


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
18.06.2013, 09:34
|
#1
|
|
-
Registriert seit: 15.08.2002
Ort: Bad Nauheim
Fahrzeug: C43 AMG 2017, F25 X3 2016
|
BMW hat das als Arbeitsdiagnose schon festgehalten. Das Steuergerät "verursache einen Kurzschluss" und reagiere gar nicht mehr. 700 Euro für Teile und 300 für die Arbeit, weil man das System "neu aufspielen" müsse. Wobei das Steuergerät im Netz mit rund 500 brutto angegeben ist. -Mal sehen, ob ich da noch ein bisschen nachverhandeln kann. Naja, ich brauche mein Auto wieder.
Der Wagen meldet Fehler für Rückhaltesystem, (Gurtstraffer, Airbag...) Getriebe, gemäßigt Fahren. Des weiteren funktioniert keine Taste am Lenkrad und der Blinker rastet nicht ein. Exakt genau so war es auch, als die Batterie platt war.
|
|
|
18.06.2013, 12:44
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.02.2009
Ort: ingolstadt
Fahrzeug: X6-35D
|
Lass Dir das Fehlerprotokoll geben und stell´s ins Forum.
In den meisten Fällen ist es ein Sensor für 30€.
Hinterher sagt dann der  Steuerg. gewechselt.
|
|
|
18.06.2013, 21:05
|
#3
|
|
-
Registriert seit: 15.08.2002
Ort: Bad Nauheim
Fahrzeug: C43 AMG 2017, F25 X3 2016
|
Ich bin auch misstrauisch. Ich denke aber eher, dass der Austausch gemacht wird. Nur, ob das teure Gerät wirklich defekt ist, kann ich nicht mehr beurteilen, selbst wenn sie mir das alte mitgeben.
Wenn´s nur ein Sensor wäre, hätte ich aber doch auch nicht die Orgie an Fehlermeldungen (Getriebe) und Fehlfunktionen (Lenkradtasten, Blinker)
Das Fehlerprotokoll fordere ich mal an.
|
|
|
18.07.2013, 22:12
|
#4
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 21.11.2011
Ort: Hannover
Fahrzeug: E65-745iL (12.02)
|
Hi Leute,
Gebe auch mal meinen Senf dazu,also mich plagt das gleiche Problem:
Genau die gleichen Symtome wie bei euch plus Ausfall der Fahrregelsysteme und dauerwischen des Wischers!
Hab den Wagen mit nem Ori Tester ausgelesen...immer wieder FS gelesen und gelöscht-ohne Erfolg.
Nen Batteriereset hat's dann endlich gerichtet.
Bin mir eigentlich sicher das das Sim Steuergerät ist:
Das SIM Sg war während der Fehler erreichbar aber die anderen Sgs die vom SIM abgehen nicht mehr!
Was kann denn das für'n Sensor sein?!?
MfG
|
|
|
18.07.2013, 22:22
|
#5
|
|
Mitglied
Registriert seit: 08.06.2013
Ort:
Fahrzeug: E65-750i 9.2006
|
Hallo,
ich würde sagen, dass da nur das SIM selber infrage kommt.
Wenn du mit Tools*t32 mal den Fehlerspeicher dauerhaft (in Schleife) löschen lässt, geht es dann?
Falls du das SIM selber tauschen willst und Hilfe brauchst, kannst du mich gerne kontaktieren.
Grüße
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|