


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
04.09.2012, 10:34
|
#1
|
|
Mitglied
Registriert seit: 02.03.2011
Ort:
Fahrzeug: 745i (04) LPG
|
Hallo;
das Problem ist, in Shops gibt es keine Berater, sondern nur Verkäufer... 
und meist nicht so kompetent (bestimmt soll ich vorne mit tauschen - und die Scheiben gleich mit) Hab da schon diverse Meinungen gehört.
Drum frage ich die Leute hier im Forum - da gibts unabhängig und kompetent 
Trotzdem Danke für den Beitrag.
Gruß
PS admin: warum ist das Thema nur e65 spezifisch?
|
|
|
04.09.2012, 21:01
|
#2
|
|
Mitglied
Registriert seit: 02.03.2011
Ort:
Fahrzeug: 745i (04) LPG
|
Habe herausgefunden, dass laut ECE-R 90 die Reibwerte max. 15% vom Orginal abweichen dürfen. Das ergibt bei ungünstiger Kombination bis 30% hinten-vorne  ...könnte ausreichen um in keine Querelen zu kommen.
Ich gehe also mal davon aus, dass man zugelassene Beläge kombinieren kann wie man möchte (natürlich immer ganze Achse gleich).
|
|
|
04.09.2012, 21:11
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: CLK 230 Compressor LPG powered by Erich M.
|
Zitat:
Zitat von Inspektion
Habe herausgefunden, dass laut ECE-R 90 die Reibwerte max. 15% vom Orginal abweichen dürfen. Das ergibt bei ungünstiger Kombination bis 30% hinten-vorne  ...könnte ausreichen um in keine Querelen zu kommen.
Ich gehe also mal davon aus, dass man zugelassene Beläge kombinieren kann wie man möchte (natürlich immer ganze Achse gleich).
|
Ich seh das Problem pragmatisch. Die Beläge kosten rundherum ca. 150€. Dafür rechne ich nicht herum und experimentiere nicht. Entweder nur die hinteren original wechseln, oder alle zusammen.
Sicherheit geht vor.
Wir fahren eine Oberklasselimousine, da sollten -+100€ für die Sicherheit nicht zuviel sein.
__________________
Es ist eagl, in wlehcer Rienhnelfoge die Bcuhtsbaen in eniem Wrot sethen, das enizg wcihitge dbaei ist, dsas der estre und lzete Bcuhtsbae am rcihgiten Paltz snid.
Der Rset knan ttolaer Bölsdinn sien, und du knasnt es torztedm onhe Porbelme lseen. Das ghet dseahlb, wiel wir nchit Bcuhtsbae für Bcuhtsbae enizlen lseen, snodren Wröetr als Gnaezs.
|
|
|
04.09.2012, 22:31
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Zitat:
Zitat von Inspektion
das Problem ist, in Shops gibt es keine Berater, sondern nur Verkäufer...
|
Jeder möchte verkaufen, aber: Hast Du da mal angerufen? Wie kommst Du auf das schmale Brett, dass die verlinkten Shops nicht beraten? Denkst Du ich habe die einfach so in eine Suchmaschine eingegeben und hier verlinkt? Ich habe selber die Beratung erfahren und dann auch da gekauft. Es hat schon seinen Grund, warum ich genau diese verlinkt habe.  Wenn Du den Tip nicht annimmst und lieber selber suchst, dann einfach zu. Warum fragst Du dann, wenn Du sowieso resistent bist?
Ich bin raus.
Es bietet sich ein Studium der Materialtechnik an und dann kannst Du den richtigen Belag aussuchen. 
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
|
|
|
05.09.2012, 12:16
|
#5
|
|
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
|
Du kannst auch Christian hier aus dem Forum kontaktieren.
http://www.7-forum.com/forum/20/lemf...ts-172040.html
Er verkauft ATE und EBC, kann dich also sicher kompetent beraten.
Lg Franz
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|