


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
27.03.2012, 07:20
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
|
Zitat:
Zitat von amnat
Ist es nicht verboten, ohne Fahrzeugzulassung zu fahren?
Ich meine wegen der bauartbedingter Änderung.
Was erwartest Du von den Leutz hier im öffentlichen Internet?
|
Also ich weiß auch nicht, was daran jetzt irgendwie illegal sein soll? Die kleinen Tunings liegen im Toleranzbereich und die großen für Turbomotoren lässt man eintragen und gut. Bei seriösen Tunern ist das doch sowieso mit im Paket inkl. Garantie.
|
|
|
27.03.2012, 13:09
|
#2
|
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von 7erfly
Also ich weiß auch nicht, was daran jetzt irgendwie illegal sein soll? Die kleinen Tunings liegen im Toleranzbereich und die großen für Turbomotoren lässt man eintragen und gut. Bei seriösen Tunern ist das doch sowieso mit im Paket inkl. Garantie.
|
Mehr braucht man zu dem Thema eigentlich nicht zu sagen.
PS: Ich will dem Theo nix, war nur etwas erstaunt, dass er plötzlich von Illegalität spricht, ohne irgendwelche weiteren Informationen erhalten zu haben. Ich jedenfalls gehe automatisch davon aus, dass moderne und teure Turbomotoren von seriösen Leuten optimiert werden, welche die Mehrleistung auch eintragen lassen können. Es wird ja wohl kaum einer auf die Idee kommen, sich in den E65 einen 50-Euro-Chip aus dem ebay einzubauen. 
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe
|
|
|
27.03.2012, 14:01
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.09.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: 750i FL, Individual // X5. 4,8 LPG
|
Meiner ist gechippt. (750i) , FL)
Weiß aber nicht genau wie und was, da ich ihn schon so gekauft habe.
Ist ein ehemaliges Ministerfahrzeug und wurde durch die Behörden optimiert. Eingetragen haben die es jedoch nie.
Im unteren Drehzahlbereich mag er wohl ein wenig besser ziehen, in der Endgeschwindigkeit merke ich es nicht. Dafür habe ich Motorruckeln und keiner weiß woher. Im Teillastbereich und darauf folgendem Gasgeben stottert er etwas. Die obligatorischen Dinge wie KGE, Zündspulen usw wurden schon getauscht. Der  meinte es könnte mit der Optimierung zusammen hängen, davon haben sie aber keine Ahnung.
Gruß
|
|
|
27.03.2012, 17:54
|
#4
|
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Zitat:
Zitat von Joerg
... und darauf folgendem Gasgeben stottert er etwas. ...
|
Theoretisch könnte das, wenn sonst alles in Ordnung ist, nachvollziehbar sein, denn mageres Gemisch, eben mit wenig Beschleunigungsanreicherung, zündet schlechter.
__________________
MfG amnat minus Franken in 2015
|
|
|
27.03.2012, 20:51
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Lingen
Fahrzeug: E66 745i (02.04), E36 328i Cabrio (11.98)
|
Zitat:
Zitat von Joerg
Meiner ist gechippt. (750i) , FL)
Weiß aber nicht genau wie und was, da ich ihn schon so gekauft habe.
|
Unwissenheit schützt vor Strafe nicht. Das kennst Du sicher in deinem Berufszweig.
Zitat:
Zitat von Joerg
...wurde durch die Behörden optimiert. Eingetragen haben die es jedoch nie.
Gruß
|
Das ist ja der Hammer! Im anderen Threat mit erlöschener Betriebserlaubnis klugscheißern u. hier, sogar den gleichen TE brühwarm sein eigenes Auto das eine erloschene BE hat hier anpreisen. Du bist echt der Knaller. Ich    mich tot.
Ich würde Dir vorschlagen dass Du Dir das mal von Deinen Kollegen erklären lässt.   
__________________
|
|
|
27.03.2012, 21:05
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.09.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: 750i FL, Individual // X5. 4,8 LPG
|
@AC S Highliner
Was hast du denn für ein Problem? Setze dich mit der Straßenverkehrsordnung und der Straßenverkehrszulassungsordnung auseinander, anstatt ständig sinnfreie Kommentare zum Thema zu posten.
