 
   
 
 
| 
Modell E65/E66 | 
   |   
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 |  
    
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
 
  
 
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			23.11.2013, 13:08
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 31.01.2008 
				
Ort: Im Herzen Deutschland 
Fahrzeug: 328i Cabrio E36 , F01 730d Bj 12/2011
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Probleme beim Neukauf 730d
			 
			 
			
		
		
		Moin liebe Forumsmitglieder ,  
nach vielen Jahren nun endlich wieder einen 7er vor der Tür , da mein 530d durch ein Rehunfall nun das Zeitliche gesegnet hat . 
 
Entschieden habe ich mich für einen 730d Bj 11/04 mit guter Ausstattung : DR 61412 . Voll Scheckheft und sehr sauber .
 
Habe das Fahrzeug Probe gefahren . Der Mechaniker von dem Händler stellte dann Ölverlust unter dem Fahrzeug fest    . Der Händler daraufhin :" Das beheben wir. . . . " 
Habe nun den Anruf erhalten er sei undicht am Getriebe gewesen , man hätte die Dichtung gewechselt . Das Auto würde nochmals sauber gemacht u. die Batterie geladen .Plan war es eigentlich das Fahrzeug am Freitag zu holen , da ich es schon Zugelassen habe .  
  Mhh.... ich denke nicht ,dass es vom Getriebe kam, da das Öl nicht Rot war.  Nach Abmessung wo das Fahrzeug stand , muss es aus dem bereich Motor kommen  Laut Vorbesitzer wurde der Turbo vor 2000 KM gemacht sowie Bremse , Auspuffanlage , Inspektion usw . . . Kosten 1700+ MWST ! 
 
Je länger ich  nachdenke , bekomm ich Bauchweh ; Nur neue Dichtung ersetzt am Getriebe ohne Ölwechsel , kann nicht gut sein oder ?  
Da ich den 530d hatte denke ich auch über das Leck am Motor nach mir fällt dort aber keine logische Erklärung ein    
Hat jemand ne Idee ??  
		
		
		
			
		
		
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von 7er provet (23.11.2013 um 13:13 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			23.11.2013, 13:16
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Jedem das Seine 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 17.09.2002 
				
Ort: Mittelfranken 
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		soweit ich weiß ist das öl im Getriebe gelblich oder ganz hellbraun aber Rot sag ich mal, eher nicht,  
ich denke das wird schon was mit dem 7ner, denke mal positiv darüber, dann siehst gleich besser aus   
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			23.11.2013, 14:24
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 HighEnd Transporter 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 23.11.2005 
				
Ort: BORG-Cube 
Fahrzeug: Transporter E38-740d
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		wenn es  motoroel ist, koennte es folgendes sein: 
- ventildeckldichtung 
- turbodichtungen des schmierkreislaufs vom turbo 
- simmering kurbelgehaeuse
 oder es ist servo-oel:
- lenkgetriebe 
- servo behaelter und/oder servoschlauche / servokuehler
 getriebe:
- leitungen / dichtungen zum getriebe-oelkueler
 warum hast du nicht diesen gekauft ???
  http://www.7-forum.com/forum/3/kaufb...ml#post2179919
der ist ohne jegliche maengel !!!    
und extrem sparsam im verbrauch     
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				 
---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de
"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!" 
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."
			  
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von TRANSPORTER (23.11.2013 um 14:38 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			23.11.2013, 14:54
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 31.01.2008 
				
Ort: Im Herzen Deutschland 
Fahrzeug: 328i Cabrio E36 , F01 730d Bj 12/2011
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Weil er nicht in Biete steht ! Hatte hier auch schon geschaut . . .  
Bleibt immer noch die Frage ob es Gesund ist nur die Dichtung zu tauschen und Öl drauf . . .    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			23.11.2013, 15:40
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Jedem das Seine 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 17.09.2002 
				
Ort: Mittelfranken 
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Fahre jetzt doch erstmal und wenn alles dicht ist dann passt das, bei geelgenheit kannst immer noch zu ZF und ein Getriebeölservice machen lassen, infos gibts hier zuhauf, zum Thema. 
mfg 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			23.11.2013, 18:28
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 V8-Liebhaber 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 11.03.2012 
				
Ort:  
Fahrzeug: BMW 740i E65 FL
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Fahre lieber zu ZF und lass es überprüfen. 
Viel Glück   
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			23.11.2013, 19:22
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 † August 2024 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 13.06.2008 
				
Ort: um Nbg 
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Könnte doch durchaus sowas sein: 
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  TRANSPORTER
					 
				 
				...- simmerring kurbelgehaeuse ... 
			
		 | 
	 
	 
 Da bräuchte es doch keinen Ölwechsel.  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				 
MfG amnat minus Franken in 2015
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |