


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
30.10.2013, 11:43
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Gibt es eigentlich lichttechnische Unterschiede zwischen D1S und D2S ??
fragende Grüße
peter
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
30.10.2013, 11:47
|
#2
|
|
fliegen ist noch schöner
Registriert seit: 02.08.2002
Ort: bei Jena
Fahrzeug: G11-750iX (5/2017) V8/4.4 rubinschwarz met., & F31-340iX (5.2016) R6/3.0 mineralgrau met.
|
also ich hab bisher nichts festgestellt. (e38 ... e65 FL)
Evtl. könnten Wechsler von VFL zu FL e65 da mehr dazu sagen.
Gefühlt leuchten neue Brenner etwas heller bei gleicher Farbtemperatur. Meine alten waren 6 Jahre, aber noch nicht verfärbt. Hatte günstig 2 OSRAM D1S SilverStar Xenarc Brenner 4200K bekommen und habe gewechselt, also nur ausgetauscht.
__________________
..kein E10, nein, niemals nicht..
|
|
|
30.10.2013, 12:38
|
#3
|
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von peterpaul
Gibt es eigentlich lichttechnische Unterschiede zwischen D1S und D2S ??
|
Hi Peter,
nein, der Unterschied ist nur das Vorschaltgerät.
|
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|