Hallo
und zunächst mal Dank an Erich.
Ich denke auch, dass der Druck zweistufig ist, wobei das obere Level bei 3 bar und das untere bei der Hälfte des oberen Level liegt.
Die komplette Reinigung hab ich mir so vorgestellt:
1. Ausbauen der Ventile mit Entfernen der O Ringe und Filter sowie
Grobreinigung von außen
2. Ultraschallbad mit Speziallösung zur Reinigung von Kraftstoffanlagen
Ein Nachbar konstruiert dazu eine Schaltung, mittels der ich die Ventile im
Ultraschallbad mit 18 ms antakten kann. Also als wären sie in Betrieb.
3. Dann durchspülen mit Kraftstoffsystemreiniger (auch mit antakten).
4. Dann Montage der neuen Filter und Funktionskontrolle mit Benzin wobei das
Kriterium die gleichmäßige Funktion aller Ventile ist (gleicher Druck, gleiche
Kraftstoffmenge in gleicher Zeit)
5. Neue O Ringe montieren und Ventile einbauen
Ich hoffe, dass es klappt...
Grüße
Nossi
|