


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
03.01.2014, 16:00
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 03.01.2014
Ort: Bad Dürkheim
Fahrzeug: John Deere
|
Ab welchem Preis gibts was vernünftiges?
Hallo,
mein Name ist Gert und ich liebäugele mit einem E65, obwohl ich damals gekotzt habe, als ich den ersten neuen 7er gesehen habe 
Mittlerweile finde ich ihn schöner als alle neueren 5er und hätte gerne einen VFL als Sonntagsfahrzeug, wenn kein Cabriowetter ist.
Wie sieht es in der Preisklasse unter 10.000 Euro aus, kann man da noch was brauchbares finden ohne gleich den gleichen Betrag für Reparaturen zum Freundlichen bringen zu müssen?
Laut den VK ist ja alles supi, aber auf dem Gebiet wird ja oft gelogen, daß sich die Balken biegen.
Hab Angst vor allerlei Elektronikproblemen.
In der Kaufberatung hab ich jetzt nichts von Rost gelesen, weiß aber z.B. vom E39, daß das bei BMW durchaus ein Thema ist.
Auch wenn ich den Wagen nicht jeden Tag fahre, sollte er trotzdem alltagstauglich sein.
Danke für alle Infos
Grüße Gert
|
|
|
03.01.2014, 16:06
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 19.10.2013
Ort: Berlin
Fahrzeug: e65 745i FL
|
Für 8000 Euro findest du ordenrliche VFL mit etwas glück sogar auf VL umgebaute.
|
|
|
03.01.2014, 16:10
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 03.01.2014
Ort: Bad Dürkheim
Fahrzeug: John Deere
|
Hab vergessen, Diesel kommt wegen der geringen Fahrleistung nicht in Betracht.
Wie lange halten denn im Normalfall die V8-Motoren, bis Steuerkette usw. fällig wird?
Wartungsstau wird in dieser Preisklasse vermutlich ein Thema sein ...
Das FL-Heck gefällt mir gar nicht.
|
|
|
03.01.2014, 16:58
|
#4
|
offline
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
|
Zitat:
Zitat von playa44
Für 8000 Euro findest du ordenrliche VFL mit etwas glück sogar auf VL umgebaute.
|
Echt?  zeig uns doch mal einen.
__________________
|
|
|
03.01.2014, 17:06
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.09.2009
Ort: Mönchengladbach
Fahrzeug: BMW E65 730i BJ (6.2003)
|
Klar Alter mein Bruder hat einen km auf Wunsch eingestellt ;€
Jetzt Spaß bei Seite vernünftige mit Historie liegen über 10k+
Aber leider spielt bei dem e65 bald bei dem zukünftigen Kundenkreis keine Rolle mehr
|
|
|
03.01.2014, 17:06
|
#6
|
Diplomatenfahrzeug-Fahrer
Registriert seit: 26.05.2012
Ort: Düsseldorf(D), Rhein-Erft-Kreis(BM), Istanbul(TR) und bald Basel(CH)
Fahrzeug: BMW 750Li E66, Ford Puma ST-Line X, BMW 118i E87, Opel Astra H, Chevrolet Spark
|
Also in der Preisklasse unter 10000.- sollte da schon was zu finden sein, allerdings würde ich aufpassen, umso niedriger der Preis ist. Unter 8000.- kann man im seltenen Fall auch noch Glück haben, aber die Gefahr, dass man einen ungepflegten und technisch heruntergerittenen E65 findet steigt deutlich. Die Preisklasse um die 10000.- sollte man ziemlich auf der sicheren Seite sein, wenn Scheckheft vorhanden ist und alle Wartungen inkl. Verschleißteilen durchgeführt wurde. Bei einem V8 Benziner sollte man vor allem auf undichte Ventilschaftdichtungen und undichtes Wasserrohr achten, in manchen Fällen je nach Laufleistung auch auf das Getriebe oder zumindest, dass mal eine Getriebewartung durchgeführt wurde (Stichwort: Schaltrucken). Wie bei der Fahrzeugklasse üblich, natürlich auch mal die Bremsen und das Fahrwerk. Es sollte aber erwähnt werden, dass ein hoher Preis, niedrige Laufleistung nicht unbedingt ein technisch einwandfreies Auto bedeutet. Ich gehöre zwar zu den Ausnahmefällen, aber ich habe innerhalb von 1,5 Jahren jetzt in Wartung/ Reparatur / Verschleißteile weit über 10000.- bezahlt, also fast 50% des Kaufpreises. Aber wenn du die oben genannten Punkte vor dem Kauf genauer unter die Lupe nimmst, kannst du zumindest anfangs von bösen / teuren Überraschungen fern bleiben. Eine Garantie gibt es natürlich nicht, aber ich würde dennoch vorsichtshalber etwa 2000.- für Reparaturen auf der Seite halten
Grüße
|
|
|
03.01.2014, 19:23
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 19.10.2013
Ort: Berlin
Fahrzeug: e65 745i FL
|
Zitat:
Zitat von krie6hofv
Echt?  zeig uns doch mal einen.
|
Bmw 7er Reihe Alle Angebote bei mobile.de
Der e65 ist nichts besonders mehr. Mit etwas suchen kriegst du einen gut erhaltenen. Die Laufleistung beim V8 sollte zweitranig sein.
|
|
|
03.01.2014, 21:27
|
#8
|
Radarhasser
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
|
Wenn man das Angebot bei mobile so betrachtet dann könnte man meinen das der Km Zähler beim e 65 nicht über 200000 anzeigen kann!
Die werden komischerweise alle bei ca 180000 verkauft!  
|
|
|
03.01.2014, 22:00
|
#9
|
Der Uneinsichtige
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
|
Evtl. Ist aber auch der stand nach 10 Jahren!
Habe im moment auch 181.000km:-P
Und den stand würde ich bei mobile eintragen :-)
Zitat:
Zitat von D.R.I.V.E.R
Die werden komischerweise alle bei ca 180000 verkauft!  
|
Wenn du dem Link oben gefolgt bist, dann liegt es daran, das der link nur fahrzeuge ab 2003 bis 200.000km anzeigt!!!
hier ein neuer:
http://suchen.mobile.de/auto/bmw-7er...mbitCountry=DE
Geändert von oddysseus (03.01.2014 um 23:04 Uhr).
|
|
|
03.01.2014, 22:12
|
#10
|
Mitglied
Registriert seit: 19.10.2013
Ort: Berlin
Fahrzeug: e65 745i FL
|
Selbst wenn es 200000 km + wären, wäre es okay. Sone großen Autos gehören auf die Autobahn. Würde mir eher gedanken drüber machen wenn ein BJ 2003 nur 100000 km auf der Uhr hat. --> Kurzstrecke 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|