Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.03.2012, 19:44   #1
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Zitat:
Zitat von djshino Beitrag anzeigen
Welche sind denn am besten?
Die originalen von BMW
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2012, 19:55   #2
Tom Tom
Black is back
 
Benutzerbild von Tom Tom
 
Registriert seit: 22.08.2007
Ort: Wien
Fahrzeug: E23 725i Bj.04/1985
Standard

Zitat:
Zitat von warp735 Beitrag anzeigen
Die originalen von BMW


Spart nicht an der falschen Seite!!
__________________
Ein Finanzgenie ist ein Mann ,der sein Geld schneller verdient als es seine Familie ausgeben kann!
Tom Tom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2012, 20:25   #3
kuunoo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von kuunoo
 
Registriert seit: 13.01.2011
Ort: Rösrath
Fahrzeug: E65-745i (04.2003)
Standard

Wir sparen nicht an der falschen Stelle, wir zahlen nur weniger Geld für die gleiche Ware.
Was bitteschön soll an "Original"-BMW-Scheiben u. -Belägen doppelt so gut sein wie bei Ate-Teilen (weil doppelt so teuer)??
Ate ist kein China-Schrott, sondern Erstausrüster vieler Automarken.

Aber jeder wie er will.
kuunoo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2012, 23:57   #4
Gegenwind
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.02.2011
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Zitat:
Zitat von kuunoo Beitrag anzeigen
Was bitteschön soll an "Original"-BMW-Scheiben u. -Belägen doppelt so gut sein wie bei Ate-Teilen (weil doppelt so teuer)??
Ate ist kein China-Schrott, sondern Erstausrüster vieler Automarken.
BMW dreht 6 Mio Scheiben jährlich im BMW-Werk in Berlin für eigene Zwecke. Ob die auch im Ersatzteilgeschäft landen weiß ich nicht.

Bei ATE ist das so ne Sache. Die sind ja inzwischen fast zum reinen Teilehändler geworden mit immer weniger eigener Herstellung. Die Scheiben kaufen die auch nur zu. Allerdings werden die zu deren Qualitätsansprüchen gefertigt und kontrolliert.

Deshalb denke ich dass im Ersatzteilgeschäft die "Originalen" durchaus aus der gleichen Fabrikation stammen könnte wie die Scheiben, die in ATE-Schachteln kommen.
Nur eben zum üblichen 100%-Aufschlag für die BMW-Originalverpackung.
Solange ich nicht 100%ig weiß, ob das Ersatzteil aus Berlin kommt oder nicht, wozu soll ich den Aufpreis ggü. den Scheiben in den ATE-Schachteln bezahlen...

Man sollte nur von reinen No-Name-Angeboten Abstand nehmen...
Gegenwind ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2012, 16:37   #5
Pepe1
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Pepe1
 
Registriert seit: 22.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: 735i (Bj.3/2003)
Standard

Hi Absolut korrekt was Du da schreibst, ATE ist zum Glück mal ne Ware die unbedenklich genommen werden kann.

Mfg.
Pepe1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2012, 20:26   #6
stoe
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 27.04.2011
Ort:
Fahrzeug: E66-750li
Standard

BMW selbst verbaut Zimmermann Bremsscheiben

Ich habe im Dezember rundum Scheiben + Beläge erneuert.
Gekostet hat mich das ganze 650,-Teile und 100,- der Einbau
in einer freien Werkstatt.
Man sollte nur beachten, gerade für die vorderen Scheiben,
richtige Größe zu erwischen.
Die VFL Modelle brauchen vorne die Maße 348x30 und ab FL 348x36 !
stoe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2012, 20:41   #7
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Man kann nicht pauschal sagen, dass Zimmermann verbaut wird - Honeywell, Brembo und TRW sind ebenso Zulieferer für die Komponenten...

ATE habe ich da aber noch nie gesehen

Und weil das eben so einfach nicht ist, kauft man original - die wenigsten Probleme wird man damit haben.
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2012, 20:54   #8
ArmerStudent:(
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.10.2009
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: BMW 750i E38, Mercedes W210 E280
Standard

Hab im E38 hinten die orginal bmw verbaut-die bremsen zwar, aber quietschen bei schwachem bremsen und langsamer fahrt. vorne nehm ich jetz auch die Ate-Schlechter bzw lauter als die Orginalscheiben und die orginal jurid beläge werden die sicher auch nicht sein.Ich bin von den orginalen enttäuscht. Hab mir beim Einbau soviel mühe gemacht: Auflageflächen mit der Drahtbürste gesäubert, Bremssättel gereinigt usw...vorsichtig eingebremst...

Geändert von ArmerStudent:( (30.03.2012 um 22:04 Uhr).
ArmerStudent:( ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2012, 21:09   #9
richard90
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 19.08.2011
Ort:
Fahrzeug: E65 750i (01.06); F01 740d (05.10)
Standard

Also ich habe jetzt mal bei einer freien, lokalen Werkstatt angerufen und die haben mir den Wechsel der Scheiben+Beläge+Einbau MwSt.. für vorne für ca. 600€ angeboten.

Die meinten, dass das die selben Teile wären, nur ohne BMW Zeichen drauf.
Allerdings meinten die auch, dass es ATE Teile sind.

Ich will es ja gerne bei BMW machen, aber da ich mit dem E38 immer ca. 300 weniger zahlen musste, frage ich hier halt.
Außerdem war der Mann dort auch noch so frech, mich anzulügen.

Also ist der Preis con ca. 900€ für die Scheiben+Beläge+Einbau+ MwSt. nun gerechtfertigt und normal, oder nicht.

Und nochmal: Wie kann man denn Forenrabatt bekommen?
(Sry für die wahrscheinlich dumme Frage)
richard90 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2012, 21:28   #10
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Zitat:
Zitat von djshino Beitrag anzeigen
... Was meint ihr? Qualität oder nicht? ...
sieht gut aus!
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
EBC Bremsbeläge und Bremsscheiben ronald-kleber BMW 7er, Modell E38 4 20.08.2011 23:06
Bremsscheiben und Bremsbeläge. Welche und woher? sladi75 BMW 7er, Modell E38 6 21.09.2009 01:30
Bremsen: Kosten Bremsbeläge vorne?? svenr BMW 7er, Modell E38 6 05.09.2006 22:12
E38-Teile: Bremsscheiben hinten und vorne gebraucht HZI Suche... 1 26.08.2006 10:01
Was kosten Bremsbeläge vorne bei BMW für meinen? GIBGUMMI BMW 7er, Modell E32 12 04.07.2002 20:31


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:28 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group