Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.12.2013, 10:19   #1
nossi
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.07.2011
Ort: Eichhorst
Fahrzeug: E65-745i (02/02)
Standard

Hallo,
gar so schlecht ist die KME nun nicht. Die Möglichkeiten zur Einstellung sind sehr umfangreich und die Software ist bedienerfreundlich. Nicht so schön ist die Paarung mit diesen Injektoren. Und man muss auch dazu sagen, dass die Anlage in diesem Fall sehr schlecht eingebaut ist. Neigung der Injektoren, Verdampfer kopfstehend, keine Schlauchverbindung zwischen den Rückseiten der Rails, Unterdruckanschluss wo es keinen Unterdruck gibt, sehr lange und unterschiedlich lange Schläuche zur Ansauganlage, keine Gasphasenfilter. Der Anschluss am Verdampfer sieht geknickt aus. Wer das gemacht hat, wusste schon was er macht. Ein Meister seines Fachs. Und völlig entgegen der Einbauanleitung von KME.
Aber das ist Alles mit relativ geringem Aufwand zu verbessern. Ich denke, dass ein VD KME Gold reicht. Da Gas ein alternativer Kraftstoff ist, auf den die Motoren nicht primär ausgelegt sind, sollte man ohnehin darauf verzichten, dem Motor im Gasbetrieb die letzte PS zu entlocken.
Viel Schlimmer finde ich, dass die Hinterhofumrüster fast immer ungeschoren davon kommen. Wenn das Auto in Deutschland umgerüstet wurde, ist ja davon auszugehen, dass der Preisunterschied zur Prins 500 Euro nicht übersteigt. Obwohl der Preisunterschied der Frontkids schon bei runden 650 Euro liegt.

Grüße

Nossi

Geändert von nossi (16.12.2013 um 10:29 Uhr).
nossi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2013, 11:39   #2
BaMoWe
Mitglied
 
Benutzerbild von BaMoWe
 
Registriert seit: 04.10.2004
Ort: Lemgo
Fahrzeug: 740i E38 2001
Standard

Hallo,


fahre in meinem 645i von 2004 auch eine KME, welche vernünftig eingebaut wurde. Bisher 20000km ohne Probleme.


Habe die Anlage beim Deutschland Importeur für KME Gasanlagen in Autogas Europa in Lemgo einbauen lassen und kann nicht klagen.

Ist übrigens schon die 6te Kme Anlage die ich mir dort habe einbauen lassen und ich bin der Meinung, dass bei richtiger Einstellung und gutem Einbau es egal ist ob Prins oder KME draufsteht.

Kann dir nur raten bring den Wagen in eine vernünftige Werkstatt die sich mit KME auskennt und lass den Einbau nochmal überprüfen. Auf jeden Fall solltest du die Einspritzdüsen Tauschen lassen und den Einbau der Komponenten optimieren lassen.
Ich denke, dass man mit zusätzlichen 600€ inklusive Tüv Eintragung hinkommen sollte.



Hatte vor 7 Jahren in meinem E38 740i eine Prins VSI und durfte alle 5000km in die Werkstatt .
BaMoWe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2013, 13:08   #3
nossi
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.07.2011
Ort: Eichhorst
Fahrzeug: E65-745i (02/02)
Standard

Ja wie gesagt, liegt mit Masse am Umrüster. Und die Qualität der Verdampfer und Steuergeräte ist annähernd gleich.
Und die Keihin Injektoren kommen ja auch nicht von Prins.
Der Knackpunkt ist wirklich das Fehlen der Unterdrucksteuerung des Verdampfers. Jeder Verdampfer arbeitet im N62 mit konstantem Druck. Dies müssen die Injektoren ausgleichen. Sie müssen besonders für sehr kurze Injektionszeiten geeignet sein. Valtek schafft das nicht. Keihin, Hana und zum Teil Rail Horizon IG3 schaffen das. Und schon läuft der Laden.
Eine Prins mit Valtek Injektoren würde auch nicht laufen. Und wie die Gasanlage mit Injektoren kombiniert wird, liegt am Umrüster bzw. Eigentümer.

Grüße

Nossi
nossi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Probleme mit KME Anlage und auch ohne marcmarc2003 BMW 7er, Modell E38 3 13.10.2011 11:04
735i und KME Gasanlage jannik BMW 7er, Modell E38 11 26.06.2011 13:52
Gasanlage KME Monty1 BMW 7er, Modell E38 3 08.10.2010 18:53
KME Gasanlage Umschalttemp.einstellen Hamburg Gaser BMW 7er, Modell E38 1 04.10.2010 18:28
Probleme mit 745 auf Gas,mit KME Anlage aysmays BMW 7er, Modell E65/E66 43 27.03.2008 13:09


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:28 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group