andere Erfahrungen
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/9/panne...en-144499.html
7erfly ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
gasanlage


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: Lpg Gasanlage für 750 v12 fmcab Biete... 0 15.04.2010 14:37
Gas-Antrieb: Gasanlage einstellen: Etagas wer kennt sich aus? BMW730iStgt BMW 7er, Modell E38 1 27.01.2008 14:04
Gas-Antrieb: Möchte eine gasanlage Einbauen Kicker2000 BMW 7er, Modell E38 7 17.09.2007 22:29
740 - rentiert sich Austausch der Steuerkette ? hbumberger BMW 7er, Modell E32 5 26.02.2003 12:02


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:16 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group