Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.10.2013, 18:02   #31
chrisr.666
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 28.10.2013
Ort:
Fahrzeug: passat
Standard

Ok...hört sich dann ja doch alles nicht so schlimm an...nen getriebeölwechsel kann man ja mal machen lassen! Denk das ist nicht das größte Problem! Bei meinem damaligem Jaguar war das getriebe allerdings ein weit verbreitetes thema...ich zb. Hatte jedoch nie Probleme damit. ..denk der 730d wirds werden:-) sobald sich was ergibt, lass ich es euch wissen. Cooles Forum hier...über weitere Anregungen bin ich trotzdem dankbar
chrisr.666 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2013, 18:10   #32
krie6hofv
offline
 
Benutzerbild von krie6hofv
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
Standard

Das Getriebe ist jedenfalls kein Fehlerschwerpunkt, egal bei welchem Motor. Da würde ich eher den CD-Wechsler, ASK und den Logic7 Verstärker nennen.
__________________
krie6hofv ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2013, 18:41   #33
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

wie ich schon schrieb,
das getriebe, der motor sind top produkte,
wenn diese zerrammelt wurden, durch nicht-pflege und/oder was auch immer,
hat das rein garnichts mit anfaelligkeit zu tun ...

einen getriebeservice und einiges anderes sollte
sofort ab besitz eines gebraucht-7er-kfz erfolgen ...
da schlaegt der getriebeservice schonmal mit ca. 350 - 500 euro rein,
dann sind es nur noch 1500,- in deiner ""ruecklage"" ...
dann der andere kram ...
denn niemand verkauft ein top gewartetes kfz, welches moeglicherweise 2 jahre "problemfrei" rennt ...
dann wirst du von den 2K occen im minus-Bereich landen ...


gruss
__________________


---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de



"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."

Geändert von TRANSPORTER (29.10.2013 um 18:49 Uhr).
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2013, 07:04   #34
Hisholy
Geistiger Tiefflieger
 
Benutzerbild von Hisholy
 
Registriert seit: 28.05.2006
Ort: Neunkirchen-Seelscheid
Fahrzeug: 750D
Standard

Zitat:
Zitat von Mafia 1988 Beitrag anzeigen
Man mag zwar sparen, aber eine Gasanlage erhöht den Verschleiß des Motors und daher für mich ein absolutes nogo!
Ja, so eine Gasumrüstung verkürzt die Lebensdauer des Motors wirklich ungemein, siehe Peters Beitrag

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/3/e65-b...er-197376.html
Hisholy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2013, 07:14   #35
chrisr.666
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 28.10.2013
Ort:
Fahrzeug: passat
Standard

Zitat:
Zitat von TRANSPORTER Beitrag anzeigen
wie ich schon schrieb,
das getriebe, der motor sind top produkte,
wenn diese zerrammelt wurden, durch nicht-pflege und/oder was auch immer,
hat das rein garnichts mit anfaelligkeit zu tun ...

einen getriebeservice und einiges anderes sollte
sofort ab besitz eines gebraucht-7er-kfz erfolgen ...
da schlaegt der getriebeservice schonmal mit ca. 350 - 500 euro rein,
dann sind es nur noch 1500,- in deiner ""ruecklage"" ...
dann der andere kram ...
denn niemand verkauft ein top gewartetes kfz, welches moeglicherweise 2 jahre "problemfrei" rennt ...
dann wirst du von den 2K occen im minus-Bereich landen ...


gruss
Wenn man so rechnet darf man sich ja überhaupt kein Auto zulegen...
Wie gesagt, ich muss zumindest nicht bei jeder Kleinigkeit in die Werkstatt! Denke das macht die Unterhaltung jeden Fahrzeugs einfach günstiger...
chrisr.666 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2013, 07:23   #36
chrisr.666
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 28.10.2013
Ort:
Fahrzeug: passat
Standard

Kann mir jemand noch das mit den Wasserrohr definieren? Oder welche Schwachstellen die Benziner haben?
chrisr.666 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2013, 07:54   #37
Hisholy
Geistiger Tiefflieger
 
Benutzerbild von Hisholy
 
Registriert seit: 28.05.2006
Ort: Neunkirchen-Seelscheid
Fahrzeug: 750D
Standard

Das Wasserrohr im Vraum kann undicht werden, aber da gibt's von @Sebek eine kostengünstige Lösung. Ich denke mal, eines der Hauptprobleme (kostenintensiv) des Benziners sind die VSD.
Hisholy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2013, 08:17   #38
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Des V8-Benziners bitte
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2013, 10:27   #39
pks
(un)Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von pks
 
Registriert seit: 29.12.2012
Ort: Oberasbach in Franken
Fahrzeug: E38 740i (02.99)
Standard

bin im Frühjahr um-/ab-/aufgestiegen vom E65 730d FL aus 2007 auf einen E38 740i FL aus 1999

den Diesel mit guter Ausstattung gekauft 2010 mit 40.000 km, verkauft mit 60.000, überwiegend Kurzstrecke, faszinierend für einen Diesel Laufruhe, Durchzug und natürlich Verbrauch

Probleme eigentlich nur mit Softclose, 16 Tage innerhalb 6 Wochen Werkstatt, zum Glück noch auf Garantie, Auto war in der Zeit immer gut gewaschen

der V8 macht einfach mehr Spass, hatte 12 Jahre einen E32 740i
__________________
Peter

Geändert von pks (30.10.2013 um 10:30 Uhr). Grund: achja Probleme
pks ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2013, 11:21   #40
chrisr.666
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 28.10.2013
Ort:
Fahrzeug: passat
Standard

Weshalb wird das Undicht? Und was ist genau das Wasserrohr? Merkt man das wenn es undicht wird???
chrisr.666 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kaufberatung 730d Micha29GT BMW 7er, Modell E65/E66 2 02.06.2012 21:31
728i + Prins Gas Kaufberatung michei1 eBay, mobile und Co 0 27.03.2012 15:14
Kaufberatung 730d onyxboez BMW 7er, Modell E38 2 02.09.2010 11:29
Kaufberatung Gas-E32 dancingbalu BMW 7er, Modell E32 22 24.09.2009 05:14
Kaufberatung E65 Benziner Franky740 BMW 7er, Modell E65/E66 34 13.12.2006 20:28


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:29 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group