


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
01.09.2012, 15:47
|
#1
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 06.11.2011
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 745i (05.03)
|
Also burnout = Bremsscheiben HA vernichten???
Na das ja toll   
|
|
|
01.09.2012, 15:52
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.09.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: 750i FL, Individual // X5. 4,8 LPG
|
Dazu muss er aber auch die elektronischen Helferlein wie DSC usw abschalten.
|
|
|
01.09.2012, 16:02
|
#3
|
|
Mitglied
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745i 29.10.2001
|
Zitat:
Zitat von Kalli85
Also burnout = Bremsscheiben HA vernichten???
Na das ja toll   
|
so siehts aus
Zitat:
Zitat von Joerg
Dazu muss er aber auch die elektronischen Helferlein wie DSC usw abschalten.
|
jap das sollte klar sein xD
|
|
|
02.09.2012, 14:12
|
#4
|
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Also mit dem 750i habe ich es ein paar Mal mit abgefahrenen Reifen versucht, bei Anfahren den hinten auf trockener Strasse zum Qualmen zu bringen. Geht eigentlich nur, wenn man dabei gleichzeitig noch abbiegt und vielleicht noch etwas Sand auf der Strasse liegt so daß die Haftreibung überwunden werden kann. Der haftet sonst so gut daß da normal nichts durchdreht. Natürlich habe ich es mir verkniffen, vorher bei getretener Bremse schon Gas zu geben. Bei Nässe sieht es natürlich ein wenig anders aus, aber da qualmt eigentlich nichts.
Und alles natürlich nur bei deaktiviertem DSC.
Selbst als ich einmal Winterreifen, die sich enorm gewehrt hatten, nachdem sie nur noch 4 mm hatten, im Mai bewusst durch forcierte Fahrweise den 2 mm näherzubringen habe ich mir mehr die hinteren Bremsen verschlissen als die Reifen 
|
|
|
02.09.2012, 16:23
|
#5
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 06.11.2011
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 745i (05.03)
|
Also ich hab ja den 745i und da klappt das bei den sommerreifen (HA 275er) auch nur bei eingeschlagenem Lenkrad. Bei den Winterreifen (HA 245er) geht's auch bei gerader Strecke.
Aber gut, das ist ein Kavalierstart und kein burnout. Aber wenn ich lese, das es nur mit getretener Bremse (auch an der HA) funktioniert, dann ist mir das Geld echt zu schade. Reifen bekomm ich relativ günstig (arbeite bei Conti  ), aber halt keine scheiben plus Klötze!!!
Also wenn ich dann mal qualmen will, dann nur im Driften und nicht auf der stelle   
|
|
|
02.09.2012, 18:03
|
|
Auric
|
Dieser Beitrag wurde von knuffel gelöscht.
Grund: OT
|
02.09.2012, 20:11
|
|
Kalli85
|
Dieser Beitrag wurde von knuffel gelöscht.
Grund: OT
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|