


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
07.02.2012, 12:56
|
#1
|
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
beim Diesel ist das logisch und es ist der zuheizer,
der tobt natürlich bei der kälte ganz besonders schlimm 
der 730i hat den aber nicht,
|
|
|
07.02.2012, 15:29
|
#3
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 03.06.2006
Ort: an der Donau
Fahrzeug: E65 - 745i
|
Zitat:
Zitat von Leftguard69
Oh, das Gefühl kenne ich nur zu gut.
KLACK KLACK KLACK KLACK KLACK.......
|
...ja richtig. Und dann tut mir auch noch der Hinterkopf weh. 
|
|
|
08.02.2012, 16:06
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.04.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: E92-335d (04.2010)
|
dann ist das vorerst mal beruhigend, dass andere dieses Problem auch haben
Zuheizer klingt logisch, denn im Sommer hab ich dieses Geräusch nicht
Danke für die Mithilfe lg Kevin
|
|
|
08.02.2012, 16:10
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Haßfurt
Fahrzeug: 730d LCI E 65 28.10.2005
|
Zitat:
Zitat von wolfgang
beim Diesel ist das logisch und es ist der zuheizer,
der tobt natürlich bei der kälte ganz besonders schlimm
|
Hi,
mein Zuheizer tobt auch. Am Sonntag nach dem Franken-Stammi ca. 20 km bei einer Quer-Stadtfahrt durch Nürnberg sowie ca. -12°.
Viele herzliche Grüße
Günter
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|