Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.12.2012, 18:13   #1
claudio67
Mitglied
 
Registriert seit: 12.12.2011
Ort: SUNDHOUSE
Fahrzeug: E65730d2004
Standard

Danke für die Auskunft.
Komme gerade mit ersten Ergebnisse :
Zusatzwasserpumpe ausgebaut,Zufuhrschlauch mit Schnellkopplung entfernt und nach oben gehaltet dass fast keine Kühlflüssigkeit austritt und mit Schraubenzieher das Pumpenrad paar mal durchgedreht,wieder Angeschlossen und MIRACLE : die funktioniert wieder...für 10 sec dann schaltet die aus .
Habe Radverkleidung abgebaut um an den Webasto rannzukommen.
12V Spannung ist auch da
Das Auto muss jetzt auf die Grube um den Unterboden zu entfernen,da ich glaube die Kraftstoffpumpe etwas weiter zu sehen (ist so ein Alu Zylinder 8cm Durchm.und 20cm Lang ) Könnte ja sein dass er nicht im Tank ist bei diesem Modell)
Weitere Folge am Montag.
claudio67 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2012, 18:24   #2
Turbo Boldy
FL Verächter ;O)
 
Benutzerbild von Turbo Boldy
 
Registriert seit: 10.07.2005
Ort: Einbeck
Fahrzeug: 745i E65 12/2001 /2x 745I Turbo / Kawasaki ZZR 600/ 130i Cabrio, Golf2, fiat ducato
Standard

Die Pumpe befindet sich auch nicht im Tank, sonder davor, direkt in der Leitung die oben aus dem Tank kommen.

Ggf. hätte ich noch eine Neue Pumpe da, falls Interesse besteht.
__________________
Gruß Boldy

Pubertät ist, wenn Mama und Papa anfangen Schwierigkeiten zu machen
Turbo Boldy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2012, 18:47   #3
claudio67
Mitglied
 
Registriert seit: 12.12.2011
Ort: SUNDHOUSE
Fahrzeug: E65730d2004
Standard

Danke für das Angebot .Melde mich Montags nach Ausbau und Prüfung der vorhandenen.
Schönes Wochenende,
Claude
claudio67 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Zuheizer defekt? dagobert64 BMW 7er, Modell E38 15 15.11.2011 09:17
Heizung/Klima: Zuheizer als Standheizung dagobert64 BMW 7er, Modell E38 0 27.02.2011 11:28
Heizung/Klima: Kühlmitteltemperatur Zuheizer Webasto 735iA BMW 7er, Modell E38 2 29.01.2011 06:11
Motorraum: Geräuschentwicklung Zuheizer benprettig BMW 7er, Modell E65/E66 2 07.01.2009 21:17
Zuheizer defekt. pokemon81 BMW 7er, Modell E38 3 11.11.2008 13:56


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:53 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group