


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
13.03.2013, 16:14
|
#1
|
|
Mitglied
Registriert seit: 09.03.2013
Ort: Neustrelitz
Fahrzeug: BMW 740i E38 (05/95)
|
Meine geht auch nicht..
Huhu, meine Scheibenwaschanlage geht auch nicht. Nur glaube ich dass es was elektrisches ist. Oder ist es normal dass man so gaaar kein Geräusch hört wenn man die Scheibenwaschfunktion betätigt? Ich hab das Auto erst eine Woche und das ging von Anfang an nicht. Wenn sich so gar nix rührt, kanns doch eigentlich nur die Sicherung sein? Oder gibts dafür dann auch noch Module und Computer die da mit dranhängen?
Gruss Ande
|
|
|
13.03.2013, 18:37
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.09.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: 750i FL, Individual // X5. 4,8 LPG
|
Zitat:
Zitat von Ande Cortes
Wenn sich so gar nix rührt, kanns doch eigentlich nur die Sicherung sein?
|
Das kann die Sicherung sein, der Betätigungshebel oder die Pumpe selbst. Wenn die Sicherung in Ordnung ist, kannst du einfach mal die Pumpe rausnehmen und direkt an 12 Volt anschließen. Wenn sie dann tut, weiter suchen, wenn nicht neue Pumpe.
|
|
|
13.03.2013, 18:44
|
#3
|
|
Mitglied
Registriert seit: 09.03.2013
Ort: Neustrelitz
Fahrzeug: BMW 740i E38 (05/95)
|
kommt man an die Pumpe einigermaßen dran? Ich hab nur flüchtig geschaut und bisher nur den Deckel gesehen wo man das Putzwasser einfüllt. Alles ziemlich verbaut da....
|
|
|
06.09.2013, 00:03
|
#4
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 27.11.2012
Ort: darmstadt
Fahrzeug: 730d F01
|
Radkasten abmontieren so kommst du leichter dran ( radkasten natürlich fahrer seite vorne)
|
|
|
29.01.2019, 16:09
|
#5
|
|
Mitglied
Registriert seit: 20.11.2016
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E66 740iL
|
Hallo,
ich habe zur Zeit die Serie mit Fehlern.
Mein Scheibenwaschanlage geht nur teilweise.
D.h. die Scheinwerferwaschanlage geht aber nicht die Frontscheibenpumpe.
Die Pumpe läuft nicht wenn sie im Behälter steckt, aber wenn man sie ausbaut und an 12 V anschliesst funktioniert sie.
Weiss jemand ob der Betätigungshebel beide Pumpen gleichzeitig ansteuert?
Hat irgendjemand eine Idee woran das liegt.
Das WIM Modul zeigt keinen Fehler.
Gruss,
lisawi
|
|
|
29.01.2019, 16:25
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Kabel gebrochen?
Kommen denn die 12V überhaupt unten an der Pumpe an?
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
29.01.2019, 17:01
|
#7
|
|
Mitglied
Registriert seit: 20.11.2016
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E66 740iL
|
Nein, kommen nicht an und ein Kabelbruch ist halt aufwendig zu suchen.
Ich habe jetzt mal temporär die beiden Pumpen gebrückt und dann mach ich mir mal Gedanken wie ich den Fehler finden könnte.
Hat jemand die relevanten Schaltpläne?
Gruss,
lisawi
|
|
|
29.01.2019, 18:57
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von lisawi
....
Hat jemand die relevanten Schaltpläne?
Gruss,
lisawi
|
Bitte schön:
https://www.newtis.info/tisv2/a/de/e...nctional-info/
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|