


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
07.08.2012, 07:58
|
#1
|
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Ich fahre meinen E65 FL inzwischen über 50.000 km (Kauf bei 90.000 KM) ohne nennenswerte Probleme. Im Stich gelassen hat mich der Wagen noch nie, und alles was gemacht werden musste ging entweder auf Garantie oder war noch aus der Portokasse zahlbar.
Insgesamt habe ich pro Jahr im Schnitt bisher unter 1.000 EUR Betriebskosten, alles (aúßer Wertverlust und Versicherung/Steuern) inbegriffen.
Von da her kann ich den E65 zumindest als FL nur empfehlen. 
|
|
|
07.08.2012, 08:13
|
#2
|
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Ein 2007/08 er e65 wird mit hoher Wahrscheinlichkeit wunderbar funktionieren. Mein letzter war bis 90tkm mit ein paar Kinkerlitzchen (auch Türgriff etc) ab und zu bei BMW, danach nur noch zur Wartung. Und beim Vorgänger, auch e65 zum Schluß genauso.
Sicher kann man ein "Montagsauto" erwischen, aber im großen und Ganzen fahren die einwandfrei.
Hier kann man natürlich kummuliert von Problemen lesen. Insbeondere von solchen, die nach einem Werkstattaufenthalt nicht behoben wurden.
Aber diejenigen, deren Auto läuft oder bei denen im Zuge einer Inspektion über €+ eine Kleingigkeit mitgemacht wird haben doch gar keinen Grund, hier viele Worte darüber zu verlieren.
|
|
|
07.08.2012, 08:23
|
#3
|
|
komme ohne Turbos aus
Registriert seit: 22.06.2005
Ort: tu asinus vicus
Fahrzeug: Porsche Cabrio 997S, Tesla S 90D, Mustang Mach E ER, Hyundai Ioniq PHEV
|
Es ist so wie schon gesagt worden ist: es gibt eben keine Threads darüber "juhu, mein 7er hat 30000Km ohne Mangel überstanden" oder "mir ist langweilig, mein 7er muss immer nur zur Inspektion zu BMW". Hier melden sich Leute zu Wort, die ein Problem mit ihrem Wagen haben.
Zudem ist es ja auch häufig so, das (wie bei dir) die Wagen gebraucht erworben werden. Das heist, dass man häufig nicht weis wie der Wagen vorher gefahren worden ist. Da kann man Glück oder Pech haben.
Zuletzt ist es auch eine Frage der Sorgfalt und Pflege. Wir hatten einen 320td (E46 Compact). Der Turbo des 2l 4-Zylinder war wohl (laut Internetforen) nicht unproblematisch. Bei uns ist über 100000Km nix passiert - ich habe aber auch immer auf das "Auslaufen" des Turbos vor dem Abstellen des Motors geachtet und gebe erst dann mehr Gas, wenn die Betriebstemperatur annähernd erreicht ist.
__________________
"Das ist nicht nur ein Auto - das ist ein hochentwickeltes Stück
Maschinenbaukunst" (Eddie Murphy im Film "Die Geistervilla" zu dem BMW 745i)
"Handgefertigte Ingeneurskunst und Performance der Extraklasse! Willkommen in der Welt von AMG"
"Ein Porsche bietet als einziges Fahrzeug die Möglichkeit, von unten auf andere herabzusehen..."
|
|
|
07.08.2012, 08:55
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.01.2019
Ort: Hanau
Fahrzeug: E65 2002
|
Noch eine Positive
Dann will ich mich hier auch mal einreihen.
Habe meinen mit 160.000 gekauft und bisher ohne größere Probleme weitere 60.000 draufgespult.
Und es ist einer der Ersten Baujahre, vor dem hier immer gewarnt wird. 
Mein Tipp, schau Dir die Historie bzw. Vorbesitzer an, im Notfall dort mal anrufen. Nach rund 35 Jahren Autofahren bin damit nie schlecht gefahren.
Und solltest Du wirklich mal Probleme haben, es gab oder gibt eigentlich kein Problem, was nicht über das Forum zu lösen wäre.
