


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
04.06.2013, 08:24
|
#1
|
|
† 01.03.2020
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
|
Zitat:
Zitat von 7erfly
Man hofft ja auch immer, dass das nun die letzte Sache war und erstmal nichts mehr kommt...
|
Genau wie bei der letzten Reparatur; der davor, der davor; der davor; etc...
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
|
|
|
04.06.2013, 09:00
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Sindelfingen
Fahrzeug: F02 750i (12/2010)
|
Ich hatte bisher mit meinem im April 2012 gekauften Fuffy bisher Glück.
1x undichte Getriebeölwanne wurde vom AH auf Kulanz behoben.
1x defekter ASK wurde von der E+ übernommen
1x defektes Fahrerschloss wurde von E+ übernommen
Ansonsten nur der normale Service.
Kommenden Montag bekommt er einen ZF Getriebeservice in Urbach
Das war's 
|
|
|
04.06.2013, 11:29
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
|
Zitat:
Zitat von Jippie
Genau wie bei der letzten Reparatur; der davor, der davor; der davor; etc...
|
Genauso läuft es halt 
|
|
|
04.06.2013, 11:30
|
#4
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Und wenn das Fass dann überläuft, wechselt man zu Toyota 
|
|
|
04.06.2013, 11:37
|
#5
|
|
† 01.03.2020
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
|
Genau, dann fährt man ein Kackfass von Toyota.
Aber ehrlich gesagt, habe ich den Wechsel bislang nicht bereut.
Obwohl mir der E38 optisch schon besser gefallen hat. Aber das war es dann auch schon mit Vorteilen.
|
|
|
04.06.2013, 11:59
|
#6
|
|
Dr. 7
Registriert seit: 13.07.2010
Ort: Rheine
Fahrzeug: E66 750Li Individual (06.2005) // E66 760Li Individual (03.2006)
|
Zitat:
Zitat von warp735
(...) wechselt man zu Toyota 
|
Einen Wechsel zu LEXUS könnte ich mir tatsächlich vorstellen.... aber TOYOTA - und dann gleich Avensis.... ich weiss nicht...
__________________
Viele Grüße,
Steve
oo(|||)(|||)oo
|
|
|
04.06.2013, 12:12
|
#7
|
|
† 01.03.2020
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
|
Ich habe tatsächlich für das nächste Auto schon mal zu Lexus geschielt. Technisch gute Autos. Aber leider auch nichts dabei, was mich optisch vom Hocker haut.
Nun aber genug OT: Zum Thema hohe Unterhaltskosten kann man mit einem Toyota nun wirklich nichts beitragen. 
|
|
|
04.06.2013, 12:26
|
#8
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
|
Du suchst dir deine Autos tatsächlich wegen der Optik heraus? Also ich schau da eher auf die Power 
|
|
|
04.06.2013, 12:47
|
#9
|
|
† 01.03.2020
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
|
Aber Autos die dir optisch nicht gefallen, guckst Du Dir doch gar nicht näher an, oder? Ist zumindest bei mir so.
Erst mal muss der Look gefallen, dann überprüfe ich, ob die Technik gefällt.
Ist mit Frauen nicht viel anders: Wenn sie scheiße aussieht kann sie noch so nett sein. Das reisst es irgendwie nicht raus. 
|
|
|
04.06.2013, 12:47
|
#10
|
|
Auf Samtpfoten
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
|
Nun ja, im Endeffekt waren es halt das Getriebe und die Scheinwerfer. Beides dürfte nun einige Jahre halten, wobei mich ein Getriebeschaden bei der geringen Laufleistung doch sehr verwundert.
Versicherung ist auch irre teuer, wurde aber schon erwähnt.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|