Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Wir sparen nicht an der falschen Stelle, wir zahlen nur weniger Geld für die gleiche Ware.
Was bitteschön soll an "Original"-BMW-Scheiben u. -Belägen doppelt so gut sein wie bei Ate-Teilen (weil doppelt so teuer)??
Ate ist kein China-Schrott, sondern Erstausrüster vieler Automarken.
Was bitteschön soll an "Original"-BMW-Scheiben u. -Belägen doppelt so gut sein wie bei Ate-Teilen (weil doppelt so teuer)??
Ate ist kein China-Schrott, sondern Erstausrüster vieler Automarken.
BMW dreht 6 Mio Scheiben jährlich im BMW-Werk in Berlin für eigene Zwecke. Ob die auch im Ersatzteilgeschäft landen weiß ich nicht.
Bei ATE ist das so ne Sache. Die sind ja inzwischen fast zum reinen Teilehändler geworden mit immer weniger eigener Herstellung. Die Scheiben kaufen die auch nur zu. Allerdings werden die zu deren Qualitätsansprüchen gefertigt und kontrolliert.
Deshalb denke ich dass im Ersatzteilgeschäft die "Originalen" durchaus aus der gleichen Fabrikation stammen könnte wie die Scheiben, die in ATE-Schachteln kommen.
Nur eben zum üblichen 100%-Aufschlag für die BMW-Originalverpackung.
Solange ich nicht 100%ig weiß, ob das Ersatzteil aus Berlin kommt oder nicht, wozu soll ich den Aufpreis ggü. den Scheiben in den ATE-Schachteln bezahlen...
Man sollte nur von reinen No-Name-Angeboten Abstand nehmen...
Ich habe im Dezember rundum Scheiben + Beläge erneuert.
Gekostet hat mich das ganze 650,-Teile und 100,- der Einbau
in einer freien Werkstatt.
Man sollte nur beachten, gerade für die vorderen Scheiben,
richtige Größe zu erwischen.
Die VFL Modelle brauchen vorne die Maße 348x30 und ab FL 348x36 !
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: BMW 750i E38, Mercedes W210 E280
Hab im E38 hinten die orginal bmw verbaut-die bremsen zwar, aber quietschen bei schwachem bremsen und langsamer fahrt. vorne nehm ich jetz auch die Ate-Schlechter bzw lauter als die Orginalscheiben und die orginal jurid beläge werden die sicher auch nicht sein.Ich bin von den orginalen enttäuscht. Hab mir beim Einbau soviel mühe gemacht: Auflageflächen mit der Drahtbürste gesäubert, Bremssättel gereinigt usw...vorsichtig eingebremst...
Geändert von ArmerStudent:( (30.03.2012 um 22:04 Uhr).
Also ich habe jetzt mal bei einer freien, lokalen Werkstatt angerufen und die haben mir den Wechsel der Scheiben+Beläge+Einbau MwSt.. für vorne für ca. 600€ angeboten.
Die meinten, dass das die selben Teile wären, nur ohne BMW Zeichen drauf.
Allerdings meinten die auch, dass es ATE Teile sind.
Ich will es ja gerne bei BMW machen, aber da ich mit dem E38 immer ca. 300 weniger zahlen musste, frage ich hier halt.
Außerdem war der Mann dort auch noch so frech, mich anzulügen.
Also ist der Preis con ca. 900€ für die Scheiben+Beläge+Einbau+ MwSt. nun gerechtfertigt und normal, oder nicht.
Und nochmal: Wie kann man denn Forenrabatt bekommen?
(Sry für die wahrscheinlich dumme Frage)