Gruß
Wilfried
|
|
|
07.08.2012, 08:18
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.02.2010
Ort: Eckernförde
Fahrzeug: E66-750LI (09.05) Individual, BMW C 650 GT
|
noch ein positiv-Poster:
ich habe meinen E66 seit Mai 2010, er hatte 75tkm auf der Uhr. Nun steht er bei knapp 150tkm, außer der Gummimembrame für die KGE hatte er nur die normale Wartung, hat 15€ gekostet und ´ne 1/4h -Arbeit.
Ich hatte ähnlich wie Lexmaul vor einen ausführlichen positiv-Bericht zu schreiben, bin aber leider noch nicht dazu gekommen.
Ende 2011 hatte ich übrigens für 4 Wochen einen 5er als Leihwagen, absolut kein Vergleich, der E65/66 ist wirklich ´ne ganze Klasse besser.
Fahr´ mal einen ausführlich zur Probe, Du wirst selber sehen.
LG FvJ
|
|
|
07.08.2012, 14:56
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.02.2010
Ort: Eckernförde
Fahrzeug: E66-750LI (09.05) Individual, BMW C 650 GT
|
Zitat:
Zitat von The Stig
Insgesamt habe ich pro Jahr im Schnitt bisher unter 1.000 EUR Betriebskosten, alles (aúßer Wertverlust und Versicherung/Steuern) inbegriffen.
|
Wie machst Du das eigentlich? Schaust Du Deinen 7er nur an? 1k€ habe ich nach gut einem Monat weg. Ich denke, ich liege so bei 800/Monat ohne Wertverlust und Steuern & Versicherung.
Ich poste das, um dem TE ein Bild zu vermitteln was an Betriebskosten anfällt, zumal er ja auch eine beachtliche Fahrleistung aufzuweisen hat.
LG FvJ
|
|
|
07.08.2012, 15:23
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.09.2009
Ort: Dreisamtal
Fahrzeug: e65 750i FL
|
Ich kann auch nur positives berichten. EZ 12/07, 72 tkm. Nach 35 tkm bisher 1x Xenonbrenner, Öl-/ Filterwechsel. Ich denke es kommt wirklich auch auf die Pflege an und die Fahrweise. Ständig auf Sieg, in Gedanken bei der Nordschleife, ist der Verschleiss logischerweise größer als wenn man seinen Wagen liebt 
Verbrauch bisher: 10,5 - 12,5 l/ 100km. Bin also absolut zufrieden. 
__________________
Just relax!
|
|
|
07.08.2012, 15:26
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Sindelfingen
Fahrzeug: F02 750i (12/2010)
|
Zitat:
Zitat von marcalexander
Ich kann auch nur positives berichten. EZ 12/07, 72 tkm. Nach 35 tkm bisher 1x Xenonbrenner, Öl-/ Filterwechsel. Ich denke es kommt wirklich auch auf die Pflege an und die Fahrweise. Ständig auf Sieg, in Gedanken bei der Nordschleife, ist der Verschleiss logischerweise größer als wenn man seinen Wagen liebt 
Verbrauch bisher: 10,5 - 12,5 l/ 100km. Bin also absolut zufrieden. 
|
Stimme ich vollkommen zu. Ich habe meinen Fuffy erst seit kurzem bin aber bisher sehr zufrieden.
Deinen verbrauch kann ich aber leider nicht ganz bestätigen. Zumindest nicht außerhalb der Autobahn. Ich bin meist bei 14 Litern, gerne auch mal eine niedrige 15.
Auf der Bahn jedoch schaffe auch ich um die 10-11l
|
|
|
07.08.2012, 15:39
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.09.2009
Ort: Dreisamtal
Fahrzeug: e65 750i FL
|
...ich weiß nicht ob Freiburg unter Stadtverkehr läuft da doch recht klein, aber ne 14 oder gar 15 beim Verbrauch ist mir fremd. 
|
|
|
07.08.2012, 16:40
|
#10
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 03.06.2006
Ort: an der Donau
Fahrzeug: E65 - 745i
|
Verbrauch ist bei meinem Dicken eigentlich kein Thema, liegt bei ~12 L
Sogar mit 2.5 To am Haken nippt er nur 16 L. (Superplus).
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|