


|
Modell F01/F02 |
 |
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Modelle |
|
|
|
Interaktiv |
|
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
26.03.2013, 13:20
|
#1
|
|
Präsenz zeigen!
Registriert seit: 27.08.2008
Ort: Solingen
Fahrzeug: F01 - 730d
|
Der TE hat einen 30d und der Stephan hat nen Fuffi
@StephanG2312: Lass mal die Zündung eingeschaltet, bis du dich zB angeschnallt hast und starte den Wagen dann erst. Beim N73 DI im E65 soll dies ja auch wunder wirken vor dem Motorstart 
|
|
|
26.03.2013, 13:59
|
#2
|
|
Undercover Mitglied
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
|
Zitat:
Zitat von Mr.Bimmer
Der TE hat einen 30d und der Stephan hat nen Fuffi
@StephanG2312: Lass mal die Zündung eingeschaltet, bis du dich zB angeschnallt hast und starte den Wagen dann erst. Beim N73 DI im E65 soll dies ja auch wunder wirken vor dem Motorstart 
|
Ja, der TE hat einen 30d. Das ist ein Dieselmotor, wenn ich mich nicht irre. Und ein Diesel muss Vorglühen wenn es kalt ist.
__________________
Wenn du nichts Hilfreiches beitragen kannst: Störe!
Dabei sein ist alles!
|
|
|
26.03.2013, 17:08
|
#3
|
|
Präsenz zeigen!
Registriert seit: 27.08.2008
Ort: Solingen
Fahrzeug: F01 - 730d
|
Zitat:
Zitat von E66-Fan
Ja, der TE hat einen 30d. Das ist ein Dieselmotor, wenn ich mich nicht irre. Und ein Diesel muss Vorglühen wenn es kalt ist.
|
Absolut richtig, meine Aussage war ja garnicht an dich gerichtet 
|
|
|
26.03.2013, 20:56
|
#4
|
|
Undercover Mitglied
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
|
Zitat:
Zitat von Mr.Bimmer
Absolut richtig, meine Aussage war ja garnicht an dich gerichtet 
|
Sorry, habe ich missverstanden! 
|
|
|
26.03.2013, 14:00
|
#5
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 03.06.2006
Ort: an der Donau
Fahrzeug: E65 - 745i
|
"Diesel-Gedenkminuten" sind heute nicht mehr "en vogue" wie mir scheint.
Gedenket der Zeiten, wo man Minuten auf das Glühen hinter dem Lochblech wartete.... 
|
|
|
28.03.2013, 08:21
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.09.2012
Ort: Norddeutschland
Fahrzeug: F01 760i (10.14) / E93 335i Cabrio (03.12) / RR Corniche I (07.83)
|
Zitat:
Zitat von Mr.Bimmer
Der TE hat einen 30d und der Stephan hat nen Fuffi
@StephanG2312: Lass mal die Zündung eingeschaltet, bis du dich zB angeschnallt hast und starte den Wagen dann erst. Beim N73 DI im E65 soll dies ja auch wunder wirken vor dem Motorstart 
|
Hab's ja seit dem nicht mehr gehabt. Insgesamt ist mein Problem vier Mal aufgetreten, einmal auf der Überführungsfahrt nach Übernahme des Wagens, was mir natürlich erstmal die Schweißperlen auf die Stirn getrieben hat und dann wie berichtet drei Tage hintereinander, an denen morgens die Temperaturen um die -10°C lagen (irgendwann im Januar glaube ich). Seit dem nicht mehr aufgetreten. In allen Fällen hat der "Neustart" des Motors das Problem behoben.
|
|
|
28.03.2013, 09:31
|
#7
|
|
Präsenz zeigen!
Registriert seit: 27.08.2008
Ort: Solingen
Fahrzeug: F01 - 730d
|
Probier es trotzdem mal aus, normal ist das ja nicht... 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|