Der Pflicht oder Vorgabe eine Leistungssteigerung eintragen zulassen unterliegt etlichen verschiedenen Faktoren. Diese ist nun mal nicht eintragungspflichtig, denn auch unsere Personenschutzfahrzeuge unterliegen der Straßenverkehrszulassungsordnung. Und selbst wenn diese außer Kraft gesetzt wird, werden solche Dinge vor Verkauf zurück gebaut.
Diese Leistungssteigerung unterliegt demnach keiner eintragungspflicht, da sie sich im Rahmen gesetzlicher Toleranzen befindet. Somit ist auch nicht meine BE erloschen.
Meine Aussage ich weiß nicht was und wie, bezog sich auf die technische Veränderung, wie diese vollzogen wurde und nicht auf das rechtliche.
Also komm einfach wieder runter. Mir persönlich ist das völlig egal mit was für ner Karre du rumfährst. Die Clique, welche das überprüft, hab ich schon lange übersprungen.
Gruß
|
|
|
18.04.2012, 21:37
|
#7
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: Aschaffenburg
Fahrzeug: E65 730 D, 2006
|
Chip ..
also, eine Antwort auf die Frage gabs bisher ja leider nicht. Schade - hätte mich auch interessiert - Chip - ja, nein - Hersteller, Erfahrungen - bringt es die angegebene Leistung - was ist mit den "Billig-Anbietern" und das Wesentliche:
Welches Risiko "fährt" man ??
|
|
|
19.04.2012, 08:46
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.11.2011
Ort:
Fahrzeug: E61 LCI
|
Mein Kumpel hat in einem E61, 530d 231PS, eine "Blackbox" von Speedhawk verbaut, nähere Daten muss ich erfragen. Kosten glaube irgendwas zwischen 500 und 600€. Er vertreibt die Dinger auch. Den "Chip" wenn wir es mal so nennen wollen, kann man mittels Fernbedienung ein- und ausschalten.
Die Tatsache mal außen vorgelassen das der 5er ein paar Kilo leichter ist als mein 7er - das Ding geht wie Hölle, und verbraucht etwa einen Liter weniger auf 100km! Kein Vergleich zu meinem Motor. Soll jetzt 270 PS haben, das glaube ich auch, mindestens...
|
|
|
20.04.2012, 15:21
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2010
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 730d (12.03)
|
|
|
|
27.03.2012, 22:56
|
#10
|
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Zitat:
Zitat von Joerg
Meiner ist gechippt. (750i) , FL)
Weiß aber nicht genau wie und was, da ich ihn schon so gekauft habe.
Ist ein ehemaliges Ministerfahrzeug und wurde durch die Behörden optimiert. Eingetragen haben die es jedoch nie.
Im unteren Drehzahlbereich mag er wohl ein wenig besser ziehen, in der Endgeschwindigkeit merke ich es nicht. Dafür habe ich Motorruckeln und keiner weiß woher. Im Teillastbereich und darauf folgendem Gasgeben stottert er etwas. Die obligatorischen Dinge wie KGE, Zündspulen usw wurden schon getauscht. Der  meinte es könnte mit der Optimierung zusammen hängen, davon haben sie aber keine Ahnung.
Gruß
|
Soweit ich informiert bin, ist das Chiptuning wieder weg, wenn man bei BMW ein Softwareupdate machen läßt. Die seriösen Firmen bieten dann aber gegen kleines Geld das Wiederaufspielen des Chiptunings an. Aber wenn das Auto ruckelt würde ich einfach die "normale" Software wieder einspielen lassen.
Ich denke, den Unterschied zwischen gechipt und nicht gechipt beim 750i wird man vielleicht nur im direkten Vergleich ein wenig merken, der Rest dürfte eher eingebildet sein - abgesehen von der Vmax Aufhebung, die meistens damit verbunden ist und wegen der es die meisten auch tun.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|