


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
13.04.2012, 11:30
|
#1
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Ganz genau... hier und vor allem in der Schweiz gibt es viele Tunnel die IM Tunnel mehrere Abfahrten haben.
Was macht denn da ein Taschennavi 
|
|
|
13.04.2012, 12:09
|
#2
|
|
U2U Geheimhalter
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
|
Zitat:
Zitat von warp735
Ganz genau... hier und vor allem in der Schweiz gibt es viele Tunnel die IM Tunnel mehrere Abfahrten haben.
Was macht denn da ein Taschennavi 
|
Ich lebe zwar in Deutschland aber macht nichts  , jedenfalls kann meine Software Tunnelfahrten (natürlich nicht extreme von mehreren KM) simulieren was für den normalen Gebrauch meiner Erfahrung ausreichend ist.
Wie gesagt Ihr habt doch alle Handys und da gibt es schon viele kostenlose Softwarelösungen wie Google Maps ect. einfach mal testen und Ihr werdet Überrascht sein was in dem Bereich machbar ist.
__________________
Gandalf
|
|
|
13.04.2012, 12:13
|
#3
|
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Ich habe schon aus Spass öfter mein Handy parallel als Navi mit laufen lassen.
Ist nicht wirklich schlechter, aber auch nicht wirklich besser als mein E65 Navi, unterm Strich.
Seid mal froh, dass Ihr alle ein BMW Navi habt, ist einer von Euch schon mal mit nem Volvo Navi gefahren?
DAS ist der totale Alptraum.... 
|
|
|
13.04.2012, 12:16
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.09.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: 750i FL, Individual // X5. 4,8 LPG
|
Mittlerweile geht es mit dem Handy auch in Deutschland in immer mehr Tunnels, da diese nach den neuen Sicherheitsstandards nachgerüstet werden und somit Handyempfang haben. Schlimm ist es aber immer noch z.B. in Stuttgart wo es innerhalb der Tunnels immer wieder Abfahrten gibt.
Basel oder von Schaffhausen nach Zürich kannst du mit dem Handy vollkommen knicken. Mein E65-Navi leitet mich jedoch auch hier immer punktgenau durch die Abfahrten innerhalb der Tunnels.
|
|
|
13.04.2012, 12:20
|
#5
|
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Joerg
...und somit Handyempfang haben...
|
Es geht ja nicht um den "Handy"-Empfang, sondern um GPS. Das ist ein anderes paar Schuhe.
|
|
|
|
13.04.2012, 12:40
|
#6
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Zitat:
Zitat von presswurst
Es geht ja nicht um den "Handy"-Empfang, sondern um GPS. Das ist ein anderes paar Schuhe.
|
Nein, auch mit dem GSM-Empfang werden Standortdaten generiert und fürs Navi nutzbar gemacht.
So für zwischendurch ok, aber ich hab dann doch lieber ein festes Navi - das soll mich nur irgendwohin bringen...ich brauch nicht Millionen POIs oder sonstigen Schnickschnack.
Einzig die Adresseingabe find ich beim E65 etwas unglücklich - zwar kann findet das Namen durch einen bestimmten Algorithmus schneller, trotzdem brauche ich für die Eingabe länger als beim MK4.
Und halt die nervige Zielliste, die immer zur unpassendesten Zeit voll ist...mittlerweile lösche ich die aber automatisch nach Fahrtende 
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
13.04.2012, 13:28
|
#7
|
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Und halt die nervige Zielliste, die immer zur unpassendesten Zeit voll ist...mittlerweile lösche ich die aber automatisch nach Fahrtende 
|
Ja, die ist in der Tat nervig....derer Sinn hat sich mir auch noch nicht erschlossen...
|
|
|
13.04.2012, 14:23
|
#8
|
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Nein, auch mit dem GSM-Empfang werden Standortdaten generiert und fürs Navi nutzbar gemacht.
So für zwischendurch ok, aber ich hab dann doch lieber ein festes Navi - das soll mich nur irgendwohin bringen...ich brauch nicht Millionen POIs oder sonstigen Schnickschnack.
Einzig die Adresseingabe find ich beim E65 etwas unglücklich - zwar kann findet das Namen durch einen bestimmten Algorithmus schneller, trotzdem brauche ich für die Eingabe länger als beim MK4.
Und halt die nervige Zielliste, die immer zur unpassendesten Zeit voll ist...mittlerweile lösche ich die aber automatisch nach Fahrtende 
|
Ja ja nichts ist so gut, daß man es nicht noch verbessern könnte. Aber man lernt damit zu leben. Siehe Ziellist im e65, die mich Anfangs auch genervt hat, später habe ich das gar nicht mehr gemerkt...
Nebenbei bemerkt ist das Festplatten-Navi im F01 auch nicht immer besser. Manchmal braucht der ewig lange, bis er endlich weiß, wo er ist wo es langgeht. Dauert gefühlt so lange wie mit den CD Navis....
|
|
|
13.04.2012, 15:52
|
#9
|
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
Zitat von esau
Nebenbei bemerkt ist das Festplatten-Navi im F01 auch nicht immer besser. Manchmal braucht der ewig lange, bis er endlich weiß, wo er ist wo es langgeht. Dauert gefühlt so lange wie mit den CD Navis....
|
Ja, wir haben schon echt harte Probleme....wir arme 7er Fahrer....   
|
|
|
13.04.2012, 12:31
|
#10
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Zitat:
Zitat von Joerg
von Schaffhausen nach Zürich kannst du mit dem Handy vollkommen knicken.
|
Eben... Mit n Handy mich navigieren lassen würde ich nur im absoluten Notfall machen, aber doch nicht als Dauerlösung.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|