Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.01.2014, 17:30   #1
nikemax2006
Mitglied
 
Registriert seit: 12.12.2013
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E65 740i
Standard

Hallo und vielen Dank erstmal für die ganzen Antworten.

Also derzeit scheint die Alarmanlage ja deaktiviert zu sein, da die LED am Innenspiegel nicht blinkt...
Könnte ich es jetzt riskieren, den kofferraum per Schlüssel zu öffnen?
Nicht, dass die Alarmanlage doch angeht und ich die nicht mehr ausbekomme?

Ich könnte dann nämlich die batterie ausbauen und diese zu Hause einfach laden, deshalb die Frage.

Achja, Innenlicht etc. gehen nicht mehr - nur noch der Schlüsselschacht leuchtet, wei dort eben die Fernbedienung drin steckt die ganze Zeit.
nikemax2006 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2014, 18:26   #2
nikemax2006
Mitglied
 
Registriert seit: 12.12.2013
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E65 740i
Standard

Kann die Alarmanlage überhaupt scharf sein, wenn der Schlüssel/Fernbedienung im zündschloss steckt und man nur mit dem Notschlüssel abgeschlossen hat?
nikemax2006 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2014, 20:02   #3
nikemax2006
Mitglied
 
Registriert seit: 12.12.2013
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E65 740i
Standard

Bräuchte mal fix noch ne Antwort zum Problem, da ich die batterie gern zu Hause laden will.
Die Alarmanlage soll aber wie gesagt nicht ausgelöst werden, weil ich diese dann vielleicht nicht mehr ausstellen kann...
nikemax2006 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2014, 20:34   #4
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Wie soll die Alarmanlage denn ohne Spannung funktionieren ? Batterie ist schon leer, ist doch das gleiche wie ausgebaute Batterie.
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2014, 20:40   #5
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

Die Alarmanlage hat wohl auch nen kleinen Akku!

Ob's stimmt kann ich dir net sagen!

:-)
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2014, 20:40   #6
nikemax2006
Mitglied
 
Registriert seit: 12.12.2013
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E65 740i
Standard

Naja, kurz vorher hat die alarmanlage ja noch ausgelöst, als ich per FBB zuvor zugeschlossen habe.
Ich konnte danach nicht mehr aufschließen per FBB und wolte mit dem notschlüssel in den Kofferraum - dadurch löste sie dann aus.
Ich konnte die ausgelöste Alarmanlage aber nur noch durch das Einstecken der FBB in das Zündschloss ausstellen - nur leider bekomme ich wie gesagt die FBB jetzt nicht mehr heraus.

Die Türe habe ich jetzt erstmal mit dem Notschlüssel verschlossen.
Die LED im Innenspiegel blinkt zwar NICHT, aber ob deshalb auch die Alarmanlage deaktiviert ist!??
nikemax2006 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2014, 20:57   #7
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Ja der hat ne Notstromsirene, aber die ist auch irgendwann leer.
Ansonsten bekommt die DWA ihren Saft vom Powermodul, wo auch die Spiegel-LED her kommt.
Ich denke mal das die Alarmanlage ausgelöst hat waren die letzten Zuckungen vorm Batterietot.
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2014, 21:00   #8
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Zitat:
Zitat von oddysseus Beitrag anzeigen
Die Alarmanlage hat wohl auch nen kleinen Akku! ...
So ist es!
Zitat:
LED aus: DWA entschärft
LED blitzt: DWA geschärft
LED blinkt 10 Sekunden dann blitzten: DWA geschärft, aber ein Eingang ist nicht im Ruhezustand oder ein Sensor ist defekt
LED blinkt 5 Minuten dann blitzten: Alarmauslösung
LED leuchtet 2 Sekunden dann blitzen: Innenraumsensor und Neigungsgeber sind deaktiviert
...
Zusätzlich erfolgt eine von der DWA-Elektronik unabhängige Alarmauslösung unter folgenden Bedingungen:
Notstromsirene wird vom Bordnetz getrennt
Abklemmen der Fahrzeugbatterie
Schnelle Entladung der Fahrzeugbatterie
Überspannung im Bordnetz (Spannung > 16 V)
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2014, 21:29   #9
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Na dann ist sie jetzt aus, LED blinkt, blitzt und leuchtet nicht.
Auslösen dürfte sie auch nicht mehr beim Batterie abklemmen, denn ein Bordnetz ist ja momentan nicht vorhanden (Batterie leer).
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2014, 17:25   #10
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von nikemax2006 Beitrag anzeigen
...
Nicht, dass die Alarmanlage doch angeht und ich die nicht mehr ausbekomme?
...
Alarmanlagen müssen sich nach 90 Sekunden selbständig ausschalten .....

und DIE wirst du im Zweifelsfall doch aushalten ....
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Zündschlüssel steckt fest V8Blut BMW 7er, Modell E38 14 19.02.2013 17:40
CD wechslerschlitten steckt fest colstar BMW 7er, Modell E38 3 04.01.2012 14:16
Wagen zu, Batterie leer, Schlüssel passt nicht. Marek75 BMW 7er, Modell E38 7 06.07.2011 16:05
Schlüssel steckt im Zündschloss fest BMW 735i BMW 7er, Modell E38 6 20.11.2010 20:55
Elektrik: Batterie austauschen - wollt zum BMW Treff und Batterie war leer AlexanderStuttgart BMW 7er, Modell E65/E66 10 28.01.2007 22:02


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:50 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group